Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan sichern

Wireless LAN sichern

Während man bei einem kabelgebundenen Netzwerk sofort über ein fremdes Kabel, das zur eigenen Internetleitung führt, stolpern würde, so ist doch beim Wireless LAN nicht immer zu erkennen ob nun einer mitsurft oder nicht. Deshalb sollte man sich beim Einrichten eines Wireless LAN Zugangs ruhig mal die halbe Stunde Zeit nehmen und das Netzwerk von Anfang an gut sichern. Grundsätzlich gilt, dass man erstmal die SSID deaktivieren sollte.

Denn mit der SSID sendet man einfach nur seinen Netzwerknamen in die Weltgeschichte. Das macht Hackern und Schwarzsurfern nur die Suche nach einem Netzzugang einfacher. Außerdem reicht es doch völlig aus, wenn man als Eigentümer weiß wie das eigene Netzwerk heißt. Vor einen Angriff, sollten Sie auch ihren Rechner absichern.

 

Das Verschlüsselungssystem zum sichern

Als nächstes kommt dann noch die Verschlüsselung der Datenübertragungen. Heute hat man die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Codierungssystemen, WEP; WPA und WPA2. Damit man aber auch sicher einen Individuellen Code hat, gibt man noch ein Passwort ein das möglichst „kompliziert“ sein sollte, damit es eine möglichst hohe Hürde für potentielle Einbrecher bietet.

Außerdem sollte man sich beim Verschlüsselungssystem zum sichern, eher an die neueren Standarts halten. Denn wie WEP funktioniert, haben Hacker längst herausgefunden und wenn dazu auch noch ein simples Passwort kommt, dann ist der Datenschutz passe.

Wireless Lan Zugriffsschutz

Ein dritter Punkt der mindestens eben so wichtig ist, ist der Zugriffsschutz für den Router bzw. Sender. Denn wenn ein Hacker mal einfach auf die Idee kommt, die Einstellungen auf dem Router zu ändern, damit der Zugriff einfacher wird, dann sind alle anderen Sicherheitsmaßnamen nutzlos. Deshalb sollte man auch seinen Router mit einem Passwort schützen.

Dabei sollte man sich aber auf keinen Fall nur auf die „vorgefertigten“ Passwörter der Hardwarehersteller verlassen. Idealer weise deaktiviert man auch gleich die Möglichkeit, den Wireless LAN Router zu konfigurieren, wenn er im Netz ist. Für den Alltag würde das bedeuten, jedes Mal wenn man Einstellungen (Passwörter/SSID etc.) auf seinem Router ändern will, muss man das Gerät erst noch mit einem Netzwerkkabel an den Rechner anschließen.

Weiterführende Sicherheitstechniken und WLan-Dokumentationen:

 Lernen Sie die Datenbank sichern.

Mögliche WLan-Angriffsszenarien

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was sind Social Bots?
    Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begrif...
    5 Trends bei der Visual Economy
    5 Trends bei der Visual Economy Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird e...
    Wie kommt das Tablet ins Internet?
    Wie kommt das Tablet ins Internet? Ganz neu sind Tablet PCs zwar nicht mehr, aber ihr Boom ist nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Nutzer b...
    10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs
    10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs Wenn es auf die Reise geht, egal ob privat oder geschäftlich, nehmen viele Laptop, Notebook oder...
    Aspekte fuer guenstiges Surfen
    Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstige...

    mehr Artikel

    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die meisten Fehler im WLan recht schnell beheben lassen. In der Informatik erfolgt die Fehlersuche mithilfe verschiedener Methoden, beginnt meist jedoch entweder bei der Hardware oder bei der Software. Erst wenn ein Bereich ausgeschlossen ist, wird der andere Bereich überprüft. Allerdings kennen Fachleute auch die typischen Fehler, die im Zusammenhang mit WLan und dem jeweiligen Betriebssystem immer wieder auftreten. Ein solcher Fehler besteht beispielsweise in eingeschränkter Konnektivität.    Ganzen Artikel...

    Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Übersicht zu den aktuellen Roaming-Kosten Für viele gehören das Smartphone oder der Tablet-PC mittlerweile genauso selbstverständlich in den Urlaubskoffer wie die Kleidung, die Badesachen und die Sonnenmilch. Inzwischen ist die Nutzung fremder Netze auch kein ganz so teures Vergnügen mehr. Zumindest innerhalb der EU sind die Preise nämlich deutlich gesunken. Doch trotzdem kann die Rechnung noch recht happig ausfallen.   Ganzen Artikel...

    Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIRP, von handelsüblichen 802.11-WLan-Endgeräten eine Reichweite zwischen 30 und 100 Metern. Sofern die WLan-Endgeräte den Anschluss einer externen Antenne ermöglichen, können bei Sichtkontakt im Freien durch externe Rundstrahlantennen zwischen 100 und 300 Meter überbrückt werden, in geschlossenen Räumen sind im günstigsten Fall bis zu 90 Meter möglich. Dabei wird die Reichweite jedoch immer von den vorhandenen Hindernissen sowie der Art und der Form der Bebauung beeinflusst.   Ganzen Artikel...

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...



    Konfiguration Scanner Konfiguration Scanner Ganzen Artikel...