Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Sicherheit fuer ihre WLan-Verbindung

Sicherheit für ihre WLan-Verbindung 

Eine WLan-Verbindung ist eine kabellose Verbindung mit der Daten und Informationen kabellos zwischen verschiedenen PCs und dem Internet ausgetauscht werden können.

Wie jede Verbindung zwischen zwei Dingen, hat natürlich auch das WLan so seine Schwächen.

Was für die Sicherheit auf so einer Verbindung wichtig ist, kann man etwa so auflisten:

1.)     

Das Erste was man für eine erfolgreiche WLan-Verbindung braucht ist natürlich die Hardware. Hier hat man den PC und den Accesspoint. Der erste und wichtigste Schritt ist natürlich die erste Einrichtung einer WLan-Verbindung immer nur über eine Kabelverbindung zu machen.

Damit stellt man sicher, dass keiner die ersten und ungeschützten Funkwellen abfangen und manipulieren kann. Der erste Schritt dabei ist, das „Gerätepasswort“ eines Accesspoints als erstes zu ändern.

2.)     

Bei der Einrichtung der Verbindung sollte man auch auf einiges achten, damit die eigene WLan-Verbindung auch die nötige Sicherheit hat, die man im Alltag braucht. Ein wichtiger Punkt ist dabei das Passwort. Es sollte nach Möglichkeit mindestens 10 Zeichen haben und aus großen und kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Außerdem sollte man sich von Anfang an, angewöhnen, dass man alle Passwörter auch regelmäßig ändert. Damit man die passenden Passwörter immer auch im entsprechenden „Schwierigkeitsgrad“ aufbauen kann, empfiehlt sich ein so genannter Passwortgenerator, der die notwendigen Kombinationen zusammenstellt ohne dass man sich große Gedanken um ein neues und sicheres Passwort machen muss.

3.)     

Die Verschlüsselung ist natürlich für die „Dauer“ der Benutzung am Wichtigsten. Auch wenn längst bekannt ist, dass die WPE und WPA Verschlüsselungen längst „geknackt“ wurden, ist es doch so, dass man auf keinen Fall auf eine Verschlüsselung verzichten sollte.

Die Daten die man sonst im wahrsten Sinne des Wortes „durch die Luft“ schickt, sind sonst für jeden ganz offen und ohne größere Mühe lesbar, der mit entsprechenden Empfangsgeräten in der Nähe steht.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan  
  • Thema:Sicherheit für ihre Wireless Lan Verbindung

     

     
    Next >

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Einrichtung von WLan-Netzwerken
    Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musi...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
    Was macht ein Social-Media-Manager?
    Was macht ein Social-Media-Manager? Früher war Social Media ein netter Zeitvertreib in der Freizeit. Doch das ist längst vorbe...
    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing
    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles v...
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bit...

    mehr Artikel

    Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen  Ob ein besonderer Glücksfall, ein Unglück, News aus der Welt der Promis oder persönliche Erlebnisse - dank Internet können sich Informationen heute innerhalb kürzester Zeit über die ganze Welt verbreiten. Dabei sind es vor allem die neuen Medien, die die Kommunikation verändert haben.   Ganzen Artikel...

    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger Das Internet - Basiswissen für Einsteiger  In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone vorhanden ist, ist auch das Internet längst zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Im weltweiten Netz wird kommuniziert und eingekauft, es werden Informationen nachgelesen, Videos geschaut und Bankgeschäfte erledigt.   Ganzen Artikel...

    Was sind Bitcoins? Was sind Bitcoins?Um Online-Käufe zu bezahlen, stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So ist es beispielsweise möglich, die Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte zu tätigen oder ein Online-Bezahlsystem zu nutzen. Einige Händler bieten auch den Kauf auf Rechnung an. Außerdem gibt es virtuelle Zahlungsmittel. Hierzu gehören die sogenannten Bitcoins.   Ganzen Artikel...

    Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.  Ganzen Artikel...



    Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...