Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Router

Wireless LAN Router

Wozu braucht man eigentlich einen Wireless LAN Router? Also genau genommen ist es ein Teil eines Netzwerkes mit dem man auf andere Netzwerke wie das Internet zugreifen kann. Auch wenn es sich jetzt für die Laien etwas kompliziert anhört, so sind diese Router doch mit einigen wenigen Handgriffen in das eigene System integriert.

Will man also als normaler Verbraucher über einen Wireless LAN Router ins Internet zugreifen, hat man es relativ leicht, zumal man diese Geräte häufig auch schon von seinem Provider kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Wer einen Wireless LAN Zugang hat, sollte aber auch an die Absicherung seines Netzwerkes denken.

Die Router Funkverbindung 

Die Daten werden ja nicht über ein Kabel sondern über Funk übertragen. Wenn man hier den eigenen Rechner und den eigenen online Zugang nicht absichert, kann dass für die Eigentümer auch unter Umständen rechtliche Folgen haben. Kommt nämlich ein Nachbar, ein Hacker oder sonstwer auf die Idee, diesen offenen Zugang zum Internet zu benutzen um Straftaten zu begehen, muss man ggf. mittelbar für die Schäden haften.

Es mag vor allem für die Anfänger im Wireless LAN etwas gemein klingen, aber hier entscheiden die Richter, doch häufig nach dem Prinzip: „Dummheit schützt nicht vor Strafe.“ Wireless LAN Router und die Funkverbindung zum Internet sind für normale Städter sicher nur eine Möglichkeit von vielen.

Wireless Lan basierte Funknetze 

Aber in dünner besiedelten Gebieten auch in Deutschland, sind sie oft die einzige Möglichkeit für die Anwohner, zu einem Internetzugang mit einer annehmbaren Geschwindigkeit zu kommen. Das hat schlicht den Grund dass es den wenigen Providern oft einfach zu Teuer ist, nach Hintertupfingen mit 300 Einwohnern ein DSL-Kabel zu verlegen und die Landbevölkerung so auf den teuren analogen und ISDN – Zugängen sitzen bleibt.

Ganze Vereine und Organisationen die sich nicht dem Kommerz verschreiben, stellen so Wireless LAN basierte Funknetze auf die Beine und ermöglichen ganzen Dörfern und Stadtvierteln eine offene Kommunikation mit dem Internet.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating  
  • Anschlüsse, Verbindungen und Anleitungen für Router.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was bringt Surfen im Inkognito-Modus?
    Was bringt Surfen im Inkognito-Modus? Beim Surfen im Internet speichert der Browser standardmäßig verschiedene Daten und Info...
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen
    Infos und Tipps zu kostenlosen Anti-Viren-Programmen Vermutlich jeder Internetnutzer hat in seinem virtuellen Briefkasten schon einmal eine...
    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...

    mehr Artikel

    WLan Datensicherheit Tipps Tipps zur Datensicherheit von Wlan  Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht die darin enthaltene Verschlüsselung oft nicht aus, um Daten ausreichend vor fremden Zugriffen zu schützen.   Ganzen Artikel...

    Jobverlust durch Künstliche Intelligenz Jobverlust durch Künstliche Intelligenz   In den vergangenen Jahren hat die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und insbesondere der Generativen Künstlichen Intelligenz die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Angefangen bei der Automatisierung einfacher Tätigkeiten bis hin zur Übernahme komplexer Aufgaben bringt KI das Potenzial mit, um zahlreiche Jobs zu ersetzen. Doch welche Berufe trifft es besonders? Teilen Arbeitnehmer die Sorgen? Und wie ließe sich einem Jobverlust durch Künstliche Intelligenz entgegensteuern?  Ganzen Artikel...

    Die effektivsten IT-Sicherheitstipps fuer das Buero Die effektivsten IT-Sicherheitstipps für das Büro Die IT-Sicherheit ist ein sehr wichtiges Thema, denn Datenspionage, Datenklau und auch Viren und andere Schädlinge können schnell großen Schaden anrichten. Bei einem solchen Schaden handelt es sich vor allem für große Unternehmen dann aber oft nicht nur um einen finanziellen Schaden, sondern auch das Image kann spürbaren Schaden nehmen. IT-Sicherheit ist aber selbstverständlich nicht nur für Unternehmen ein Thema, denn auch im Privaten sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen notwendig, insbesondere wenn auf dem heimischen PC persönliche Daten abgelegt sind oder sensible Transaktionen wie beispielsweise Bankgeschäfte über den Rechner erledigt werden. Ganzen Artikel...

    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...



    Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung Übersicht zur Wireless Lan Strahlungsleistung Auf freier Fläche erreicht die zulässige effektive Strahlungsleistung, kurz EIRP, von handelsüblichen 802.11-WLan-Endgeräten eine Reichweite zwischen 30 und 100 Metern. Sofern die WLan-Endgeräte den Anschluss einer externen Antenne ermöglichen, können bei Sichtkontakt im Freien durch externe Rundstrahlantennen zwischen 100 und 300 Meter überbrückt werden, in geschlossenen Räumen sind im günstigsten Fall bis zu 90 Meter möglich. Dabei wird die Reichweite jedoch immer von den vorhandenen Hindernissen sowie der Art und der Form der Bebauung beeinflusst.   Ganzen Artikel...