Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Webcam

Wireless LAN Webcam 

Wer sich eine Webcam über Wireless LAN in sein privates Netzwerk einbinden möchte, wird keine Schwierigkeiten haben die passende Hardware zu finden.

Allerdings sollte man bei einer kabellosen Einbindung darauf achten, dass es möglichst eine „Sichtverbindung“ vom Kameraplatz zum Access-Point gibt. Je nach Leistungsfähigkeit des Gerätes ist das zwar nicht immer notwendig, aber eben besser für die Qualität der Aufnahmen.

Heimanwender und Firmenchefs die eine Wireless LAN Webcam als Überwachungskamera im Innenbereich nutzen möchten, werden in den verschiedensten Web-Shops und Fachgeschäften sicher schnell fündig, aber auch hier ist etwas Vorsicht geboten.

Die Webcam Videoqualität

Vor allem bei den günstigeren Geräten fehlen häufig technische Angaben. Auch wenn bei den meisten durchschnittlichen Geräten 30 Bilder pro Sekunde fast schon zum Standart gehören, ist das sicher nicht bei allen Geräten der Fall. Wenn man also wert auf eine saubere Auflösung und annehmbare Videoqualität legt, sollte man beim Kauf einer Wireless LAN Webcam genauer hinsehen.

Zu den Webcams die auch als Überwachungskamera eingesetzt werden, bekommt man aber auch externe Speicher, mit denen man die Videos aufnehmen kann ohne dass dabei der PC eingeschaltet bleiben muss. Diese externen Speicher bekommt man in Form von USB-Sticks aber auch als externe Festplatten, die dann direkt mit dem Gerät verbunden werden.

Wireless Lan Außenkameras

Wer mit einer Wireless LAN WebCam in Chats oder Messenger gehen will, greift dabei am besten auf die Indoor-Webcams zurück. Abgesehen von der praktischen Größe der kleinen Dinger, haben Außenkameras häufig ein viel höheres Strahlungsniveau, das auch der Gesundheit schaden kann, wenn es dauernd in direkter Nähe ist. Was jedoch mit allen Webcams möglich ist, ist die Aufnahme einzelner Bilder.

Dafür braucht man sicher keine teure Bildbearbeitung. Mit einer einfachen Bildbearbeitung kann man da auch einfach Bilder für die Homepage oder einen E-Bay Verkauf gute Schnappschüsse machen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...
    Übersicht: die größten Risiken für den PC
    Übersicht: die größten Risiken für den PC Inzwischen gibt es kaum noch Haushalte, in denen nicht mindestens ein Compute...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil Die Digitalisierung ist ein großes Thema unserer Zeit und Computer gehö...
    Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
    Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen l&...

    mehr Artikel

    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones   Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von Handys und ihre Folgen für den menschlichen Körper. Dass der sogenannte Elektrosmog zu einem Gesundheitsrisiko werden kann, ist bekannt. Schlafstörungen, Entwicklungsprobleme, Unfruchtbarkeit oder auch Krebserkrankungen sind ein paar Beispiele für Gefahren, die damit in Verbindung gebracht werden.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu LTE Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE  Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surfen per Handy wird bald deutlich schneller werden. Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und stellt den Nachfolger des Mobilfunkstandards UMTS inklusive dessen Varianten HSDPA und HSUPA dar. Die erste Generation bestand aus analogen Autotelefonen und Handys, als zweite Generation folgten digitale Portables und Mobiltelefone mit GSM. Als dritte Generation gilt UMTS und als dessen technische Weiterentwicklung wird LTE als vierte Generation oder kurz 4G bezeichnet.   Ganzen Artikel...

    Kompakte Infos zum Mobile Payment Kompakte Infos zum Mobile Payment   In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden, in den USA ist das mobile Zahlen ebenfalls gang und gäbe. Schweden und andere skandinavische Länder möchten das Bargeld alsbald komplett abschaffen, dort ist sogar der Klingelbeutel in der Kirche mittlerweile digital. Auch in Deutschland wird das Mobile Payment als Service im Handel, von Banken und von Technologieunternehmen zwar vielfach angeboten. Aber hierzulande bleibt die Skepsis bestehen. Dabei ist das Verfahren nicht nur bequem, sondern auch vergleichsweise sicher. Das gilt jedenfalls dann, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden. Wir haben Infos und Fakten zum Mobile Payment kompakt und übersichtlich zusammengestellt!  Ganzen Artikel...

    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...



    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I   Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Leben ohne Internet nicht. Dass es Computer und Smartphones gibt, ist für sie völlig selbstverständlich. Sie können sich oft gar nicht vorstellen, dass es Zeiten gab, in denen das nicht so war. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass sich die Kids bei einem Besuch oder im Urlaub erst einmal nach WLan und dem Schlüssel dafür erkundigen. Dazu kommt, dass Kinder das Internet anders nutzen und anders erleben als Erwachsene. Die Folge sind Denkfehler und Halbwahrheiten. Einige davon malen Teufel an die Wand, wo es keine gibt. Andere schätzen die ganze Sache zu harmlos ein. Grund genug, zehn weit verbreitete Eltern-Mythen über Kinder und das Internet einmal näher zu betrachten und richtigzustellen.    Ganzen Artikel...