Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Reichweite

Wireless LAN Reichweite 

Wireless LAN funktioniert drahtlos und gibt uns dadurch mit Laptops, Mobiltelefonen oder PDAs eine größere Bewegungsfreiheit. Allerdings gehört die kurze Reichweite, zu den größten Nachteilen der Wireless LAN Technologie. Denn die Wellen die von den Sendern verschickt werden, können eben auch von den Gegenständen die sich auf dem Weg zum Empfänger befinden, sehr stark abgebremst werden.

Auf einer geraden Ebene wie zum Beispiel in der Taiga, wo keine Häuser, Bäume oder Autos im Weg stehen, wird man sicher eine Reichweite von ca. 300 Metern erreichen.

Sendeweg und Reichweite verringert 

Sobald die Wellen des Wireless LAN Funks aber auf Hindernisse stoßen, wird die Reichweite erheblich verringert. Im Alltag eines Städters gibt es also viele Dinge, welche dafür in Frage kommen. Bei einer „Leichtbauweise“ kann eine Laptop-Antenne aber immer noch über eine Entfernung von ca. 40 Metern eine Verbindung zum Accesspoint herstellen. Alles ab einer Dicke von ca. 13 cm, was dazu noch im Sendeweg steht, hat Auswirkungen auf die Reichweite.

Ein grundlegendes und gravierendes Hindernis für die Wireless LAN Reichweite ist zum Beispiel Beton. Dazu kommt noch die elektrische Leitfähigkeit von verschiedenen Materialien. Das macht sich nicht nur bei Stahlbeton und Feuerschutztüren bemerkbar.

Wireless Lan Funkwellen 

Sowas gilt auf für ordinäres Wasser. Wer zum Beispiel einen Garten mit Gartenhaus hat und seinen Accesspoint im Wohnhaus untergebracht hat, wird vielleicht bei schönem Wetter auch im Gartenhaus problemlos einen Zugang zum Internet bekommen.

Würde aber ein Gewitter und ein Regenguss hereinbrechen, so wäre es sicher meistens mit der Internetverbindung im Gartenhaus vorbei. Das liegt dann nicht nur an der elektrischen Aufladung der Luft, sondern auch am Wasser. Denn Wasser hat eine elektrische Leitfähigkeit, die Funkwellen sehr stark bricht. Weil eben auch viele Materialien im Hausbau, sich negativ auf die Reichweite auswirken, sollte man sich vor der Anschaffung eines Wireless LAN Routers informieren, was den so alles in die eigenen vier Wände eingebaut ist.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
  • Fuer wen lohnt sich WLan?
  • Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
  • Aspekte fuer guenstiges Surfen
  • Tipps zu WDS und Repeating
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Infos rund um Webcrawler, Teil 2
    Infos rund um Webcrawler, Teil 2 In der Informatik spielen Webcrawler eine wichtige Rolle. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht,...
    Anleitung PC und Handys als Hotspots
    Anleitung und Infos zu PC und Handys als Hotspots Ein Hotspot übernimmt die Aufgabe, Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu e...
    Fakten und Infos zur Handystrahlung
    Die interessantesten Fakten und Infos zur Handystrahlung Während eine nahezu uneingeschränkte Erreichbarkeit vor wenigen Jahren no...
    Die Rechtslage bei Wireless Lan
    Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus...
    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...

    mehr Artikel

    Sendeleistung von WLan-Antennen Übersicht zur Sendeleistung von WLan Antennen Zu den Hauptargumenten für ein WLan-Netzwerk gehört sicherlich, dass es überaus praktisch und komfortabel ist, auf das lästige Kabelgewirr verzichten zu können. In vielen Fällen verfügen handelsübliche WLan-Endgeräte bereits über integrierte Antennen, durch eine externe WLan-Antenne können die Reichweite des Netzwerkes und auch die Signalqualität aber meist deutlich erhöht werden.   Ganzen Artikel...

    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensstandard dazu. Es ist nahezu selbstverständlich, zu Hause per Festnetz und unterwegs per Mobilfunk erreichbar zu sein und bereits im Kindergarten, spätestens aber in der Schule sammeln Kinder erste Erfahrungen mit dem Computer.   Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...



    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...