Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Verstärker

Wireless LAN Verstärker 

Sicher ist nicht jeder mit der Leistung seiner Wireless LAN Geräte zufrieden und talentierte Bastler werden sicher das eine oder andere Mal darüber nachdenken, einen Verstärker anzubringen. Die Sache hat aber für das Gebiet der EU einen Haken.

Denn hier sind die Leistungen der Wireless LAN Verstärker auf 100mW, gesetzlich, begrenzt worden. Falls jetzt jemand darüber meckern möchte, dass diese Begrenzungen eingeführt worden, so kann man aber nur sagen, dass zu Starke Funksignale eben auch schädlich für den Körper sind.

Es würde ja auch keiner direkt neben einem Funkmast schlafen wollen. (Das macht garantiert Kopfschmerzen!) Der Kontakt über TFA oder PLC (Internet über die Stromleitung) ist zwar mit speziellen Powerline Modems möglich, aber die Qualität dieser Drahtlosverbindungen ist so bescheiden, dass es sich nicht lohnt, hier den Aufwand um einen Verstärker zu machen.

Verstärker Geräte für Laptops

Die neuen Geräte lassen zwar bessere Geschwindigkeiten zu als die alten ISDN Leitungen, aber für 2Mb/s lohnt sich der Aufstand nun wirklich noch nicht. Es sei den man wohnt in einer Gegend in der es nicht mal einen Telefonanschluss gibt. Allerdings kann es doch mal den einen oder anderen Grund geben, einen kleinen Wireless LAN Verstärker einzubauen. Wenn zum Beispiel innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung kein Internetzugang zu bekommen ist, ist eine externe Antenne ein häufig empfohlenes Hilfsmittel um das Problem zu lösen.

Aber man muss ja nicht gleich mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen. Vor allem nicht wenn man einen Billigrouter von einem Netzbetreiber bekommen hat. Die Sendequalität dieser „Inklusivrouter“ ist meistens nicht besonders berauschend. Ein anderes Problem sind oft die eingebauten Netzwerkkarten bei den Laptops.

Wireless Lan Frequenzen

Von diesen MiniPCI-Karten braucht man wohl im Allgemeinen keine gute Leistung zu erwarten. Leistungsfähiger sind da die externen PCMCIA-Karten. Ansonsten kann man es noch über verschiedene Frequenzen versuchen. Denn wenn auf dem Weg vom Router im Flur zum Laptop im Arbeitszimmer auch noch ein Schnurloses Telefon herumliegt, kann es eben auch zu Frequenzüberschneidungen kommen. Ein Hindernis für das Wireless LAN können auch Kleiderschränke sein. Das Problem dabei ist nicht der Schrank selbst, sondern die Metallteile der Kleiderbügel.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots  
  • Community und Forum für Netzwerkverbindungen und Wlan Verstärker.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
    WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kon...
    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone
    Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für di...
    Tipps fuer Handyakkus
    Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
    Netzwerk System Administration
    Die Netzwerk System Administration
    6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite
    6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden M...

    mehr Artikel

    Moegliche WLan-Angriffsszenarien Mögliche WLAN-Angriffsszenarien Im Zusammenhang mit den Minuspunkten von WLAN ist sicherlich die Sicherheit zu nennen, denn funkbasierte Systeme nutzen öffentliche Luftschnittstellen, die potenzielle Angreifer wiederum nutzen können, um persönliche oder auch unternehmensinterne Daten des WLAN-Users in Erfahrung zu bringen.Dabei gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, die einem Angreifer zur Verfügung stehen. Ganzen Artikel...

    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel? Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Eine riesige Auswahl, gute Vergleichsmöglichkeiten, oft günstigere Preise, keine Einschränkungen durch Öffnungszeiten, keine Warteschlangen an der Kasse und die bequeme Lieferung nach Hause sind ein paar Beispiele.   Ganzen Artikel...

    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?   Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im stationären Handel, hat das Online-Shopping auch einige Vorteile. So ist die Auswahl im Internet deutlich größer und die Preise sind viel einfacher und besser miteinander vergleichbar.  Ganzen Artikel...

    Die Rechtslage bei Wireless Lan Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, denn schließlich ist es sehr viel komfortabler, auf das Kabelgewirr verzichten und sich beispielsweise mit dem Laptop frei in der Wohnung bewegen zu können. Dank WLan sind damit die Zeiten, als der Computer nur von seinem festen Platz am Schreibtisch aus genutzt werden konnte, vorbei. Allerdings kennen viele die Rechtslage bei Wireless Lan nicht und unterschätzen schlichtweg die Konsequenzen, die drohen, wenn sich ein Dritter Zugang zum eigenen Netzwerk verschafft.   Ganzen Artikel...



    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstverständlich in den Urlaubskoffer wie die Kleidung, die Badesachen und die Sonnenmilch. Inzwischen ist die Nutzung fremder Netze auch kein ganz so teures Vergnügen mehr. Zumindest innerhalb der EU sind die Preise nämlich deutlich gesunken. Doch trotzdem kann die Rechnung noch recht happig ausfallen.   Ganzen Artikel...