Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Sicherheit fuer ihre WLan-Verbindung

Sicherheit für ihre WLan-Verbindung 

Eine WLan-Verbindung ist eine kabellose Verbindung mit der Daten und Informationen kabellos zwischen verschiedenen PCs und dem Internet ausgetauscht werden können.

Wie jede Verbindung zwischen zwei Dingen, hat natürlich auch das WLan so seine Schwächen.

Was für die Sicherheit auf so einer Verbindung wichtig ist, kann man etwa so auflisten:

1.)     

Das Erste was man für eine erfolgreiche WLan-Verbindung braucht ist natürlich die Hardware. Hier hat man den PC und den Accesspoint. Der erste und wichtigste Schritt ist natürlich die erste Einrichtung einer WLan-Verbindung immer nur über eine Kabelverbindung zu machen.

Damit stellt man sicher, dass keiner die ersten und ungeschützten Funkwellen abfangen und manipulieren kann. Der erste Schritt dabei ist, das „Gerätepasswort“ eines Accesspoints als erstes zu ändern.

2.)     

Bei der Einrichtung der Verbindung sollte man auch auf einiges achten, damit die eigene WLan-Verbindung auch die nötige Sicherheit hat, die man im Alltag braucht. Ein wichtiger Punkt ist dabei das Passwort. Es sollte nach Möglichkeit mindestens 10 Zeichen haben und aus großen und kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Außerdem sollte man sich von Anfang an, angewöhnen, dass man alle Passwörter auch regelmäßig ändert. Damit man die passenden Passwörter immer auch im entsprechenden „Schwierigkeitsgrad“ aufbauen kann, empfiehlt sich ein so genannter Passwortgenerator, der die notwendigen Kombinationen zusammenstellt ohne dass man sich große Gedanken um ein neues und sicheres Passwort machen muss.

3.)     

Die Verschlüsselung ist natürlich für die „Dauer“ der Benutzung am Wichtigsten. Auch wenn längst bekannt ist, dass die WPE und WPA Verschlüsselungen längst „geknackt“ wurden, ist es doch so, dass man auf keinen Fall auf eine Verschlüsselung verzichten sollte.

Die Daten die man sonst im wahrsten Sinne des Wortes „durch die Luft“ schickt, sind sonst für jeden ganz offen und ohne größere Mühe lesbar, der mit entsprechenden Empfangsgeräten in der Nähe steht.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan  
  • Thema:Sicherheit für ihre Wireless Lan Verbindung

     

     
    Next >

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz
    Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen i...
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computersp...
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und...
    Warum ist schnelles Internet wichtig?
    Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist ei...
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...

    mehr Artikel

    Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    Tipps zu WDS und Repeating Infos und Tipps zu WDS und Repeating Das Kürzel WDS steht für Wireless Distribution oder Distributed System und meint ein Funknetzwerk, das sich aus mehreren WLan-Basisstationen zusammensetzt. Ein WDS kommt beispielsweise dann ins Spiel, wenn ein Access Point nicht ausreicht, um in allen Räumen einer Wohnung per Wlan-Verbindung ins Internet zu gehen oder wenn ein DSL-Anschluss von mehreren Anwendern genutzt werden soll, die Router aber nicht per Kabel miteinander verbunden werden können. In diesem Fall erweitert das WDS das Funknetzwerk flächenmäßig, wobei keine Kabelverbindung mehr notwendig ist, aber jede Basisstation separat mit Strom versorgt werden muss.    Ganzen Artikel...

    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil   Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert es oft nicht sehr lange, bis auch der Begriff Chatbot fällt.  Ganzen Artikel...



    Powerline als Alternative zu WLan Infos zu Powerline als Alternative zu WLan Auch in einem Zeitalter, in dem in nahezu jedem Haushalt mindestens ein Rechner steht und das Internet fast schon zu den selbstverständlichen Standards gehört, ist es nicht immer ganz unproblematisch, ein funktionierendes und sicheres Netzwerk aufzubauen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. So ist es beispielsweise möglich, dass es in einer Mietwohnung nicht gestattet ist, zahlreiche Löcher zu bohren und großzügig Kabel zu verlegen, genauso kann es sein, dass das Wohnhaus aus solidem Stahlbeton gebaut wurde, der einen WLan-Empfang unmöglich macht.   Ganzen Artikel...