Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Fuer wen lohnt sich WLan?

Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden.

Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden.

Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.

 

 

Allerdings stehen den vielen Vorteilen von WLan auch einige Nachteile gegenüber.

Hierzu gehören die reduzierten Übertragungsgeschwindigkeiten bei mehreren Benutzern, Störfaktoren, die die Funkverbindungen beeinträchtigen können, die Problematiken im Zusammenhang mit der Datensicherheit oder auch die Anschaffungskosten für qualitativ hochwertige und damit leistungsfähige WLan-Endgeräte.

Für viele Nutzer und insbesondere Einsteiger stellt sich dann oft die Frage, ob sich für sie WLan überhaupt lohnt oder ob es nicht doch sinnvoller wäre, Kabel zu verlegen. Insgesamt ist es recht schwierig, pauschal zu beantworten, für wen sich WLan lohnt, denn dies hängt immer von mehreren Faktoren wie beispielsweise der Wohnsituation, den Anforderungen an das Netzwerk und auch dem Budget ab.

Allerdings gibt es einige Situationen, die grundsätzlich für WLan sprechen.

 

WLan lohnt sich insbesondere dann, wenn:

       

der Abstand zwischen dem DSL-Modem und dem oder den Computern recht groß ist.

       

mehrere Computer miteinander verbunden werden sollen, die sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden, sondern beispielsweise auf mehrere Zimmer oder mehrere Stockwerke verteilt sind. 

       

das Verlegen von LAN-Kabeln recht umständlich wäre, weil viele Meter Kabel verlegt werden müssen oder weil die Kabel aufgrund der baulichen Gegebenheiten oder aufgrund von Klauseln im Mietvertrag nicht durch Wände hindurch verlegt werden können.

       

ein Laptop vorhanden ist und dieses nicht nur am Schreibtisch genutzt werden soll, sondern die Möglichkeit bestehen soll, das Laptop auch an anderen Stellen in der Wohnung zu verwenden.

       

weitere wlan-fähige Geräte wie beispielsweise Mobiltelefone oder Spielekonsolen vorhanden sind.

       

auch Gäste und Besucher die Möglichkeit haben sollen, das Internet während ihrer Anwesenheit durch einen separaten Zugang zu nutzen.

 

Befindet sich jedoch nur ein Computer in dem Haushalt und wird dieser ausschließlich an einer Stelle genutzt, beispielsweise auf dem Schreibtisch im Arbeitszimmer, ist WLan nicht unbedingt notwendig.

 

WLan Störfaktoren 

Zudem kann WLan an seine Grenzen stoßen, wenn es sehr viele Störfaktoren gibt, die auch mit einer leistungsfähigen Antenne nur bedingt zu überbrücken sind. Hierzu gehören beispielsweise extrem dicke Wände oder eine Umgebung, in der sich zahlreiche Elektrogeräte befinden, die auf der selben Funkfrequenz arbeiten und ständig in Betrieb sind.

Viele andere Gründe, die immer wieder als Argumente gegen WLan aufgeführt werden, sind letztlich Vorurteile.

Die Datensicherheitsproblematik beispielsweise ist zweifelsohne ein Nachteil, allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche Maßnahmen, die die Sicherheit von WLan-Netzwerken deutlich erhöhen und das Risiko von Angriffen deutlich reduzieren.

Die Kosten für ein WLan-Netzwerk sind auch nicht unbedingt ein Gegenargument, denn mittlerweile gibt es Komplettpakete für Drahtlosnetzwerke, die auch nicht wesentlich teurer sind als die Kosten, die für meterlange LAN-Kabel und deren Verlegung entstehen würden.

Gesundheitliche Bedenken müssen WLan-Nutzer ebenfalls nicht haben, denn hierzu werden permanent Studien durchgeführt und bislang konnte keine Gefährdung der Gesundheit durch WLan nachgewiesen werden.

 

Weiterführende Funknetzwerktechniken und Lan-Interfaces:

Die Geschichte von Wireless-Lan
Fernsehen mit WLan
In 10 Schritten zum WLan-Netz
Frequenzen bei Wireless Lan
Lan Karten

Thema: Für wen lohnt sich WLan überhaupt? 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Die Geschichte von WLan
Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...
5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen
5 Fragen zur „Buy now, pay later“-Zahlweise bei Online-Käufen Jetzt etwas bestellen und die Ware erst später bezah...
Tipps - Unterwegs sicher ins Netz
Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen i...
Infos rund um Webcrawler, Teil 2
Infos rund um Webcrawler, Teil 2 In der Informatik spielen Webcrawler eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht,...
Wie sicher ist mobiles Bezahlen?
Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...

mehr Artikel

Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...

Warum sind Software-Updates wichtig? Warum sind Software-Updates wichtig?   In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Angriffe von Hackern, Datenklau, Identitätsdiebstahl beim Onlineshopping oder Betrugsversuche beim Online-Banking können zu enormen Schäden führen. Doch obwohl die meisten Nutzer durchaus wissen, dass es Risiken gibt, sind sie erstaunlich nachlässig, was die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen betrifft.  Ganzen Artikel...

Änderungen Medien und Telekommunikation in 2013 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation in 2013 Wie jedes Jahr bringt auch 2013 einige Änderungen und Neuerungen mit sich. Einige dieser Neuerungen entlasten den Geldbeutel, andere wiederum führen zu höheren Kosten. Im Bereich Medien und Telekommunikation gibt es im Wesentlichen zwei große Änderungen.   Ganzen Artikel...

Kauftipps fuer WLan-Router Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem Balkon aus Zugriff aus das Internet zu haben, wird ein drahtloses Netzwerk benötigt. Dabei ersetzt ein WLan-Router das LAN-Kabel, so dass das Notebook per Funk mit dem Internet verbunden wird. Die günstigsten WLan-Router sind ab etwa 40 Euro zu haben, moderne Geräte mit USB, sicherer Verschlüsselung und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten kosten um die 100 Euro.   Ganzen Artikel...



Tipps zu WDS und Repeating Infos und Tipps zu WDS und Repeating Das Kürzel WDS steht für Wireless Distribution oder Distributed System und meint ein Funknetzwerk, das sich aus mehreren WLan-Basisstationen zusammensetzt. Ein WDS kommt beispielsweise dann ins Spiel, wenn ein Access Point nicht ausreicht, um in allen Räumen einer Wohnung per Wlan-Verbindung ins Internet zu gehen oder wenn ein DSL-Anschluss von mehreren Anwendern genutzt werden soll, die Router aber nicht per Kabel miteinander verbunden werden können. In diesem Fall erweitert das WDS das Funknetzwerk flächenmäßig, wobei keine Kabelverbindung mehr notwendig ist, aber jede Basisstation separat mit Strom versorgt werden muss.    Ganzen Artikel...