Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Einstellungen

Wireless LAN Einstellungen

Um ein Wireless LAN Netzwerk einzurichten braucht man eigentlich nicht viel zu tun, wenn man eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte hat. Trotzdem sind die Einstellungen für eine Wireless LAN Verbindung sehr wichtig. Damit man sich gut abgesichert, ist die Konfigurationsmöglichkeit selbst, einer der wichtigsten Punkte.

Wenn man an seinem Wireless LAN Netz bzw. seinem Router die notwendigen Einstellungen für die Internetverbindung vornimmt, sollte man auch unbedingt darauf achten, dass der Router angekabelt ist. Bevor man mit seinem WLAN ins Netz geht, muss der Router auch so eingestellt werden, dass Einstellungen nur dann verändert werden können, wenn das Gerät mit einem Netzwerkkabel an den Rechner angeschlossen ist.

Die Netzwerkeinstellungen

Damit kann man verhindern, dass andere „Teilnehmer“, die Netzwerkeinstellungen des Routers über WLAN-Funk verändern können.Außerdem ist bei einem neuen Router sehr wichtig, dass man sich eine neue SSID ausdenkt und nicht einfach die „Standart-SSID“ verwendet.

Dazu sollte man diese auch noch verstecken bzw. deaktivieren. Die Verschlüsselung mit der man seine Daten durch das Drahtlosnetzwerk schickt (z.B. E-Mail) sollte man möglichst hoch wählen. Der aktuell beste Standart ist WPA 2, der allerdings noch nicht von allen Geräten unterstützt wird. Für die Verschlüsselung wird auch noch ein spezieller Schlüssel eingegeben, den man möglichst „kompliziert“ gestalten sollte.

Routerpasswort Einstellungen 

Genau so wie beim Routerpasswort, darf man auf keinen Fall nur irgendwas aus einem Wörterbuch nehmen. Am besten sind möglichst „unlogische“ Kombinationen von großen und kleinen Buchstaben, Zahlen und auch Sonderzeichen. Weil es gerade bei solchen Passwörtern, aber immer mal wieder passieren kann, dass man sie vergisst,  gibt es eine einfache Möglichkeit die Abhilfe schafft.

Dabei braucht man nur den Router wieder mit einem Kabel, an den Rechner anzuschließen und den Router zu „resetten“. Dannach müssen aber alle Einstellungen neu gemacht werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  •  

     
     
    < Prev

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones
    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von...
    Wie funktioniert das mPayment?
    Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
    WLan Datensicherheit Tipps
    Tipps zur Datensicherheit von Wlan Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht d...
    Infos und Tipps zu Software-Updates
    Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmä...
    Geplante Drosselung des Internetzugangs
    Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite d...

    mehr Artikel

    6 Fragen zum 5G-Netz 6 Fragen zum 5G-Netz   Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert das 5G-Netz, wann ist es verfügbar und was sind seine Vorteile? Wir beantworten sechs Fragen zum 5G-Netz!    Ganzen Artikel...

    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?   Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im stationären Handel, hat das Online-Shopping auch einige Vorteile. So ist die Auswahl im Internet deutlich größer und die Preise sind viel einfacher und besser miteinander vergleichbar.  Ganzen Artikel...

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil   Die Digitalisierung ist ein großes Thema unserer Zeit und Computer gehören längst zum Alltag dazu. Gleichzeitig entwickelt sich der IT-Bereich stetig weiter und erfasst mit neuen Technologien immer mehr Bereiche. Kein Wunder also, dass Informatiker, Programmierer, Software-Entwickler und andere IT-Profis gesucht sind.  Ganzen Artikel...

    WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.  Ganzen Artikel...



    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...