Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Zeitschriften zu Internet und WLan

Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait 

Es gibt kaum eine andere Sparte, in der es so viele unterschiedliche Zeitungen sowie Fach- und Special-Interest-Zeitschriften gibt, wie im Bereich Computer und Internet. Oft sind die Regale mit Computerzeitschriften im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofskiosk und selbst im Supermarkt meterlang, so dass die Auswahl entsprechend schwer fällt.

Dass es ein so großes Angebot gibt, hat unterschiedliche Gründe. Einer dieser Gründe ist, dass sich der EDV-Bereich in viele unterschiedliche Disziplinen gliedert.

 

 

Insofern haben auch die Zeitschriften verschiedene Schwerpunkte und während sich die einen beispielsweise auf Anwendersoftware oder Betriebssysteme konzentrieren, stellen andere Fachzeitschriften Themenbereiche wie Hardwarekomponenten, Technik oder grafische und multimediale Anwendungen in den Mittelpunkt. Ein anderer Grund liegt in den unterschiedlichen Zielgruppen.

So gibt es Leser, die sich von Berufs wegen mit dem Computer und dem Internet beschäftigen und sich vor allem für fundierte Fachinformationen interessieren. Andere Leser sind ambitionierte PC-Nutzer, die sich zwar gut auskennen, sich aber eher aus privatem Interesse mit diesem Themenkomplex beschäftigen. Zudem gibt es die PC-Nutzer, für die der Computer ein komfortables Hilfsmittel im Alltag ist und bei dem es in erster Linie darauf ankommt, dass er funktioniert und den eigenen Anforderungen entsprechend genutzt werden kann.

Für solche PC-Nutzer sind konkrete Tipps und Tricks, Anleitungen und verständlich formulierte Arbeitshilfen weitaus interessanter als spezifische Fachinformationen.

 

Um die Wahl einer geeigneten Zeitschrift künftig etwas zu erleichtern, stellt die folgende Übersicht einige interessante Fach- und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait vor:

 

·         Die COMPUTER BILD ist die größte Computerzeitschrift in Europa. Alle 14 Tage versorgt die Zeitschrift ihre Leser mit aktuellen News, relevanten Informationen sowie Grundlagen- und Hintergrundwissen aus den Bereichen Computer, Internet, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation.

Dabei richtet sich die Zeitschrift sowohl an berufliche und professionelle als auch an private Computer-Nutzer und bereitet auch fachspezifische Informationen praxisorientiert und verständlich auf.

 

·         Die Computerwoche ist die führende Wochenzeitung im Bereich Computer und IT auf dem deutschsprachigen Markt.

Die Zeitung berichtet über die Computerindustrie, neue Trends und Entwicklungen und versorgt den Leser mit vielfältigen Informationen. Daneben beinhaltet die Zeitung praxisorientierte Beiträge mit konkreten Tipps, Anleitungen und Arbeitshilfen für Anwender.

 

·         Das c't magazin für computertechnik ist das Computermagazin, das in Europa am häufigsten abonniert wird und gilt als eine der wichtigsten Informationsquellen für Computerexperten und anspruchsvolle Computernutzer.

Unabhängig, fundiert und fachlich kompetent vermittelt die Zeitschrift technisches Know-how und deckt mit Artikeln, Reportagen und Berichten ein breites Themenspektrum ab. Bemerkenswert dabei ist, dass die Zeitschrift der Computerindustrie durchaus kritisch begegnet und sich nicht scheut, Kritik auch zu äußern.

Die Zeitschrift erscheint im 14tägigen Turnus.

 

·         Der IT-Administrator ist ein monatliches Fachmagazin, das sich vor allem an System- und Netzwerkadministratoren wendet. Die Zeitschrift informiert über neue Produkte und Dienstleistungen, enthält Produkttests, berichtet über neue Entwicklungen und aktuelle Trends und vermittelt Grundlagen- und Hintergrundwissen. Kennzeichnend dabei ist die praxisorientierte Ausrichtung.

Zahlreiche Tipps und Tricks, Workshops und Anleitungen geben dem Leser damit konkrete Arbeitshilfen für den Arbeitsalltag an die Hand.

 

·         Die IT-Sicherheit legt ihren Schwerpunkt auf die Sicherheit und die Revision von IT- und Web-Anwendungen sowie Office-Lösungen. Daneben kümmert sich die Zeitschrift um die praktische Umsetzung von Vorschriften im Hinblick auf die Datensicherheit und den Datenschutz.

Dazu enthält die Zeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, neben Artikeln, Reportagen und Berichten Produktinformationen, Lösungsvorschläge sowie bewährte Tipps und praxisorientierte Tricks.

 

·         Mobile news legt seinen Schwerpunkt auf die mobile Kommunikation und informiert über die Möglichkeiten, wie mobile Lösungen aus allen Bereichen der Kommunikation miteinander verbunden werden können.

Die Artikel und Beiträge kümmern sich um Themen wie GSM, UTMS, WLan, DECT oder Bluetooth und informieren objektiv und fachlich kompetent über neue Produkte und den aktuellen Stand der Technik. Die Zeitschrift erscheint sechsmal im Jahr.

 

·         PC go ist ein Computermagazin, das sich vor allem an anwendungsorientierte Leser wendet. Dabei legt die Zeitschrift großen Wert auf Verständlichkeit, weshalb die Texte auf für den Laien nachvollziehbar formuliert sind.

Spalten am Rand erhalten zudem Erklärungen zu den verwendeten Fachbegriffen. Auch bei den Produkttests steht vor allem die Anwendbarkeit und die Bedienungsfreundlichkeit im Mittelpunkt, weniger der Funktions- und Leistungsumfang. Darüber hinaus enthält die Zeitschrift eine DVD, auf der sich neben diversen Programmen und Software-Workshops Videoanleitungen für den Selbstbau von PC-Hardware befinden.  

·         Die PC Welt, die monatlich erscheint, gliedert sich in drei Teile. Der redaktionelle Teil informiert über neue Technologien, Produkte und Entwicklungen in der Computerbranche und im Praxisteil geht es um Anleitungen, Tipps und Arbeitshilfen für den PC-Nutzer.

Der Hardwareteil stellt neue und bewährte PC-Komponenten vor und enthält zahlreiche Produkttests.

 

Technik News ist ein praxisnahes Netzwerkmagazin, das monatlich über Entwicklungen, Trends und Produkte aus den Bereichen Lokal und Wide Area Networking, Betriebs- und Kommunikationssysteme sowie Hard- und Softwarekomponenten informiert.

Neben Fach- und Hintergrundwissen sowie Tipps und Tricks für die Praxis enthält die Zeitschrift eine CD mit aktuellen Patches und Service-Packs von führenden Herstellern.

 

Weiterführende Ratgeber, Anleitungen und Tipps zu Wireless Lan:

Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
WLan Fachartikel
Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
Powerline als Alternative zu WLan

Thema: Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss
Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam...
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die...
Infos und Tipps zum Streaming
Infos und Tipps zum Streaming Streaming-Dienste sind längst ein fester Bestandteil des Medienkonsums. Viele Nutzer schätzen die M&...
Tipps fuer Handyakkus
Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...

mehr Artikel

Wissenswertes zum "Single-Sign-On" Wissenswertes zum "Single-Sign-On" Auf vielen Plattformen und in zahlreichen Internetshops ist es möglich, sich mit einem anderen, bereits vorhandenen Benutzerkonto einzuloggen. Dadurch entfällt die mitunter umständliche Registrierung. Allerdings kann diese komfortable Lösung auch ihre Schattenseiten haben.   Ganzen Artikel...

6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...

Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...



Infos rund um Webcrawler, Teil 1 Infos rund um Webcrawler, Teil 1   Vor allem wenn es darum geht, Webinhalte systematisch und automatisiert zu erfassen, sind Webcrawler sehr wichtig. In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir Infos rund um Webcrawler. Wir erklären, was es mit dieser Technologie auf sich hat, wie sie funktioniert und wo sie angewendet wird. Außerdem geben wir Tipps, wie eine Webseite mit Blick auf Webcrawler optimiert werden kann.    Ganzen Artikel...