Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan

Wireless LAN (Wlan)


Internet mit WLanWirless Lan Netzwerke

Willkommen bei Wireless-Lan-Test.de! Wir sind Ihr zuverlässiges Portal und umfassender Ratgeber für WLan-Netzwerke, Funknetzwerke und Computernetzwerke. In unserem Blog erwarten Sie interessante Produktvorstellungen und Tests, auf unseren Unterseiten finden Sie spezifische Fachartikel.

So mancher PC-Besitzer zu Hause fragt sich vielleicht ab und zu: "Toll, dieses Wireless LAN, aber was ist das eigentlich?" Abgesehen von den technischen Details funktioniert Wireless LAN im Prinzip wie ein Walkie-Talkie-Funknetz - nur dass es nicht dazu dient, Fernfahrern "Gute-Nacht-Geschichten" zu erzählen, sondern PC-Besitzern das Surfen im Internet ermöglicht. So kann man auf zahlreiche Kabel verzichten und bequem in der Hängematte im Garten die nächste Hausarbeit im Internet nachschlagen. Ist man zu Hause mit einem Access Point ausgestattet und nutzt das Internet, kann man diesen auch einfach mit anderen Familienmitgliedern oder Arbeitskollegen teilen, solange sie sich in der Nähe aufhalten.

Checkliste zur Optimierung der WLan Sicherheit:

Checkliste online bearbeiten und drucken

Optimierung der Sicherheit von Wireless Lan

Weiterführende Berichte, Tipps und Tests:

 

Sicherheit für ihre WLan-Verbindung
Tipps für Computer-Netzwerke
Einsatzmöglichkeiten von Wireless Lan
Auflistung der größten Lan-Partys
Die neuesten Wireless Lan Produkte
Anleitung und Infos um PC und Handy als Hotspot zu nutzen
Infos zu HIPERLAN
Infos zu Powerline als Alternative zu WLan

Kapitel 2.1:

Übersicht Fernsehen mit WLan
Vorteile und Nachteile von WLan
Die Geschichte von Wireless Lan
Übersicht und Infos zum AD-hoc-Modus
Tipps und Infos zu WDS und Repeating
Grundlegende Aspekte für günstiges Surfen
Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
Tipps und Infos zum LTE-Netz

Kapitel 3:

Anleitung zum Erhöhen der WLan-Reichweite
Für wen lohnt sich WLan überhaupt?
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
Die Rechtslage bei Wireless Lan
Wireless Lan Strahlungsleistung
Übersicht zur WLan Authentifizierung
Übersicht zu WLan-Komponenten
 


 Alles, was wir über WLan wissen müssen: Der ultimative Leitfaden

Zunächst möchten wir Ihnen die Vorteile von WLan aufzeigen. Der größte Vorteil ist mit Sicherheit die Flexibilität und die Bewegungsfreiheit, die Sie durch die Nutzung eines drahtlosen Netzwerks erhalten. Sie können sich frei in Ihrer Wohnung oder auf Ihrem Grundstück bewegen, ohne auf Kabelverbindungen angewiesen zu sein. Außerdem ist die Installation eines WLan-Netzes im Vergleich zu anderen Verbindungsmöglichkeiten einfach und kostengünstig.

Damit Sie Ihr WLan-Netzwerk optimal einrichten können, geben wir Ihnen wichtige Tipps, um den richtigen Router und Access Point zu wählen und die Sicherheit und Geschwindigkeit des Netzwerks zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass Sie immer eine stabile und schnelle Verbindung haben.

Wir Ihnen, wie Sie Ihre WLan-Verbindung optimieren können. Wir geben Ihnen praktische Tipps, um Router und Geräte zu platzieren, Verstärker und Repeater zu verwenden und Treiber und Software zu aktualisieren. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Verbindung verbessern und optimieren.

Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von WLan ist neben der Verbesserung der Verbindung auch die Sicherheit. In einigen Artikeln zeigen wir, wie man sich gegen Hackerangriffe und unberechtigte Zugriffe schützen kann. Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Verwendung verschlüsselter Verbindungen und zur Vergabe von Passwörtern, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen.

Schließlich möchten wir Ihnen aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich WLan vorstellen. Wir zeigen Ihnen Zukunftsperspektiven und technologische Weiterentwicklungen sowie die Auswirkungen von 5G und dem Internet der Dinge auf WLan-Netze. Auch neue Anwendungsgebiete wie z.B. in der Industrie oder im Gesundheitswesen sind Gegenstand der Präsentation. 

 

Wireless Lan (WLan) Geschwindigkeit

Ratgeber und Anleitungen zur Wireless-Lan Technik 

WLan ist eine tolle Sache. Ohne störende Kabel und Stecker können wir uns frei im Raum bewegen und verfügen dennoch über einen schnellen Internetzugang. Aber was tun, wenn der Film auf einmal ruckelt oder die Seite nur schleppend lädt? Das kann schnell ärgerlich werden. Hier spielt die Geschwindigkeit des WLan-Netzes eine entscheidende Rolle.

Schnelles Internet ist heutzutage unverzichtbar. Wir streamen Filme und Serien, nutzen Video-Chats, spielen Online-Spiele und arbeiten von zu Hause aus im Home-Office. Dabei ist es wichtig, dass die WLan-Geschwindigkeit stabil und schnell bleibt. Doch was hat eigentlich Einfluss darauf, wie schnell unser drahtloses Netzwerk ist?

Zunächst einmal ist es die Signalstärke. Die Verbindung ist umso besser und das Internet umso schneller, je näher man sich am WLan-Router befindet. Allerdings können Hindernisse wie Wände, Decken oder elektronische Geräte das WLAN-Signal dämpfen und das Tempo verlangsamen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Anzahl der angeschlossenen Geräte. Jedes Gerät, das mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, teilt sich die zur Verfügung stehende Bandbreite. Sind zu viele Geräte gleichzeitig im Netz aktiv, kann es zu Engpässen und Verzögerungen kommen.

Auch die Technik Ihres Routers spielt eine Rolle. Ältere Router haben oft eine geringere Bandbreite und können daher nicht so viele Daten gleichzeitig übertragen wie neuere Modelle.

Aber keine Sorge, es gibt einfache Möglichkeiten, die WLan-Geschwindigkeit zu erhöhen. Um eine optimale Signalstärke zu gewährleisten, kann man den Router zum Beispiel an einer zentralen Stelle im Haus aufstellen. Geräte, die Sie gerade nicht nutzen, auszuschalten, kann ebenfalls helfen, Bandbreite für andere Geräte freizugeben.

Darüber hinaus können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie den WLAN-Kanal wechseln. In manchen Fällen ist der aktuelle Kanal überlastet oder von Interferenzen beeinflusst. Ein Wechsel auf einen freieren Kanal bringt dann deutliche Verbesserungen. 

Kurz gesagt, die Geschwindigkeit Ihres drahtlosen Netzwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie können jedoch sicherstellen, dass Ihr drahtloses Netzwerk schnell und stabil bleibt, indem Sie den Router optimal platzieren, auf unnötige Geräte verzichten und moderne WLan-Technologien verwenden. So können Sie sich in aller Ruhe zurücklehnen und das schnelle Internet in vollen Zügen genießen. 

Weiterführende Anleitungen und Dokumentationen als PDF-Download:

Die Strukturen von WLan-Netzwerken 

Ratgeber, Tutorials und Fachartikel aus unseren Blog:

Wie gefährlich ist Elektrosmog bei WLan und Handy wirklich?

WLan - FAQ

Was ist WLan und wie funktioniert es?

WLan ist die Abkürzung für Wireless Local Area Network und bezeichnet die kabellose Datenübertragung per Funk. Ein WLan-Router sendet ein Signal aus, das von anderen Geräten wie Mobiltelefonen, Notebooks oder Tablet-PCs empfangen werden kann. Diese Geräte müssen mit dem WLan-Netz verbunden sein, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.

 

Was ist der Unterschied zwischen 2,4 GHz und 5 GHz WLan-Netzen?

2,4 GHz und 5 GHz sind Bezeichnungen für die Frequenzen, auf denen das WLan-Signal übertragen wird. 2,4GHz-Netze haben eine größere Reichweite, sind aber empfindlicher gegenüber Störungen durch andere Geräte wie Mikrowellenherde oder Babyphone. 5-GHz-Netzwerke haben eine geringere Reichweite, sind aber schneller und stabiler.

 

Wie sicher ist ein WLan-Netz?

WLan-Netzwerke können mit Passwörtern und Verschlüsselungen wie WPA2 oder WPA3 gesichert werden. Um unerwünschten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern, ist es jedoch wichtig, ein sicheres Passwort zu verwenden und dieses regelmäßig zu ändern. 

 

Was kann ich tun, wenn meine WLan-Verbindung langsam ist?

Eine langsame WLan-Verbindung kann verschiedene Ursachen haben: Die Signalstärke ist zu gering, das Netzwerk ist überlastet oder die Geräte sind veraltet. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Router an einem zentralen Ort aufstellen, nicht benötigte Geräte ausschalten oder den Kanal des WLan-Netzes wechseln.

 

Kann ich WLAN auch unterwegs nutzen?

Ja, an vielen öffentlichen Orten wie z.B. Cafés, Flughäfen oder Hotels haben Sie Zugang zu WLan-Hotspots. Außerdem gibt es mobile WLan-Router, mit denen Sie auch unterwegs ins Internet gehen können.

 

Welche Geräte brauche ich, um WLan nutzen zu können?

Für die Nutzung von WLan benötigen Sie einen WLan-fähigen Router und ein Gerät wie einen Laptop oder ein Smartphone, das sich in das WLan-Netz einwählen lässt. 

Mehr Ratgeber: 

 

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Selbstgebaute WLan-Antennen
Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richt...
Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?
Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im station&au...
5 Trends bei der Visual Economy
5 Trends bei der Visual Economy Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird e...
Kostenfallen bei WLan im Ausland
Kostenfallen bei WLan im Ausland Wer verreist, nimmt sein Smartphone, den Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät meist mit. Und vermu...
Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen?
Wie lässt sich die Geschwindigkeit des Internetanschlusses prüfen? Zum 1. Juni ist eine neue Verordnung der Bundesnetzagentur in K...

mehr Artikel

Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Alle Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Zertifikate werden verwendet, um eine rechnergestützte Kommunikation abzusichern. Dabei handelt es sich bei einem WLan Zertifikat um strukturierte Daten, die Personen, Objekte und deren Eigenschaften bestätigen sowie deren Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität mithilfe von kryptografischen Verfahren überprüfen. Während WLan-Netzwerke im Privatbereich meist ohne Zertifikate auskommen, sind WLan-Netzwerke bei beispielsweise Unternehmen oder an Universitäten häufig so eingerichtet, dass die Autorisierung über Zertifikate, einen Benutzernamen und ein Passwort erfolgt.    Ganzen Artikel...

6 Fragen zum 5G-Netz 6 Fragen zum 5G-Netz   Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert das 5G-Netz, wann ist es verfügbar und was sind seine Vorteile? Wir beantworten sechs Fragen zum 5G-Netz!    Ganzen Artikel...

Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen   Mit Freunden in aller Welt kommunizieren, in Foren stöbern, Infos recherchieren, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen: Das Internet lässt sich auf sehr vielfältige Weise und für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Klar, dass das weltweite Netz manchmal auch einfach nur zu einem netten Zeitvertreib wird und sich prima eignet, um etwa mit Spielen die eine oder andere Stunde zu überbrücken. Aber genauso kann das Internet zu einer sehr nützlichen Plattform werden, um Neues zu lernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Und viel mehr als ein bisschen Zeit und einen Internetzugang braucht es nicht, um sich frisches Wissen oder Können anzueignen. Wir haben zehn Anregungen zusammengetragen, wie der Nutzer surfen und gleichzeitig lernen kann.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Begriffe bei WLan Die wichtigsten Begriffe rund um WLAN Mittlerweile ist es schon nahezu alltäglich geworden, im Internet zu surfen und dabei nicht nur eine schnelle und sichere, sondern auch eine kabellose Verbindung zu wählen. Das Schlüsselwort hierbei ist WLAN, wobei im Zusammenhang mit WLAN immer wieder einige Begriffe und Kürzel auftauchen.  Ganzen Artikel...



Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Hintergrundwissen zum Stichwort "Cybermobbing" Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet. Sie besucht allerlei Internetseiten, shoppt online, chattet mit verschiedenen Leuten und hat sich Profile in sozialen Netzwerken erstellt. Eines Tages lernt sie in einem Internet-Chat einen jungen Mann kennen.    Ganzen Artikel...