Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WLan Netzwerkaufbau

Netzwerkaufbau für WLan 

Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.

Dabei werden die unterschiedlichsten Rechner und sonstigen Geräte zusammengeschlossen, ohne dass man gleichzeitig auch Kilometer an Kabel verlegen muss. Vom einfachen Drucker, bis hin zur Anbindung an komplexere „Serversysteme“ gibt es die verschiedensten Möglichkeiten ein Netzwerk aufzubauen und zu verwenden. Ein Netzwerk kann sehr unterschiedlich organisiert sein. Für welche „Sortierung“ man sich entscheiden sollte, hängt auch davon ab, wofür man dieses Netzwerk verwenden möchte.

Aber auch Zugriffsbeschränkungen lassen sich in einem Netzwerk einrichten. Geht man mal davon aus, dass einige wenige Rechner in einem Netzwerk, einen direkten Zugang zum Internet haben, so müssen die anderen Rechner in dem Netzwerk, die keine direkte Internet-Verbindung haben, erst auf so einen Rechner zugreifen um dann in das Internet gehen zu können. Hier kann geregelt werden, welcher „Hintergrundrechner“ über welchen „Hauptrechner“ in das Internet gehen darf und welche „Prioritäten“ bei der Nutzung der Leitung gelten sollen. Schließlich hat auch eine Wlan Verbindung nicht endlos viel Platz für Datentransfairs und es muss geregelt sein, wer „Vorrang“ hat, wenn es mal „eng“ wird.

Die Entwicklungsgeschwindigkeit 

Auf der Suche nach einer möglichst optimalen Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten und natürlich auch bei der Suche, nach neuen und effizienteren Übertragungswegen, wird im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung und im Netzwerkaufbau, laufend neues entwickelt, getestet und auch eingesetzt. Wer bestimmte „Probleme“ bei der Nutzung eines Netzwerks hat, wird sich damit sicher nicht ewig „herumschlagen“ müssen, denn mit der Zeit, wird es sicher irgendwo ein System geben, das genau, die eigenen Anwendungsschwierigkeiten lösen kann. Durch die hohe „Entwicklungsgeschwindigkeit“ haben jedoch viele Unternehmen, dass Problem, dass sie eben nicht darauf warten können und viel Geld für eigene Entwicklungen ausgeben müssen, wenn sie nicht von der Konkurrenz überrollt werden wollen.

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
Die Rechtslage bei Wireless Lan
Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus...
Radio per WLan
Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. D...
Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf
Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher gro&szl...
Fernsehen mit WLan
Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mi...

mehr Artikel

Tipps zum Telefonieren - Simsen und Surfen im Ausland Trotz Preissenkung: die wichigsten Tipps fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland Für viele ist es mittlerweile völlig selbstverständlich, sich auch im Urlaub per Anruf oder SMS zu melden, E-Mails abzurufen oder Urlaubsbilder in soziale Netzwerke hochzuladen. Um spätestens beim Erhalt der Rechnung aber keine böse Überraschung zu erleben, ist es sehr ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren. Grundsätzlich sind die Kosten im Ausland nämlich deutlich höher als in heimatlichen Gefilden und die vereinbarten Flatrates gelten bei einer Nutzung außerhalb der Landesgrenzen in aller Regel nicht.   Ganzen Artikel...

Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...

Warum heißen Computerfehler "Bugs"? Warum heißen Computerfehler "Bugs"?   In der Computerwelt ist oft von “Bugs” die Rede, wenn Rechner oder Programme Fehlverhalten zeigen. Aber was ist ein Bug eigentlich genau? Woher kommt der Begriff? Und warum werden Computerfehler so genannt? Eines gleich vorweg: Das deutsche Wort Bug bezeichnet den vorderen Teil eines Schiffes. Doch damit hat ein Bug in der Computerwelt nichts zu tun. Hier geht der Begriff vielmehr auf das englische “bug” für Käfer oder Insekt zurück. Und die anderen Fragen klären wir jetzt!  Ganzen Artikel...

Fachinformationen zu WPA2 Fachinformationen zu WPA2 Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und bezeichnet ein Verschlüsselungsverfahren für Funknetzwerke nach den WLan-Standards IEEE 802.11a, b, g und n. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard, kurz AES, erfüllt die wesentlichen Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i und ist der Nachfolger von WPA.   Ganzen Artikel...



ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick   Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der größten Kraftakte der Telekommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. Doch inzwischen ist es fast geschafft und die Zielgerade in Sicht. Vor diesem Hintergrund flattert vielen Kunden ein Schreiben ins Haus, in dem sie über die Kündigung ihrer ISDN-Anschlüsse informiert werden.  Ganzen Artikel...