Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Software

Wireless LAN Software

Wer sich ein Wireless LAN Netzwerk einrichten möchte, wird dafür auch einiges an Software brauchen. Ausgehend von einem Rechner, wird man zuerst sicher die Software für den Drahtlosanschluss auf seinem PC oder Notebook brauchen. Das wichtigste dabei sind die Treiber.

Denn die Geräte müssen ja auch irgendwie gesteuert werden. Diese Treiber braucht man für die Netzwerkkarte im Rechner, dann benötigt man noch einen Treiber für den Router und natürlich auch die entsprechenden Wireless LAN Treiber für die Hardware, die kabellos angeschlossen werden soll.

Damit man am Anfang keine Probleme beim Einrichten bekommt, sollte man sich bei der ersten Konfiguration die Zeit nehmen und alle Geräte verkabeln.

Software Kombinationen

Damit stellt man von Anfang an sicher, dass man die Geräte problemlos einstellen kann. Auf dem Weg zum Internetzugang muss man auch auf die Software des Routers zugreifen. Hier müssen nicht nur die Zugangsdaten eingegeben werden, sondern auch die SSID.

Die meisten Werkseinstellungen von Routern generieren selbstständig eine SSID. Wer aber seinen PC zum Beispiel „Arbeit Hansi“ genannt hat, wird diesen Teil häufig auch in der SSID wiederfinden. Weil solche Namensbezeichnungen, aber auch viel zu gute Anhaltspunkte für Hacker bieten, sollte man sich die 30 Sekunden Zeit nehmen und ein anderes SSID ausdenken. Besonders mit Kombinationen von Zahlen, großen und kleinen Buchstaben, kann man so einen sicheren Netzwerknamen in die Software eingeben.

Wireless Lan Netzbetreiber

Damit nicht jeder einfach darauf kommen kann, zu wem das Netzwerk nun gehört. Netzbetreiber, bieten aber auch Einrichtungssoftware an, mit der man sich vergleichsweise einfach im Wireless LAN einrichten kann. Das hat aber häufig den Nachteil, dass diese Software Platz auf dem Rechner wegnimmt. Weil die ganze Verbindung über die Software läuft, die auch drauf bleiben muss. Das ist zwar nicht tragisch, aber mitunter nerft es doch schon. Kostenlose Treiber, Tools und Programme im Freeware und Software Download.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  • Mehr über Netzbetreiber, bei den Lan Test Infos unserer startseite.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Kauftipps fuer WLan-Router
    Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem B...
    Die interessantesten Fakten zum Telefon
    Die interessantesten Fakten zum Telefon in der Übersicht Heute ist es für die meisten selbstverständlich, ihren eigenen Telef...
    Wie funktioniert Cell Broadcast?
    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie k...
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub Der Sommer naht und damit rückt auch die Urlaubszeit immer näher. Verglich...
    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen
    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen Im heutigen Zeitalter sind moderne Medien wie das Internet längst zu...

    mehr Artikel

    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich? WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kontinuierlich steigenden Handystrahlung begründet werden und elektromagnetische Strahlen schon lange im Verdacht stehen, Auslöser für Krebserkrankungen zu sein, gab es allein in den letzten zehn Jahren über 10.000 Studien, die sich mit der Auswirkung von elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper beschäftigt haben. Die Ergebnisse der Studien sind dabei äußerst widersprüchlich.   Ganzen Artikel...

    WLan und UMTS auf dem Handy Infos und Tipps zu WLan und UMTS auf dem Handy  Ein Handy ist heute nichts Besonderes mehr und es gibt sicherlich kaum noch jemanden, der auf das doch sehr praktische Mobiltelefon verzichtet.   Die ursprüngliche Idee von Handys bestand darin, eine Möglichkeit zu schaffen, auch unterwegs erreichbar zu sein und in der Tat wurden Handys lange Zeit ausschließlich zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS genutzt.      Ganzen Artikel...

    Fuer wen lohnt sich WLan? Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden. Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden. Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.   Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie funktioniert Cell Broadcast?   Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, Radio oder Fernsehen nicht eingeschaltet haben und es in ihrer Umgebung auch keine Sirenen mehr gibt, die heulen können? Die Lösung soll Cell Broadcast sein. Durch diese Technik können Rettungsleitstellen Warnmeldungen an Mobilfunkgeräte in der betroffenen Region schicken, um so möglichst viele Menschen zu erreichen. In Deutschland ist die Warntechnik seit dem 23. Februar 2023 aktiv. Aber was genau ist Cell Broadcast und wie funktioniert die Warntechnik?    Ganzen Artikel...



    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...