Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Verstärker

Wireless LAN Verstärker 

Sicher ist nicht jeder mit der Leistung seiner Wireless LAN Geräte zufrieden und talentierte Bastler werden sicher das eine oder andere Mal darüber nachdenken, einen Verstärker anzubringen. Die Sache hat aber für das Gebiet der EU einen Haken.

Denn hier sind die Leistungen der Wireless LAN Verstärker auf 100mW, gesetzlich, begrenzt worden. Falls jetzt jemand darüber meckern möchte, dass diese Begrenzungen eingeführt worden, so kann man aber nur sagen, dass zu Starke Funksignale eben auch schädlich für den Körper sind.

Es würde ja auch keiner direkt neben einem Funkmast schlafen wollen. (Das macht garantiert Kopfschmerzen!) Der Kontakt über TFA oder PLC (Internet über die Stromleitung) ist zwar mit speziellen Powerline Modems möglich, aber die Qualität dieser Drahtlosverbindungen ist so bescheiden, dass es sich nicht lohnt, hier den Aufwand um einen Verstärker zu machen.

Verstärker Geräte für Laptops

Die neuen Geräte lassen zwar bessere Geschwindigkeiten zu als die alten ISDN Leitungen, aber für 2Mb/s lohnt sich der Aufstand nun wirklich noch nicht. Es sei den man wohnt in einer Gegend in der es nicht mal einen Telefonanschluss gibt. Allerdings kann es doch mal den einen oder anderen Grund geben, einen kleinen Wireless LAN Verstärker einzubauen. Wenn zum Beispiel innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung kein Internetzugang zu bekommen ist, ist eine externe Antenne ein häufig empfohlenes Hilfsmittel um das Problem zu lösen.

Aber man muss ja nicht gleich mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen. Vor allem nicht wenn man einen Billigrouter von einem Netzbetreiber bekommen hat. Die Sendequalität dieser „Inklusivrouter“ ist meistens nicht besonders berauschend. Ein anderes Problem sind oft die eingebauten Netzwerkkarten bei den Laptops.

Wireless Lan Frequenzen

Von diesen MiniPCI-Karten braucht man wohl im Allgemeinen keine gute Leistung zu erwarten. Leistungsfähiger sind da die externen PCMCIA-Karten. Ansonsten kann man es noch über verschiedene Frequenzen versuchen. Denn wenn auf dem Weg vom Router im Flur zum Laptop im Arbeitszimmer auch noch ein Schnurloses Telefon herumliegt, kann es eben auch zu Frequenzüberschneidungen kommen. Ein Hindernis für das Wireless LAN können auch Kleiderschränke sein. Das Problem dabei ist nicht der Schrank selbst, sondern die Metallteile der Kleiderbügel.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots  
  • Community und Forum für Netzwerkverbindungen und Wlan Verstärker.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer?
    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer? Seit März 2020 erleben die Gesellschaft und die Wirtschaft eine...
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computersp...
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder m...
    Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
    Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugan...
    5 Fragen zur Cyberversicherung
    5 Fragen zur Cyberversicherung Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das...

    mehr Artikel

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu Software-Updates Infos und Tipps zu Software-Updates Damit der Computer sicher und zuverlässig läuft, sollte die installierte Software regelmäßig aktualisiert werden. Hier sind Infos und Tipps zu wichtigen Software-Updates.   Ganzen Artikel...

    Was macht die KI von DeepSeek so besonders? Was macht die KI von DeepSeek so besonders?   Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Und obwohl ChatGPT, Gemini & Co. schon jetzt außerordentliche Leistungen vollbringen, geht die Entwicklung rasend schnell voran. Der neueste Stern am KI-Himmel ist das chinesische Modell „DeepSeek R1“. Aber was macht die KI von DeepSeek so besonders? Was unterscheidet dieses Modell von der Konkurrenz? Und warum gibt es auch kritische Stimmen?    Ganzen Artikel...

    6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...



    Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten in der Übersicht Das Internet wird immer mehr zum bevorzugten Einkaufszentrum. Nirgendwo sonst sind tatsächlich Waren aller Art zu haben, und das bei einer so großen Auswahl und so guten Vergleichsmöglichkeiten. Zudem ist das Online-Shopping überaus bequem. Schließlich kann die virtuelle Einkaufstour vom Schreitisch oder dem heimischen Sofa aus erfolgen und die Geschäfte haben rund um die Uhr geöffnet.   Ganzen Artikel...