Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Fuer wen lohnt sich WLan?

Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden.

Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden.

Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.

 

 

Allerdings stehen den vielen Vorteilen von WLan auch einige Nachteile gegenüber.

Hierzu gehören die reduzierten Übertragungsgeschwindigkeiten bei mehreren Benutzern, Störfaktoren, die die Funkverbindungen beeinträchtigen können, die Problematiken im Zusammenhang mit der Datensicherheit oder auch die Anschaffungskosten für qualitativ hochwertige und damit leistungsfähige WLan-Endgeräte.

Für viele Nutzer und insbesondere Einsteiger stellt sich dann oft die Frage, ob sich für sie WLan überhaupt lohnt oder ob es nicht doch sinnvoller wäre, Kabel zu verlegen. Insgesamt ist es recht schwierig, pauschal zu beantworten, für wen sich WLan lohnt, denn dies hängt immer von mehreren Faktoren wie beispielsweise der Wohnsituation, den Anforderungen an das Netzwerk und auch dem Budget ab.

Allerdings gibt es einige Situationen, die grundsätzlich für WLan sprechen.

 

WLan lohnt sich insbesondere dann, wenn:

       

der Abstand zwischen dem DSL-Modem und dem oder den Computern recht groß ist.

       

mehrere Computer miteinander verbunden werden sollen, die sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden, sondern beispielsweise auf mehrere Zimmer oder mehrere Stockwerke verteilt sind. 

       

das Verlegen von LAN-Kabeln recht umständlich wäre, weil viele Meter Kabel verlegt werden müssen oder weil die Kabel aufgrund der baulichen Gegebenheiten oder aufgrund von Klauseln im Mietvertrag nicht durch Wände hindurch verlegt werden können.

       

ein Laptop vorhanden ist und dieses nicht nur am Schreibtisch genutzt werden soll, sondern die Möglichkeit bestehen soll, das Laptop auch an anderen Stellen in der Wohnung zu verwenden.

       

weitere wlan-fähige Geräte wie beispielsweise Mobiltelefone oder Spielekonsolen vorhanden sind.

       

auch Gäste und Besucher die Möglichkeit haben sollen, das Internet während ihrer Anwesenheit durch einen separaten Zugang zu nutzen.

 

Befindet sich jedoch nur ein Computer in dem Haushalt und wird dieser ausschließlich an einer Stelle genutzt, beispielsweise auf dem Schreibtisch im Arbeitszimmer, ist WLan nicht unbedingt notwendig.

 

WLan Störfaktoren 

Zudem kann WLan an seine Grenzen stoßen, wenn es sehr viele Störfaktoren gibt, die auch mit einer leistungsfähigen Antenne nur bedingt zu überbrücken sind. Hierzu gehören beispielsweise extrem dicke Wände oder eine Umgebung, in der sich zahlreiche Elektrogeräte befinden, die auf der selben Funkfrequenz arbeiten und ständig in Betrieb sind.

Viele andere Gründe, die immer wieder als Argumente gegen WLan aufgeführt werden, sind letztlich Vorurteile.

Die Datensicherheitsproblematik beispielsweise ist zweifelsohne ein Nachteil, allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Maßnahmen, die die Sicherheit von WLan-Netzwerken deutlich erhöhen und das Risiko von Angriffen deutlich reduzieren.

Die Kosten für ein WLan-Netzwerk sind auch nicht unbedingt ein Gegenargument, denn mittlerweile gibt es Komplettpakete für Drahtlosnetzwerke, die auch nicht wesentlich teurer sind als die Kosten, die für meterlange LAN-Kabel und deren Verlegung entstehen würden.

Gesundheitliche Bedenken müssen WLan-Nutzer ebenfalls nicht haben, denn hierzu werden permanent Studien durchgeführt und bislang konnte keine Gefährdung der Gesundheit durch WLan nachgewiesen werden.

 

Weiterführende Funknetzwerktechniken und Lan-Interfaces:

Die Geschichte von Wireless-Lan
Fernsehen mit WLan
In 10 Schritten zum WLan-Netz
Frequenzen bei Wireless Lan
Lan Karten

Thema: Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugan...
Konfiguration Scanner
Konfiguration Scanner
Selbstgebaute WLan-Antennen
Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richt...
Infos und Tipps zu LTE
Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...
Infos und Tipps zu Software-Updates
Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmä...

mehr Artikel

Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...

W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstechnik für einen Großteil der Nutzer. Dies erklärt sich in erster Linie damit, dass eine Internetverbindung über WLan in aller Regel schneller und kostengünstiger ist als eine Mobilfunkverbindung. Hinzu kommt, dass moderne mobile Zugangsgeräte wie Tablet-PCs teilweise nur über WLan Zugang zum Internet haben. Der Entwicklung des mobilen Internets steht in Deutschland jedoch der langsame und begrenzte Ausbau der WLan-Infrastruktur gegenüber.   Ganzen Artikel...

Wie funktioniert das mPayment? Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das bargeldlose Bezahlen wird gerne als praktische und bequeme Bezahlmöglichkeit genutzt. Insofern war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, die beides miteinander verbindet.    Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zum Domainhandel Infos und Tipps zum Domainhandel   Das Internet ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Und neben Unternehmen, anderen Gewerbetreibenden und Selbstständigen haben auch immer mehr Privatleute ihre eigene Internetseite. Da könnte durchaus die Vermutung aufkommen, dass die guten Domains längst vergeben sind und sich der Handel mit Domains kaum noch lohnt. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall. Der Domainhandel ist noch immer und sogar mehr denn je eine gute Möglichkeit, um etwas Geld zu verdienen. Warum das so ist und worauf es ankommt, erklären wir anhand von Infos und Tipps zum Domainhandel.    Ganzen Artikel...



Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps   So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht immer um echtes Highspeed-Internet handelt, reicht die Geschwindigkeit für die gängigsten Anwendungen locker aus. Doch wenn zur normalen Nutzung regelmäßig Home-Office und Home-Schooling dazukommen und die Internetverbindung dann überall in einer vernünftigen Qualität bereitstehen muss, kann das WLan in den einzelnen Räumen der Wohnung schwächeln. Für ein gutes Netz per Funk sollten einige Dinge beachtet werden. Andererseits genügen oft schon wenige Handgriffe und kleine Maßnahmen, um die Reichweite und die Signalstärke zu verbessern. Hier sind sieben Tipps für stabiles WLan!    Ganzen Artikel...