Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Aspekte fuer guenstiges Surfen

Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstiger als es noch vor ein paar Jahren war, als das Internet seinerzeit seinen großen Siegeszug antrat.

Allerdings gibt es heute nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die einen Internetzugang zur Verfügung stellen, sondern gleichzeitig auch einen regelrechten Tarifdschungel. Insbesondere für den Laien ist es somit nicht immer einfach, einen Tarif zu finden, der zu möglichst geringen Online-Kosten führt.

 

 

Nun stellt sich jedoch die Frage, worauf es bei der Auswahl des Tarifes zu achten gilt und welche Strategien es gibt, um die Online-Kosten zu senken.

Im Wesentlichen gibt es zwei grundlegende Aspekte im Zusammenhang mit günstigem Surfen, nämlich das eigene Nutzungsverhalten und den Anbieter: 

 

1. Das eigene Nutzungsverhalten 

Einer der Hauptgründe für hohe Online-Kosten liegt darin, dass der gewählte Tarif nur bedingt zu dem eigenen Nutzungsverhalten passt. Daher sollte sich der Nutzer vor dem Abschluss eines Vertrages zunächst überlegen, wie oft, wie lange und wofür er seinen Internetzugang überhaupt nutzt.

Insbesondere Flatrates klingen in diesem Zusammenhang auf den ersten Blick sehr verlockend, lohnen sich jedoch nicht immer.

Wird der Internetzugang zu Hause nämlich nur genutzt, um hin und wieder private E-Mails abzurufen oder für kurze Zeit ins Internet zu gehen, kann ein Tarif mit Minutenabrechung deutlich preiswerter sein. Um herauszufinden, ob sich eine Flatrate lohnt, kann der Nutzer anhand seiner Rechnungen ablesen, wie viel Zeit er tatsächlich online verbringt.

Multipliziert er diese Zeiten mit den angebotenen Minutentarifen, kann er schnell errechnen, ob sich die Flatrate wirklich lohnt. Daneben sollte sich der Nutzer Gedanken machen, wofür er seinen Internetzugang nutzt. Werden lediglich E-Mails abgerufen, gelegentlich Webseiten gelesen, Onlinekäufe getätigt oder die Bankgeschäfte per Internet erledigt, reicht in aller Regel eine langsamere Internetverbindung völlig aus.

Aufgrund der meist deutlich höheren Kosten lohnen sich schnelle Internetverbindungen letztlich nur, wenn häufig große Datenmengen heruntergeladen oder verschickt werden.  

 

2. Der Anbieter 

Grundsätzlich kann der Nutzer selbst entscheiden, ob er seinen Festnetz- und seinen Internetanschluss von einem oder von zwei Anbietern bezieht.

Meist sind Komplettpakete zwar günstiger, aber nicht zwangsläufig auch die bessere Wahl. Neben den Kosten für das eigentliche Paket müssen nämlich immer auch die Nebenkosten und das Serviceangebot berücksichtigt werden.

So kann ein sehr günstiges Angebot recht schnell sehr teuer werden, wenn es beispielsweise häufiger zu Störungen kommt, in diesem Fall aber nur eine teure Servicehotline kontaktiert werden kann. Zudem muss berücksichtigt werden, welche Leistungen das Paket umfasst.

Alle Leistungen, die nicht durch das Paket abgedeckt sind, werden separat in Rechnung gestellt und je nach Anbieter kann dies ebenfalls zu bösen Überraschungen führen.

Weiterführende W-Lan Informationen und Tarifübersichten:

Öffentliche Hotspots sicher nutzen
Bluetooth als Ergänzung zu WLan
Lan Karte
Wireless Lan USB
Administrator Aufgaben

Thema: Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Uebertragungsmodi bei WLan
Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...
6 Fragen zum 5G-Netz
6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I
10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Le...
Fuer wen lohnt sich WLan?
Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es m&ou...
App-Berechtigungen und ihre Bedeutung
Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschie...

mehr Artikel

Wissenswertes zum "Single-Sign-On" Wissenswertes zum "Single-Sign-On" Auf vielen Plattformen und in zahlreichen Internetshops ist es möglich, sich mit einem anderen, bereits vorhandenen Benutzerkonto einzuloggen. Dadurch entfällt die mitunter umständliche Registrierung. Allerdings kann diese komfortable Lösung auch ihre Schattenseiten haben.   Ganzen Artikel...

6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...

Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Von dem Phänomen Cybermobbing sind immer mehr Menschen betroffen. Dieser Beitrag erklärt, was Cybermobbing genau ist, welche Varianten es gibt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Während das Mobbing früher ein Problem war, das vor allem in der Schule und am Arbeitsplatz auftauchte, verlagert es sich nun zunehmend ins Internet. Immer häufiger geraten Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in die Situation, dass sie im Internet gemobbt werden.   Ganzen Artikel...

Wie funktioniert das mPayment? Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das bargeldlose Bezahlen wird gerne als praktische und bequeme Bezahlmöglichkeit genutzt. Insofern war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, die beides miteinander verbindet.    Ganzen Artikel...



Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen   Mit Freunden in aller Welt kommunizieren, in Foren stöbern, Infos recherchieren, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen: Das Internet lässt sich auf sehr vielfältige Weise und für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Klar, dass das weltweite Netz manchmal auch einfach nur zu einem netten Zeitvertreib wird und sich prima eignet, um etwa mit Spielen die eine oder andere Stunde zu überbrücken. Aber genauso kann das Internet zu einer sehr nützlichen Plattform werden, um Neues zu lernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Und viel mehr als ein bisschen Zeit und einen Internetzugang braucht es nicht, um sich frisches Wissen oder Können anzueignen. Wir haben zehn Anregungen zusammengetragen, wie der Nutzer surfen und gleichzeitig lernen kann.  Ganzen Artikel...