Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan USB

Wireless LAN USB 

Wireless LAN USB Adapter bekommt man für PC`s und Notebooks auch als kleine USB-Sticks, die ziemlich einfach an jeden Rechner gebracht werden können. Das hat vor allem den Vorteil, dass man mit dieser Technik auf den aufwendigen Einbau von Antennen oder sogar neuen Netzwerkkarten verzichten.

Denn mit diesen kleinen Wunderwerken der Technik, kann man auch gleich vom Rechner aus eine Funkverbindung zum heimischen Router herstellen.Beim Kauf eines Wireless LAN USB-Adapters sollte man aber auch auf einiges achten. Der Verschlüsselungsstandart sollte mindestens WPA sein.

Wie allen Verschlüsselungsmethoden besteht auch hier die Gefahr, dass Daten entschlüsselt werden, allerdings ist das bei WPA eben nicht ganz so einfach wie bei der alten WEP Verschlüsselung.

Wirless Lan Bedienungsanleitungen

Wireless LAN Adapter gibt es aber nicht nur als direkte USB-Sticks. Wie auch bei einem Router bekommt man für solche Antennen auch passende USB-Kabel. Damit kann man dann an seinem Rechner leistungsfähigere Geräte für das Internet mit Wireless LAN anschließen.

Beim Kauf eines Wireless LAN Adapters, braucht man für gewöhnlich auch nicht viel Geld auszugeben. Denn auch diese USB-Sticks bekommt man schon für weniger als 15,- Euro. Allerdings sollte man auch hier auf eine Kleinigkeit achten, so kleine Preise gehen häufig auf kosten der Qualität. Sicher ist es ganz praktisch, mal 10,- oder 20,- Euro zu sparen, aber wenn dafür dann die eigenen Daten im Internet herumfliegen, die Datenübertragung schlecht funktioniert oder man alle paar Wochen ein neues kaufen muss, weil der alte Kaputt ist, dann hat man sich sicher keinen Gefallen getan.Gerade auch im Bereich der USB-Sticks, kommt es auch leider immer wieder vor, dass nicht unbedingt die Leistung drinsteckt die auch auf der Verpackung draufsteht.

Ganz abgesehen, von kleinen Mängeln, wie fremdsprachigen (oder fehlenden) Bedienungsanleitungen, mit denen man gerade bei den billigsten Geräten zu kämpfen hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots  
  • Rezensionen und Informationen über den USB Anschluss, oder in Stickform als Speichermedium.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die grössten Gefahren beim Online-Banking
    Übersicht: die größten Gefahren beim Online-Banking Es ist durchaus verständlich, dass immer mehr Bankkunden auf das O...
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...
    WLan Datensicherheit Tipps
    Tipps zur Datensicherheit von Wlan Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht d...
    Checkliste für sichere Internetauktionen
    Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen,...
    Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes
    Infos und Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes (fürs Telefonieren und fürs Internet) Bei einem Handyvertrag spielt ein geeign...

    mehr Artikel

    Kauftipps fuer WLan-Router Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem Balkon aus Zugriff aus das Internet zu haben, wird ein drahtloses Netzwerk benötigt. Dabei ersetzt ein WLan-Router das LAN-Kabel, so dass das Notebook per Funk mit dem Internet verbunden wird. Die günstigsten WLan-Router sind ab etwa 40 Euro zu haben, moderne Geräte mit USB, sicherer Verschlüsselung und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten kosten um die 100 Euro.   Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Infos und Tipps zu eSports, Teil 3   Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computerspielen zu vertreiben. Vielmehr handelt es sich um digitale Wettkämpfe auf dem Niveau von Profisport. Die Branche wächst rasant und wie in vielen anderen Sportarten wird das Dasein als Profi-Gamer zunehmend zum Traumberuf. In einem ausführlichen Ratgeber schauen wir uns die eSports genauer an. Dabei ging es in Teil 1 um eine Definition und die notwendige Ausstattung. In Teil 2 haben wir mit Tipps begonnen, die dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und den Weg zum Profi zu begleiten. Im letzten Teil 3 machen wir mit Tipps weiter!    Ganzen Artikel...

    Aspekte fuer guenstiges Surfen Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstiger als es noch vor ein paar Jahren war, als das Internet seinerzeit seinen großen Siegeszug antrat. Allerdings gibt es heute nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die einen Internetzugang zur Verfügung stellen, sondern gleichzeitig auch einen regelrechten Tarifdschungel. Insbesondere für den Laien ist es somit nicht immer einfach, einen Tarif zu finden, der zu möglichst geringen Online-Kosten führt.   Ganzen Artikel...

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...



    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?   Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen plötzlich ab und der Download von größeren Dateien oder Spielen nimmt Stunden in Anspruch: Schnelles Internet ist nach wie vor alles andere als selbstverständlich. Vor allem in ländlichen Gebieten bleiben heimische Internetanschlüsse oft sehr lahm.  Ganzen Artikel...