Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Aspekte fuer guenstiges Surfen

Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstiger als es noch vor ein paar Jahren war, als das Internet seinerzeit seinen großen Siegeszug antrat.

Allerdings gibt es heute nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die einen Internetzugang zur Verfügung stellen, sondern gleichzeitig auch einen regelrechten Tarifdschungel. Insbesondere für den Laien ist es somit nicht immer einfach, einen Tarif zu finden, der zu möglichst geringen Online-Kosten führt.

 

 

Nun stellt sich jedoch die Frage, worauf es bei der Auswahl des Tarifes zu achten gilt und welche Strategien es gibt, um die Online-Kosten zu senken.

Im Wesentlichen gibt es zwei grundlegende Aspekte im Zusammenhang mit günstigem Surfen, nämlich das eigene Nutzungsverhalten und den Anbieter: 

 

1. Das eigene Nutzungsverhalten 

Einer der Hauptgründe für hohe Online-Kosten liegt darin, dass der gewählte Tarif nur bedingt zu dem eigenen Nutzungsverhalten passt. Daher sollte sich der Nutzer vor dem Abschluss eines Vertrages zunächst überlegen, wie oft, wie lange und wofür er seinen Internetzugang überhaupt nutzt.

Insbesondere Flatrates klingen in diesem Zusammenhang auf den ersten Blick sehr verlockend, lohnen sich jedoch nicht immer.

Wird der Internetzugang zu Hause nämlich nur genutzt, um hin und wieder private E-Mails abzurufen oder für kurze Zeit ins Internet zu gehen, kann ein Tarif mit Minutenabrechung deutlich preiswerter sein. Um herauszufinden, ob sich eine Flatrate lohnt, kann der Nutzer anhand seiner Rechnungen ablesen, wie viel Zeit er tatsächlich online verbringt.

Multipliziert er diese Zeiten mit den angebotenen Minutentarifen, kann er schnell errechnen, ob sich die Flatrate wirklich lohnt. Daneben sollte sich der Nutzer Gedanken machen, wofür er seinen Internetzugang nutzt. Werden lediglich E-Mails abgerufen, gelegentlich Webseiten gelesen, Onlinekäufe getätigt oder die Bankgeschäfte per Internet erledigt, reicht in aller Regel eine langsamere Internetverbindung völlig aus.

Aufgrund der meist deutlich höheren Kosten lohnen sich schnelle Internetverbindungen letztlich nur, wenn häufig große Datenmengen heruntergeladen oder verschickt werden.  

 

2. Der Anbieter 

Grundsätzlich kann der Nutzer selbst entscheiden, ob er seinen Festnetz- und seinen Internetanschluss von einem oder von zwei Anbietern bezieht.

Meist sind Komplettpakete zwar günstiger, aber nicht zwangsläufig auch die bessere Wahl. Neben den Kosten für das eigentliche Paket müssen nämlich immer auch die Nebenkosten und das Serviceangebot berücksichtigt werden.

So kann ein sehr günstiges Angebot recht schnell sehr teuer werden, wenn es beispielsweise häufiger zu Störungen kommt, in diesem Fall aber nur eine teure Servicehotline kontaktiert werden kann. Zudem muss berücksichtigt werden, welche Leistungen das Paket umfasst.

Alle Leistungen, die nicht durch das Paket abgedeckt sind, werden separat in Rechnung gestellt und je nach Anbieter kann dies ebenfalls zu bösen Überraschungen führen.

Weiterführende W-Lan Informationen und Tarifübersichten:

Öffentliche Hotspots sicher nutzen
Bluetooth als Ergänzung zu WLan
Lan Karte
Wireless Lan USB
Administrator Aufgaben

Thema: Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Fernsehen mit WLan
Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mi...
Bezahlen im Netz - Infos und Tipps
Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder m...
Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen l&...
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden M...
Die neuen Regelungen zur Störerhaftung
Die neuen Regelungen zur Störerhaftung Wer sein WLan anderen zur Verfügung stellt, muss grundsätzlich nicht mehr für Ur...

mehr Artikel

Infos zum WLan-USB-Stick Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Hoc-Netzwerk gemeint ist, dass zwei Computer miteinander verbunden werden, werden für kabellose Internetzugänge in aller Regel Infrastruktur-Netzwerke eingerichtet. Der Access-Point besteht in diesem Fall aus einem entsprechenden WLAN-Router und einem DSL-Modem und die jeweiligen Computer melden sich an dieser Basisstation an. Allerdings setzt eine Anmeldung voraus, dass entsprechende Funkmodule vorhanden sind und hierfür gibt es wiederum einerseits WLan-Karten und andererseits WLan-USB-Sticks.   Ganzen Artikel...

Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...

Die Rechtslage bei Wireless Lan Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, denn schließlich ist es sehr viel komfortabler, auf das Kabelgewirr verzichten und sich beispielsweise mit dem Laptop frei in der Wohnung bewegen zu können. Dank WLan sind damit die Zeiten, als der Computer nur von seinem festen Platz am Schreibtisch aus genutzt werden konnte, vorbei. Allerdings kennen viele die Rechtslage bei Wireless Lan nicht und unterschätzen schlichtweg die Konsequenzen, die drohen, wenn sich ein Dritter Zugang zum eigenen Netzwerk verschafft.   Ganzen Artikel...

Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensstandard dazu. Es ist nahezu selbstverständlich, zu Hause per Festnetz und unterwegs per Mobilfunk erreichbar zu sein und bereits im Kindergarten, spätestens aber in der Schule sammeln Kinder erste Erfahrungen mit dem Computer.   Ganzen Artikel...



Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Infos und Tipps zu eSports, Teil 1   Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst rasant und immer mehr Leute träumen davon, ihr Geld als professionelle Gamer zu verdienen. Doch was ist notwendig, um in diese Form des Sports einzusteigen? Was macht die digitalen Wettkämpfe aus? Und wie kann es gelingen, ein immer besserer Gamer zu werden? In einem ausführlichen Ratgeber tragen wir Infos und Tipps zu eSports zusammen!    Ganzen Artikel...