Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Richtantenne

Wireless LAN Richtantenne

Also eine Richtantenne werden die meisten Leute ja aus der Funktechnik kennen. Dabei können dann Funkwellen auf allen Frequenzbändern von einem Punkt zu einem anderen geschickt werden. Welche Möglichkeiten genau auch wirklich umgesetzt werden können, hängt davon ab in welchem Wellenbereich die Richtantenne sendet und empfängt.

Natürlich gibt es aber auch unterschiedliche Bauweisen, bei den Richtfunkantennen. Die richtet sich sowohl nach den Frequenzbändern und der benötigten Signalstärke. Wireless LAN ist ja eine drahtlose Verbindung zum Internet und funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

Der Unterschied zu Amateurfunkern oder anderen Funknetzwerken besteht einfach darin, dass für das WLAN, wie für alle Beteiligten ein bestimmter Frequenzbereich zugewiesen wird. Um eine möglichst hohe Sendeleistung zu bekommen, sollte daher so wenig wie möglich, zwischen den einzelnen Antennen stehen.

Sendeleistung der Richtantenne

Beim WLAN ist das so aber nicht immer möglich. Es stehen ja nicht alle Computer und Notebooks an der frischen Luft, wenn sie sich ins WLAN – Netz einwählen. Deshalb wird die Sendeleistung der Antennen auch durch die Hindernisse reduziert. Aber es gibt auch noch andere Dinge die sich negativ auf die Sendeleistung einer Richtantenne auswirken können.

Die wichtigsten Punkte dabei sind wohl die Feuchtigkeit und die elektrische Leitfähigkeit. Je feuchter die Außenluft ist, desto schlechter wird auch die Sendeleistung. Das macht sich sicher bei dem einen oder anderen bemerkbar, wenn es draußen kräftig schüttet. 

Außerdem gilt, je höher die elektrische Leitfähigkeit eines Materials ist (das zwischen Sender und Empfänger steht), desto geringer ist die Sendeleistung die beim Empfänger ankommt. Da Wasser eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit hat, macht sich das eben auch schmerzlich bemerkbar (à la Fön in der Badewanne). Aber auch der Metallanteil im Baumaterial der Wände, hat deutliche Auswirkungen auf die Verbindung. Bildlich gesprochen, kann man diese Faktoren auch als Schalldämpfer für Funkwellen bezeichnen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  • Weiterführende Informationen und Produkte, sowie Leistung einer Richtantenne.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...
    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018
    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gi...
    Infos und Fakten zu VoIP
    Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet P...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, mache...
    In 10 Schritten zum WLan-Netz
    In 10 Schritten zum funktionierenden WLan-Netz Mittlerweile ist WLan auch in Privathaushalten weit verbreitet und ein Netz aufzubauen, ist w...

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Günstige Auslandsgespräche - Infos und Tipps Wer mit Freunden und Verwandten im Ausland telefoniert, muss mitunter tief in die Tasche greifen. Je nach Anbieter und Zielort kann eine Gesprächsminute mit fast einem Euro zu Buche schlagen, manchmal wird es sogar noch teurer.    Ganzen Artikel...

    Die neuesten Wireless Lan Produkte Die 10 neuesten Wireless Lan Produkte Nachdem sich der 11g-Standard und damit die theoretische 54 MBit/s Bandbreite fest im WLAN-Markt etabliert haben und mittelfristig eher nicht mit großartigen Technologiesprüngen zu rechnen ist, setzten die Hersteller in erster Linie auf eigene, meist proprietäre Verbesserungen.Letztlich liegt die Absicht von neuen WLAN-Produkten darin, eine größere Reichweite bei schnellerem Tempo zu erreichen und das zu einem möglichst günstigen Preis für den Endverbraucher.  Ganzen Artikel...

    Frequenzen bei WLan Übersicht zu Frequenzen bei WLan Bei WLans handelt es sich grundsätzlich um Funknetzlösungen, die es ermöglichen, elektronische Geräte wie beispielsweise Computer, Notebooks, Server oder Drucker drahtlos miteinander zu vernetzen. Durch den Wegfall der Netzwerkkabel wird es dann nicht nur möglich, ein Netzwerk innerhalb seines direkten Umfeldes einzurichten, sondern beispielsweise seinen Laptop überall dort einzusetzen, wo ein drahtloser Netzzugang verfügbar ist. Die Standards, die derzeit zur Verfügung stehen, erlauben dabei Datenraten von bis zu 54 MBit/s. Diese WLan-Standards unterscheiden sich in erster Linie durch die Frequenzen, auf denen gefunkt wird.    Ganzen Artikel...



    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstechnik für einen Großteil der Nutzer. Dies erklärt sich in erster Linie damit, dass eine Internetverbindung über WLan in aller Regel schneller und kostengünstiger ist als eine Mobilfunkverbindung. Hinzu kommt, dass moderne mobile Zugangsgeräte wie Tablet-PCs teilweise nur über WLan Zugang zum Internet haben. Der Entwicklung des mobilen Internets steht in Deutschland jedoch der langsame und begrenzte Ausbau der WLan-Infrastruktur gegenüber.   Ganzen Artikel...