Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

WLan und UMTS auf dem Handy

Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy

 

Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der auf das doch sehr praktische Mobiltelefon verzichtet.

 

 

Die ursprüngliche Idee von Handys bestand darin, eine Möglichkeit zu schaffen, auch unterwegs erreichbar zu sein und in der Tat wurden Handys lange Zeit ausschließlich zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS genutzt.

 

 

 

 

Dank den Entwicklungen in Sachen Handytechnik können moderne Handys heute aber wesentlich mehr und vor allem Smartphones und High-End-Handys überzeugen nicht nur mit einem chicen Design, sondern mit einer Fülle unterschiedlichster Ausstattungsmerkmale. Im Grunde genommen sind moderne Handys kleine Minicomputer, die ihren großen Vorbildern im Hinblick auf die Technik kaum nachstehen.

So ist es wenig verwunderlich, dass das Schlagwort WLan auch im Zusammenhang mit Handys immer öfter zu hören ist und dann meist in einem Atemzug mit UMTS genannt wird.

 

Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Technologien und Handyfunktionen?

 

WLan auf dem Handy funktioniert im Grunde genommen genauso wie auch auf einem Computer oder einem Laptop. Das bedeutet, der Nutzer kann jederzeit und überall auf das Internet zurückgreifen, nur eben nicht mehr nur per PC, sondern mithilfe seines Handys.

Auch im Hinblick auf die Darstellung gibt es keine nennenswerten Unterschiede und dank der Scroll- und Zoomfunktion, über die viele Handys verfügen, ist eine einfache, zuverlässige und komfortable Bedienung sichergestellt. Voraussetzung für den Zugriff auf das Internet und den Abruf der E-Mails ist ein Hotspot. Gibt der Nutzer seine WEP oder WPA ein, kann er das Internet per Handy kostenfrei nutzen und auch auf Messenger zurückgreifen.

Das Herunterladen von Daten hingegen ist kostenpflichtig, bei einer entsprechenden Flatrate halten sich die Kosten aber im Rahmen. UMTS steht für Universal Mobile Telecommunications Systems und spielt im Zusammenhang mit Handy und WLan, bei dem in diesem Zusammenhang neuerdings auch von Wi-Fi gesprochen wird, eine wichtige Rolle. Sehr einfach erklärt ist UMTS nichts anderes als die Geschwindigkeit, mit der das weltweite Netz auf das Handy übertragen wird.

 

Übertragungsraten

Gängige Handys arbeiten mit Übertragungsraten von bis zu 3,6 MB pro Sekunde, modernste Geräte schaffen die doppelte Geschwindigkeit. Dank UMTS werden die Internetseiten aber nicht nur schneller und zuverlässiger geladen, auch Datendownloads sind in entsprechend kurzer Zeit möglich, so dass es letztlich kaum noch Unterschiede zu einem herkömmlichen DSL-Anschluss gibt.

Natürlich können WLan-fähige Handys auch noch für weitere Funktionen genutzt werden. So sind Fernsehen und Videotelefonie beispielsweise genauso möglich wie PC-Spiele oder das Herunterladen von Musik.

Die Abrechnung dieser multimedialen Anwendungen erfolgt im Rahmen der Handyrechnung, wobei mittlerweile zahlreiche UMTS-Flatrates angeboten werden, die dauerhaft ein schnelles Internet auf dem Handy gewährleisten.

 

 

Thema: Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy

 
 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
Einrichtung von WLan-Netzwerken
Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musi...
Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist?
Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Wer unterwegs im Internet surfen, Nachrichtendienste nutzen und telefonieren möchte, greift...
Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen
Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine...
Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?
Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da e...

mehr Artikel

6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält 6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält   Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer würden sich wünschen, dass der Akku länger hält. Moderne Akkus sind zwar inzwischen deutlich leistungsfähiger geworden. Doch auf der anderen Seite haben sich auch die Smartphones zu echten High-Tech-Paketen weiterentwickelt. Was zum Beispiel den Prozessor, das Display oder den Arbeitsspeicher angeht, ist so manches Smartphone einem normalen Desktop-Computer längst überlegen.  Ganzen Artikel...

Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil   Per Vorkasse, über einen Online-Bezahldienst oder doch besser auf Rechnung? In Online-Shops stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Doch welche davon sind am besten und sichersten? Bei einer Bestellung im Online-Shop waren früher in erster Linie Vorkasse und Rechnung üblich. Dadurch lag das komplette Risiko entweder beim Käufer oder beim Verkäufer. Während der Verkäufer die Bezahlung per Vorkasse bevorzugte, war dem Käufer ein Kauf auf Rechnung lieber. Mittlerweile schalten sich verschiedene Drittanbieter oder Banken dazwischen. Die Bezahldienste sollen dazu beitragen, dass Online-Einkäufe schnell, einfach und für beide Seiten sicher ablaufen. Doch ganz risikofrei sind auch moderne Bezahldienste nicht. In einem zweiteiligen Beitrag bündeln wir die wichtigsten Infos zum Thema!  Ganzen Artikel...

E-Sport und seine Entwicklung E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Computerspielen gegeneinander antreten. Üblicherweise erfolgt dies über den Mehrspielermodus des jeweiligen Computerspiels. Genauso wie bei klassischen Sportarten müssen dabei auch im E-Sport Regeln eingehalten werden. Diese werden zum einen durch das Computerspiel selbst vorgegeben und zum anderen von dem Veranstalter des Wettkampfes, beispielsweise einer E-Sportliga, festgelegt.    Ganzen Artikel...

Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...



Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Digitale Spracherkennung - was Nutzer bedenken sollten Unterwegs im Internet surfen, den Computer mittels Touchscreen steuern, über das Display von Tablet und Smartphone wischen: Was bis vor kurzem noch als moderne Technologien gefeiert wurde, ist inzwischen längst Standard.   Ganzen Artikel...