Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Router

Wireless LAN Router

Wozu braucht man eigentlich einen Wireless LAN Router? Also genau genommen ist es ein Teil eines Netzwerkes mit dem man auf andere Netzwerke wie das Internet zugreifen kann. Auch wenn es sich jetzt für die Laien etwas kompliziert anhört, so sind diese Router doch mit einigen wenigen Handgriffen in das eigene System integriert.

Will man also als normaler Verbraucher über einen Wireless LAN Router ins Internet zugreifen, hat man es relativ leicht, zumal man diese Geräte häufig auch schon von seinem Provider kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Wer einen Wireless LAN Zugang hat, sollte aber auch an die Absicherung seines Netzwerkes denken.

Die Router Funkverbindung 

Die Daten werden ja nicht über ein Kabel sondern über Funk übertragen. Wenn man hier den eigenen Rechner und den eigenen online Zugang nicht absichert, kann dass für die Eigentümer auch unter Umständen rechtliche Folgen haben. Kommt nämlich ein Nachbar, ein Hacker oder sonstwer auf die Idee, diesen offenen Zugang zum Internet zu benutzen um Straftaten zu begehen, muss man ggf. mittelbar für die Schäden haften.

Es mag vor allem für die Anfänger im Wireless LAN etwas gemein klingen, aber hier entscheiden die Richter, doch häufig nach dem Prinzip: „Dummheit schützt nicht vor Strafe.“ Wireless LAN Router und die Funkverbindung zum Internet sind für normale Städter sicher nur eine Möglichkeit von vielen.

Wireless Lan basierte Funknetze 

Aber in dünner besiedelten Gebieten auch in Deutschland, sind sie oft die einzige Möglichkeit für die Anwohner, zu einem Internetzugang mit einer annehmbaren Geschwindigkeit zu kommen. Das hat schlicht den Grund dass es den wenigen Providern oft einfach zu Teuer ist, nach Hintertupfingen mit 300 Einwohnern ein DSL-Kabel zu verlegen und die Landbevölkerung so auf den teuren analogen und ISDN – Zugängen sitzen bleibt.

Ganze Vereine und Organisationen die sich nicht dem Kommerz verschreiben, stellen so Wireless LAN basierte Funknetze auf die Beine und ermöglichen ganzen Dörfern und Stadtvierteln eine offene Kommunikation mit dem Internet.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating  
  • Anschlüsse, Verbindungen und Anleitungen für Router.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps
    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das...
    Interessantes und Wissenswertes über Emoticons
    Interessantes und Wissenswertes über Emoticons “Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht.” Was die meisten...
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verw...
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps
    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Wer mit Freunden und Verwandten im Ausland telefoniert, muss mitunter tief in die Tas...
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub
    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub Der Sommer naht und damit rückt auch die Urlaubszeit immer näher. Verglich...

    mehr Artikel

    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich? WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kontinuierlich steigenden Handystrahlung begründet werden und elektromagnetische Strahlen schon lange im Verdacht stehen, Auslöser für Krebserkrankungen zu sein, gab es allein in den letzten zehn Jahren über 10.000 Studien, die sich mit der Auswirkung von elektromagnetischer Strahlung auf den menschlichen Körper beschäftigt haben. Die Ergebnisse der Studien sind dabei äußerst widersprüchlich.   Ganzen Artikel...

    9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil   Bei Anwendungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, dem Machine Learning oder Robotern tauchen immer öfter auch die sogenannten Chatbots auf. Und der Zuspruch ist erstaunlich groß. So können sich nicht nur viele Unternehmen und Privatpersonen vorstellen, auf Chatbots zurückzugreifen. Vielmehr haben sprachgesteuerte Bots längst Einzug in die Haushalte gefunden. Grund genug, sich die ganze Sache einmal näher anzuschauen. In einem zweiteiligen Beitrag beantworten wir neun Fragen zu Chatbots. Dabei ging es im 1. Teil darum, was Chatbots überhaupt sind, was sie können, wo sie schon im Einsatz sind und was sie mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben. Hier ist der 2. Teil!  Ganzen Artikel...

    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen 5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen Im heutigen Zeitalter sind moderne Medien wie das Internet längst zu alltäglichen Selbstverständlichkeiten geworden. Die Kinder werden mit dem Computer groß und wer auf dem Schulhof ohne Handy dasteht, wird schnell zum Außenseiter. Doch die virtuellen Welten haben auch ihre Tücken.    Ganzen Artikel...

    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gibt es dann aber doch. So wird es ab dem Frühjahr möglich sein, kostenpflichtige Streaming-Dienste auch im EU-Ausland zu nutzen. Außerdem geht die Umstellung auf DVBT-2 weiter. Was das konkret bedeutet, erklären wir im Folgenden.   Ganzen Artikel...



    Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Die eigene Homepage - die wichtigsten Infos und Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Während vor einiger Zeit hauptsächlich Unternehmen Webpräsenzen unterhielten, richten sich mittlerweile auch immer mehr Privatpersonen ihre eigene Homepage ein. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig. So möchten die einen über ihr Hobby berichten, andere veröffentlichen Fotos, Videos oder andere eigene Werke und wieder andere nutzen die eigene Webseite, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.  Ganzen Artikel...