Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Aspekte fuer guenstiges Surfen

Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstiger als es noch vor ein paar Jahren war, als das Internet seinerzeit seinen großen Siegeszug antrat.

Allerdings gibt es heute nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die einen Internetzugang zur Verfügung stellen, sondern gleichzeitig auch einen regelrechten Tarifdschungel. Insbesondere für den Laien ist es somit nicht immer einfach, einen Tarif zu finden, der zu möglichst geringen Online-Kosten führt.

 

 

Nun stellt sich jedoch die Frage, worauf es bei der Auswahl des Tarifes zu achten gilt und welche Strategien es gibt, um die Online-Kosten zu senken.

Im Wesentlichen gibt es zwei grundlegende Aspekte im Zusammenhang mit günstigem Surfen, nämlich das eigene Nutzungsverhalten und den Anbieter: 

 

1. Das eigene Nutzungsverhalten 

Einer der Hauptgründe für hohe Online-Kosten liegt darin, dass der gewählte Tarif nur bedingt zu dem eigenen Nutzungsverhalten passt. Daher sollte sich der Nutzer vor dem Abschluss eines Vertrages zunächst überlegen, wie oft, wie lange und wofür er seinen Internetzugang überhaupt nutzt.

Insbesondere Flatrates klingen in diesem Zusammenhang auf den ersten Blick sehr verlockend, lohnen sich jedoch nicht immer.

Wird der Internetzugang zu Hause nämlich nur genutzt, um hin und wieder private E-Mails abzurufen oder für kurze Zeit ins Internet zu gehen, kann ein Tarif mit Minutenabrechung deutlich preiswerter sein. Um herauszufinden, ob sich eine Flatrate lohnt, kann der Nutzer anhand seiner Rechnungen ablesen, wie viel Zeit er tatsächlich online verbringt.

Multipliziert er diese Zeiten mit den angebotenen Minutentarifen, kann er schnell errechnen, ob sich die Flatrate wirklich lohnt. Daneben sollte sich der Nutzer Gedanken machen, wofür er seinen Internetzugang nutzt. Werden lediglich E-Mails abgerufen, gelegentlich Webseiten gelesen, Onlinekäufe getätigt oder die Bankgeschäfte per Internet erledigt, reicht in aller Regel eine langsamere Internetverbindung völlig aus.

Aufgrund der meist deutlich höheren Kosten lohnen sich schnelle Internetverbindungen letztlich nur, wenn häufig große Datenmengen heruntergeladen oder verschickt werden.  

 

2. Der Anbieter 

Grundsätzlich kann der Nutzer selbst entscheiden, ob er seinen Festnetz- und seinen Internetanschluss von einem oder von zwei Anbietern bezieht.

Meist sind Komplettpakete zwar günstiger, aber nicht zwangsläufig auch die bessere Wahl. Neben den Kosten für das eigentliche Paket müssen nämlich immer auch die Nebenkosten und das Serviceangebot berücksichtigt werden.

So kann ein sehr günstiges Angebot recht schnell sehr teuer werden, wenn es beispielsweise häufiger zu Störungen kommt, in diesem Fall aber nur eine teure Servicehotline kontaktiert werden kann. Zudem muss berücksichtigt werden, welche Leistungen das Paket umfasst.

Alle Leistungen, die nicht durch das Paket abgedeckt sind, werden separat in Rechnung gestellt und je nach Anbieter kann dies ebenfalls zu bösen Überraschungen führen.

Weiterführende W-Lan Informationen und Tarifübersichten:

Öffentliche Hotspots sicher nutzen
Bluetooth als Ergänzung zu WLan
Lan Karte
Wireless Lan USB
Administrator Aufgaben

Thema: Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen 

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Sicherheitsziele bei Wireless Lan
Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...
Was sind Bitcoins?
Was sind Bitcoins?Um Online-Käufe zu bezahlen, stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So ist es beispielsweis...
Tipps und Infos zum LTE-Netz
Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der...
Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones
Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von...
Infos und Tipps zu LTE
Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...

mehr Artikel

Zeitschriften zu Internet und WLan Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt. Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.    Ganzen Artikel...

5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub 5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub   Der Sommer naht und damit rückt auch die Urlaubszeit immer näher. Verglichen mit früher, hat sich dabei mit Blick auf die Kommunikation einiges verändert. So muss heutzutage niemand mehr Kleingeld sammeln oder eine Telefonkarte kaufen und eine Telefonzelle suchen, um vom Urlaubsort aus mal eben zu Hause anzurufen. Statt Postkarten werden SMS, E-Mails oder Nachrichten samt Bildern mit Messenger-Diensten verschickt. Und auch die Landkarte, der Straßenatlas und selbst die Urlaubslektüre bleiben immer öfter daheim. Sie finden sich nämlich zunehmend auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop.  Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zu LTE Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE  Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surfen per Handy wird bald deutlich schneller werden. Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und stellt den Nachfolger des Mobilfunkstandards UMTS inklusive dessen Varianten HSDPA und HSUPA dar. Die erste Generation bestand aus analogen Autotelefonen und Handys, als zweite Generation folgten digitale Portables und Mobiltelefone mit GSM. Als dritte Generation gilt UMTS und als dessen technische Weiterentwicklung wird LTE als vierte Generation oder kurz 4G bezeichnet.   Ganzen Artikel...

Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...



ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick   Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der größten Kraftakte der Telekommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. Doch inzwischen ist es fast geschafft und die Zielgerade in Sicht. Vor diesem Hintergrund flattert vielen Kunden ein Schreiben ins Haus, in dem sie über die Kündigung ihrer ISDN-Anschlüsse informiert werden.  Ganzen Artikel...