Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Schlüssel

Wireless LAN Schlüssel 

Wireless LAN Verbindungen und auch die Daten die darüber verschickt werden, kann man mit dem WEP – Schlüssel in verschiedenen Stärken absichern. Die einfachste Form der Verschlüsselung über WEP ist die 64 Bit Verschlüsselung. Allerdings ist der 64 Bit Schlüssel sehr kurz und damit auch relativ unsicher.

Wenn also die eigenen Geräte auch Schlüssel mit 128 Bit oder vielleicht sogar 256 Bit Länge ermöglichen, dann sollte man sich auch eher daran halten. In der Praxis von Wireless LAN heißt das, dass man bei einer 64 Bit Verschlüsselung, meistens einen Schlüssel mit 10 Zeichen in jedes Endgerät eingeben muss.

Das gilt natürlich nur für die, die auch in das WLAN-Netz eingebunden sind.

Wireless Lan Funk - Verschlüsselung

Bei einer Verschlüsselung mit 128 Bit, ist der Schlüssel meistens um die 26 Zeichen lang. Damit man auch eine längerfristige Sicherheit hat, sollte man diesen Schlüssel regelmäßig wechseln. Abgesehen von den Unsicherheiten der WEP – Verschlüsselung bräuchte sich ja sonst nur ein Hacker mit etwas Geduld vor die Haustüre setzen und würde so irgendwann den Schlüssel erraten.

Das im Wireless LAN Funk die WPA und WPA2 Verschlüsselungen sicherer sind, ist mittlerweile ja auch nicht wirklich neu. Aber auch hier kann man etwas tun um die Sicherheit zu erhöhen. „TKIP“ ist ein Protokoll über das die WPA Verschlüsselungen arbeiten.

Die Schlüssel Passwörter

Hier gibt man seine Einstellungen für die Netzwerkverbindung ein. Damit man dabei auch noch sein lokales Netzwerk etwas besser schützen kann, sollte man die WPA Schlüssel auch auf WPA-PSK einstellen. Jetzt braucht aber keiner deswegen Kopfschmerzen zu bekommen. Das heißt auf Deutsch, dass man dem Wireless LAN Sender „sagt“ dass die Passwörter für den Accesspoint und die Clients vom Benutzer eingegeben werden.

Denn automatische Passwörter gelten als relativ unsicher, weil sie (mehr oder weniger) berechenbar sind. Wenn man dazu auch noch die Funktion der „Kabelverbindung bei Konfiguration“ aktiviert, dann hat man das meiste getan, was man für die Sicherheit mit WLAN tun kann.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt
    Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. V...
    Tipps und Infos zum LTE-Netz
    Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der...
    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
    W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...
    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?
    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Pr...
    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
    Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...

    mehr Artikel

    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Warum analoge Computer ein Comeback erleben   Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bits und Bytes rechnen. Auch die künstlichen Intelligenzen (KI), die eine immer größere Rolle spielen, basieren auf digitalen Computern. Doch in Zukunft könnte sich das ändern. Denn ausgerechnet bei der KI, bei Quantencomputern und in anderen, hochmodernen Systemen könnten die längst totgeglaubten analogen Computer die digitalen Technologien ablösen. Warum das so ist und welche Vorteile analoge Computer bieten, erklären wir in diesem Beitrag.  Ganzen Artikel...

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie funktioniert Cell Broadcast?   Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, Radio oder Fernsehen nicht eingeschaltet haben und es in ihrer Umgebung auch keine Sirenen mehr gibt, die heulen können? Die Lösung soll Cell Broadcast sein. Durch diese Technik können Rettungsleitstellen Warnmeldungen an Mobilfunkgeräte in der betroffenen Region schicken, um so möglichst viele Menschen zu erreichen. In Deutschland ist die Warntechnik seit dem 23. Februar 2023 aktiv. Aber was genau ist Cell Broadcast und wie funktioniert die Warntechnik?    Ganzen Artikel...

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil   IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich ist eine Welt ohne Computer und Digitalisierung kaum noch vorstellbar. Gleichzeitig gibt es zahllose Unternehmen, die händeringend nach Informatikern, Programmierern, Software-Entwicklern und anderen IT-Experten suchen.  Ganzen Artikel...



    Fuer wen lohnt sich WLan? Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es möglich, ohne jegliches Kabelgewirr im Internet zu surfen und durch ein WLan-Netzwerk können mehrere Computer problemlos miteinander verbunden werden. Dabei kann das Netzwerk sowohl dauerhaft als auch nur temporär eingerichtet werden. Zudem kann ein bereits bestehendes Netzwerk mittels WLan erweitert werden, beispielsweise wenn nicht alle Anschlussmöglichkeiten belegt werden sollen oder die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten nicht mehr ausreichen.   Ganzen Artikel...