Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Fuer wen lohnt sich WLan?

Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden.

Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden.

Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.

 

 

Allerdings stehen den vielen Vorteilen von WLan auch einige Nachteile gegenüber.

Hierzu gehören die reduzierten Übertragungsgeschwindigkeiten bei mehreren Benutzern, Störfaktoren, die die Funkverbindungen beeinträchtigen können, die Problematiken im Zusammenhang mit der Datensicherheit oder auch die Anschaffungskosten für qualitativ hochwertige und damit leistungsfähige WLan-Endgeräte.

Für viele Nutzer und insbesondere Einsteiger stellt sich dann oft die Frage, ob sich für sie WLan überhaupt lohnt oder ob es nicht doch sinnvoller wäre, Kabel zu verlegen. Insgesamt ist es recht schwierig, pauschal zu beantworten, für wen sich WLan lohnt, denn dies hängt immer von mehreren Faktoren wie beispielsweise der Wohnsituation, den Anforderungen an das Netzwerk und auch dem Budget ab.

Allerdings gibt es einige Situationen, die grundsätzlich für WLan sprechen.

 

WLan lohnt sich insbesondere dann, wenn:

       

der Abstand zwischen dem DSL-Modem und dem oder den Computern recht groß ist.

       

mehrere Computer miteinander verbunden werden sollen, die sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden, sondern beispielsweise auf mehrere Zimmer oder mehrere Stockwerke verteilt sind. 

       

das Verlegen von LAN-Kabeln recht umständlich wäre, weil viele Meter Kabel verlegt werden müssen oder weil die Kabel aufgrund der baulichen Gegebenheiten oder aufgrund von Klauseln im Mietvertrag nicht durch Wände hindurch verlegt werden können.

       

ein Laptop vorhanden ist und dieses nicht nur am Schreibtisch genutzt werden soll, sondern die Möglichkeit bestehen soll, das Laptop auch an anderen Stellen in der Wohnung zu verwenden.

       

weitere wlan-fähige Geräte wie beispielsweise Mobiltelefone oder Spielekonsolen vorhanden sind.

       

auch Gäste und Besucher die Möglichkeit haben sollen, das Internet während ihrer Anwesenheit durch einen separaten Zugang zu nutzen.

 

Befindet sich jedoch nur ein Computer in dem Haushalt und wird dieser ausschließlich an einer Stelle genutzt, beispielsweise auf dem Schreibtisch im Arbeitszimmer, ist WLan nicht unbedingt notwendig.

 

WLan Störfaktoren 

Zudem kann WLan an seine Grenzen stoßen, wenn es sehr viele Störfaktoren gibt, die auch mit einer leistungsfähigen Antenne nur bedingt zu überbrücken sind. Hierzu gehören beispielsweise extrem dicke Wände oder eine Umgebung, in der sich zahlreiche Elektrogeräte befinden, die auf der selben Funkfrequenz arbeiten und ständig in Betrieb sind.

Viele andere Gründe, die immer wieder als Argumente gegen WLan aufgeführt werden, sind letztlich Vorurteile.

Die Datensicherheitsproblematik beispielsweise ist zweifelsohne ein Nachteil, allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Maßnahmen, die die Sicherheit von WLan-Netzwerken deutlich erhöhen und das Risiko von Angriffen deutlich reduzieren.

Die Kosten für ein WLan-Netzwerk sind auch nicht unbedingt ein Gegenargument, denn mittlerweile gibt es Komplettpakete für Drahtlosnetzwerke, die auch nicht wesentlich teurer sind als die Kosten, die für meterlange LAN-Kabel und deren Verlegung entstehen würden.

Gesundheitliche Bedenken müssen WLan-Nutzer ebenfalls nicht haben, denn hierzu werden permanent Studien durchgeführt und bislang konnte keine Gefährdung der Gesundheit durch WLan nachgewiesen werden.

 

Weiterführende Funknetzwerktechniken und Lan-Interfaces:

Die Geschichte von Wireless-Lan
Fernsehen mit WLan
In 10 Schritten zum WLan-Netz
Frequenzen bei Wireless Lan
Lan Karten

Thema: Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Infos und Tipps zum Domainhandel
Infos und Tipps zum Domainhandel Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden...
Wissenswertes zum "Single-Sign-On"
Wissenswertes zum Single-Sign-On Auf vielen Plattformen und in zahlreichen Internetshops ist es möglich, sich mit einem anderen, bere...
Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?
Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im station&au...
IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren
IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im A...
Cookies verwalten - Infos und Tipps
Cookies verwalten - Infos und Tipps “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinw...

mehr Artikel

Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und zweifelsohne hat das Internet vieles vereinfacht und eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich gebracht. Problematisch wird es aber dann, wenn das Internet zu dem Element wird, um das sich das ganze Leben und der gesamte Alltag drehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat Ende September 2011 eine Studie veröffentlicht, die die Zahl der Internetsüchtigen in Deutschland auf über eine halbe Million beziffert.    Ganzen Artikel...

Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen Wie soziale Medien die Gesellschaft vernetzen  Ob ein besonderer Glücksfall, ein Unglück, News aus der Welt der Promis oder persönliche Erlebnisse - dank Internet können sich Informationen heute innerhalb kürzester Zeit über die ganze Welt verbreiten. Dabei sind es vor allem die neuen Medien, die die Kommunikation verändert haben.   Ganzen Artikel...

Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil   Online einzukaufen, gehört längst zum Alltag dazu. Doch wer Ware im Internet bestellt, muss sie natürlich auch bezahlen. Früher waren die Vorkasse und der Kauf auf Rechnung die gängigsten Zahlungsmethoden. Inzwischen bieten Online-Shops eine Reihe weiterer Möglichkeiten, bei denen oft Drittanbieter oder Banken dazwischengeschaltet sind. Die Abläufe sollen dadurch nutzerfreundlich, einfach, schnell und sicher sein. Doch welche Bezahldienste gibt es überhaupt? Und welche Methode ist die beste Wahl? In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir die wichtigsten Infos zum Thema. Hier ist der 2. Teil!    Ganzen Artikel...

Tipps zum Telefonieren - Simsen und Surfen im Ausland Trotz Preissenkung: die wichigsten Tipps fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland Für viele ist es mittlerweile völlig selbstverständlich, sich auch im Urlaub per Anruf oder SMS zu melden, E-Mails abzurufen oder Urlaubsbilder in soziale Netzwerke hochzuladen. Um spätestens beim Erhalt der Rechnung aber keine böse Überraschung zu erleben, ist es sehr ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren. Grundsätzlich sind die Kosten im Ausland nämlich deutlich höher als in heimatlichen Gefilden und die vereinbarten Flatrates gelten bei einer Nutzung außerhalb der Landesgrenzen in aller Regel nicht.   Ganzen Artikel...



Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Online-Shopping: Lohnen sich Versand-Flatrates? Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Statt durch die Fußgängerzonen zu bummeln oder mehrere große und kleine Geschäfte aufzusuchen, gehen immer mehr Kunden ganz bequem vom heimischen Sofa aus auf virtuelle Einkaufstour. Schließlich ist das Angebot im Internet riesig, die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet und die Ware wird bis an die Haustür geliefert. Ganzen Artikel...