Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan USB-Stick

Wireless LAN USB Stick

Ein USB Stick findet sich sicher in fast jedem Haushalt in dem auch ein PC ist. Die meisten werden diese kleinen „Alleskönner“ sicher als Speichermedium für ihre Daten, die MP3 oder ihre Programme kennen. Aber mit einem USB Stick kann man noch einiges mehr erreichen.

Zum Beispiel gibt es die Geräte auch als Schnittstelle für den Zugang zum Internet. Hat man einen Wireless Acces-Point in der Nähe, so kann man sich in seinem heimischen Rechner einen solchen Wireless LAN Stick in die USB Buchse stecken und schon ist man über ein Funknetz mit dem Internet verbunden. Für Notebooks ist der Zugang zum Wireless LAN meist etwas anderst.

Der Bluetooth USB-Stick 

Hier hat man spezielle Wireless LAN Karten die eingesteckt werden, um über einen Access-Point eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Freunde des Fernsehens, können auch DVB-T Signale über einen entsprechenden USB-Stick empfangen.

Für die nähere Umgebung am PC gibt es aber auch mit Bluetooth noch eine andere Möglichkeit, Geräte drahtlos zu vernetzen. Obwohl dieses System für fast alle Eingabe- und Ausgabesysteme geeignet ist, macht das aber leider noch nicht jedes Betriebssystem ohne weiteres mit.

Wireless Lan Flatrate

Wireless LAN kann man also mit USB-Stick oder auch mit einer eingebauten WLAN Netzwerkkarte nutzen.Aber wie auch immer man dieses Funknetz benutzt, man sollte sich im Klaren darüber sein, dass eine unzureichende Sicherung zu sehr großem Schaden führen kann.

Es wird manchen im ersten Moment vielleicht egal sein, dass ein Fremder mal die eigene Flatrate mitnutzt. Aber wenn jemand mit den eigenen Daten, einkaufen geht und dann die Rechnungen ins Haus flattern, ist das sicher kein Vergnügen. Deshalb ist es auch hier sehr wichtig seinen PC gut abzusichern um nicht am Ende „in die Röhre“ zu schauen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Tipps und Infos zum LTE-Netz
  • Uebersicht zu WLan-Komponenten
  • Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
  • Infos zu HIPERLAN
  • Anleitung PC und Handys als Hotspots
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...
    Infos und Tipps zu LTE
    Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...
    Änderungen Medien und Telekommunikation in 2013
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation in 2013 Wie jedes Jahr bringt auch 2013 einige Änderungen und N...
    Lan Anschluss Konfiguration
    Die Lan Anschluss Konfiguration
    Vorteile und Nachteile von IPTV
    Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform f&u...

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine E-Mail vorgefunden, die täuschend echt nach der eigenen Bank, dem Telekommunikationsanbieter, einem Online-Bezahlsystem, einer Kreditkartengesellschaft oder einem Online-Händler aussah.    Ganzen Artikel...

    Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Von dem Phänomen Cybermobbing sind immer mehr Menschen betroffen. Dieser Beitrag erklärt, was Cybermobbing genau ist, welche Varianten es gibt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Während das Mobbing früher ein Problem war, das vor allem in der Schule und am Arbeitsplatz auftauchte, verlagert es sich nun zunehmend ins Internet. Immer häufiger geraten Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in die Situation, dass sie im Internet gemobbt werden.   Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...

    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil   Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert es oft nicht sehr lange, bis auch der Begriff Chatbot fällt.  Ganzen Artikel...



    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...