Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Technik

Wireless LAN Technik

ImageImage 

Die Technik die man für ein Wireless LAN Netz braucht ist doch relativ unterschiedlich. Wer sich zum Beispiel nur mit einem Laptop bewafftet durch seine Hütte bewegen will, dem wird ein einfacher Adapter am Notebook und ein Wireless LAN fähiger Router ausreichen.

Sicher kann man dann auch noch praktischer weise einen Desktop in dieses Netzwerk einbinden, sofern dieser eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte hat. Bei größeren Netzwerken ist das schon etwas schwieriger. Denn die Anforderungen an Router, Bridges und Accesspoints sind viel höher.

Wireless Lan Elektrosmog

Was jedoch auch nicht vergessen werden darf, sind die Funkwellen der Antennen. Mit den Frequenzen von 2,4 bis 5 GHz bewegen sich diese Funkwellen im Microwellenbereich und stehen im Verdacht auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen in der näheren Umgebung zu haben.

Das gilt aber nur in solchen Fällen, wenn die „Strahlungsbelastung“ weit über den Normwerten liegt. Für Gesundheitsschäden durch Elektrosmog, gibt es aber noch massenhaft andere potentielle Quellen. Dazu kommt aber noch, das bisher keine Studie eindeutig die Gesundheitsschädigung durch Elektrosmog bei Wireless LAN Antennen oder anderen Ursachenträgern nachweisen konnte.

Wireless Lan Funkwellen

Was aber theoretisch möglich ist, ist die unfreiwillige Heizung. Denn da manche Wireless LAN Netze auch Funkwellen im Bereich von 2,455 GHz funken, kann es zu der Erwärmung einzelnder Körperteile kommen. Mit anderen Worten: Ist man von Antennen eingekreist, die auf diesem Frequenzband senden, fühlt man sich schnell wie in einer Microwelle. Denn die arbeiten nach dem gleichen Prinzip.

Besonders empfindlich reagieren die Augenlisen und Blutgefäße auf diese Strahlung. Durch beschränkte Sendeleistungen und einen empfohlenen Mindestabstand von ca. 1m, hat man aber relativ gut abgesichert. Denn die gesetzlich erlaubten Grenzwerte bei der Sendeleistung sind so niedrig, dass es eigentlich nicht zu einer bedeutenden Erwärmung kommen dürfte. Lehrgänge, Studium und Schule für die Lan Technik.

Weiterführende WLan-Dokumentationen, Anleitungen und Tipps:

Was kostet WLan?

Radio per WLan

Aktuelle Sicherheits-Tipps für Wlan

Bluetooth als Ergänzung zu Wlan

WLan Netzwerkaufbau

 

 

 
Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
Warum ist schnelles Internet wichtig?
Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist ei...
Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing
Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet....
Moegliche WLan-Angriffsszenarien
Mögliche WLAN-Angriffsszenarien Im Zusammenhang mit den Minuspunkten von WLAN ist sicherlich die Sicherheit zu nennen, denn funkbasiert...
Infos und Tipps zum Abo-Commerce
Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...

mehr Artikel

Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...

WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.  Ganzen Artikel...

Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...

Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverständlichen Bestandteil des Alltags geworden. Doch damit der Nutzer im Internet surfen kann, braucht er einen Anschluss. Und dabei stehen inzwischen verschiedene Varianten zur Auswahl.   Ganzen Artikel...



Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2 Die 5 wichtigsten Fragen zu DVB-T2Ende März 2017 wurde das bisherige Antennenfernsehen im Standard DVB-T in vielen Regionen abgeschaltet und durch den Nachfolgestandard DVB-T2 ersetzt. In anderen Regionen wird die Umstellung noch erfolgen.    Ganzen Artikel...