Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WPA Wireless LAN

WPA Wireless LAN

WPA, auch Wi-Fi Protected Access genannt, ist eine Verschlüsselungsmethode für Wireless LAN Verbindungen. Als Nachfolger von WEP (Wired Equivalent Privacy), ist es etwas sicherer gestaltet als dieser ehemalige Verschlüsselungsstandart.

Trotzdem gibt es auch Sicherheitsrisiken bei der WPA-Verschlüsselung. Sucht man sich nämlich ein Passwort für sein Netzwerk aus einem Wörterbuch, dann hat man fast den größten Fehler gemacht, den es bei der Verschlüsselung für Wireless LAN Netzen geben kann.

Mal ehrlich: Wenn jemand nur irgend einen Begriff aus einem Wörterbuch als Passwort eingibt, braucht sich ein Hacker doch nur hinzusetzen und ein Wörterbuch abzutippen. Ok, doof sind die Leute wirklich nicht, mittlerweile gibt es auch Programme, die viele verschiedene Wörterbücher enthalten und die einfach alles mögliche Ausprobieren, bis es einen Zugriff auf das Netzwerk gibt.

Der Wirelless Lan Konfigurationszugriff

Diese Methode kann natürlich auch auf kompliziertere Passwörter angewendet werden, aber dabei dauert es dann länger. Damit man aber sicherstellen kann, dass niemand erst einen Konfigurationszugriff auf den Router bekommt, sollte man bei der ersten Konfiguration auch darauf achten, dass die Möglichkeit der „funkgesteuerten Konfiguration“ deaktiviert wird. Vielleicht gibt es ja einen beflissenen Hacker, der auch diese „Hürde“ umgehen kann, aber in jedem Fall macht es man den Leuten schwerer.

Ich für meinen Teil, weiß nicht ob das möglich ist und selbst wenn ich es wüsste, würde ich es sicher nicht hier hinschreiben.

Denn diese Seiten sind eigentlich dazu gedacht, den Menschen zu mehr Sicherheit in Ihrem Wireless LAN Netz zu verhelfen und nicht als Bedienungsanleitung für Skriptkiddies. Bei allen Vorteilen die Wireless LAN bietet, muss ich allerdings gestehen, dass ich ausgesprochener Kabelfan bin.

Denn für mein persönliches Empfinden, sind Wireless LAN Netzwerke einfach mit einem viel zu hohen Risiko behaftet. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung für oder gegen Wireless LAN, jedem selbst überlassen. Man sollte sich nur im Klaren darüber sein, womit man es zu tun hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Zeitschriften zu Internet und WLan
  • Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
  • Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
  • Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
  • Powerline als Alternative zu WLan
  • Mehr informationen zur Verschlüsselungstechnik von WEP und WPA.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...
    Zeitschriften zu Internet und WLan
    Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der e...
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet
    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm...
    Infos und Fakten zum WLan Zertifikat
    Alle Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Zertifikate werden verwendet, um eine rechnergestützte Kommunikation abzusichern. Dabei hande...

    mehr Artikel

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    5 Trends bei der Visual Economy 5 Trends bei der Visual Economy   Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird es nicht gehen. Doch Bilder und Videos gewinnen zunehmend an Bedeutung. Grafiken, Fotos und bewegte Bilder lockern eine Seite optisch nicht nur auf. Stattdessen können sie bestimmte Inhalte mitunter anschaulicher vermitteln als Worte. Und bei bestimmten Inhalten führt kein Weg an Abbildungen vorbei. Das gilt zum Beispiel für Produkte, die verkauft werden sollen. Schließlich möchte der Kunde die Ware sehen, bevor er sie kauft. Doch worauf kommt es bei Bildern und Videos an? In welche Richtung geht die Entwicklung? Hier sind fünf Trends bei der Visual Economy!    Ganzen Artikel...

    Sendeleistung von WLan-Antennen Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es überaus praktisch und komfortabel ist, auf das lästige Kabelgewirr verzichten zu können. In vielen Fällen verfügen handelsübliche WLan-Endgeräte bereits über integrierte Antennen, durch eine externe WLan-Antenne können die Reichweite des Netzwerkes und auch die Signalqualität aber meist deutlich erhöht werden.   Ganzen Artikel...

    WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.  Ganzen Artikel...



    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps   So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht immer um echtes Highspeed-Internet handelt, reicht die Geschwindigkeit für die gängigsten Anwendungen locker aus. Doch wenn zur normalen Nutzung regelmäßig Home-Office und Home-Schooling dazukommen und die Internetverbindung dann überall in einer vernünftigen Qualität bereitstehen muss, kann das WLan in den einzelnen Räumen der Wohnung schwächeln. Für ein gutes Netz per Funk sollten einige Dinge beachtet werden. Andererseits genügen oft schon wenige Handgriffe und kleine Maßnahmen, um die Reichweite und die Signalstärke zu verbessern. Hier sind sieben Tipps für stabiles WLan!    Ganzen Artikel...