Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Problem

Wireless LAN Problem

Das häufigste Problem für Internetnutzer, die mit Wireless LAN ins Word Wide Web wollen, ist der Anschluss an das Funknetz. Denn noch immer sind die kabelgebundenen Netzwerke am häufigsten verbreitet.

Dazu kommt auch noch, das beim Einkauf der Hardware Fehler passieren. Es reicht bei einem Wireless LAN Zugang nicht, sich nur über ein einfaches Modem verbinden zu wollen. Denn so ein Modem ist weder in der Lage, Funksignale zu empfangen noch zu senden. Mindestens einen Router braucht man um Wireless LAN Nutzen zu können.

Probleme mit dem Laptop

Diese Geräte können nicht nur die Funktion eines Modems übernehmen, sondern auch als Access Point eingerichtet werden. Allerdings unterstützen nicht alle Router diese Funktion, deshalb sollte man beim Kauf genau darauf achten, welches Gerät man kauft.

Was man zusätzlich noch für seinen Laptop oder den Rechner im Nebenzimmer braucht, ist ein Adapter. Diese Adapter übernehmen dabei am Rechner die Funktion des Senders und Empfängers. Probleme bereitet die Konfiguration aber auch manchmal nicht nur bei den Anschlüssen. Auch die Konfiguration bietet Laien die eine oder andere Herrausvorderung. Das gilt vor allem dann, wenn mehrere Geräte zusammengeschlossen werden sollen.

Das Netz Problem

Aber auch wenn ein Gerät kabelgebunden ins Internet geht und ein zweites über Wireless LAN auf das Internet zugreifen soll. Wenn man trotzdem irgendwie (auch kabelgebunden) ins Internet kommt, sollte man die Möglichkeit Nutzen und sich auf Web-Seiten von Fachzeitschriften informieren, falls es zu einem Problem kommt.

Weiß man aber gar nicht mehr weiter und findet keine Hilfe im Netz, so sollte man sich nicht scheuen, auch mal einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Dabei sollte man sich aber auch ganz genau die einzelnen Schritte zur Einrichtung erklären lassen und sich möglichst auch gut merken. Dann braucht man nicht gleich beim nächsten Problem wieder Geld auszugeben.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Uebersicht zur WLan Sendeleistung
    Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das sc...
    Die interessantesten Fakten zum Telefon
    Die interessantesten Fakten zum Telefon in der Übersicht Heute ist es für die meisten selbstverständlich, ihren eigenen Telef...
    HotSpots sicher nutzen
    Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel f...
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten
    Warum es sinnvoll ist, eine 404-Fehlerseite einzurichten “Not Found. The requested URL/name.htm was not found on this server.&rdq...
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books?
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek....

    mehr Artikel

    Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.  Ganzen Artikel...

    Kauftipps fuer WLan-Router Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem Balkon aus Zugriff aus das Internet zu haben, wird ein drahtloses Netzwerk benötigt. Dabei ersetzt ein WLan-Router das LAN-Kabel, so dass das Notebook per Funk mit dem Internet verbunden wird. Die günstigsten WLan-Router sind ab etwa 40 Euro zu haben, moderne Geräte mit USB, sicherer Verschlüsselung und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten kosten um die 100 Euro.   Ganzen Artikel...

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    Tipps fuer Handyakkus Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglichen, auch von unterwegs aus zu telefonieren oder Kurznachrichten zu verschicken. Moderne Handys sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet und greifen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken zurück, sei es nun WLan, UMTS oder GPS. Damit machen sie es möglich, Bilder und Videos aufzunehmen und zu verschicken, Termine und Adresslisten zu verwalten, Spiele zu spielen, im Internet zu surfen oder das Handy zum Navigationsgerät umzufunktionieren. Der Nachteil ist jedoch, dass alle diese Funktionen Energie benötigen, was dann wiederum zur Folge hat, dass der Handyakku oft recht schnell leer ist.    Ganzen Artikel...



    Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones   Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von Handys und ihre Folgen für den menschlichen Körper. Dass der sogenannte Elektrosmog zu einem Gesundheitsrisiko werden kann, ist bekannt. Schlafstörungen, Entwicklungsprobleme, Unfruchtbarkeit oder auch Krebserkrankungen sind ein paar Beispiele für Gefahren, die damit in Verbindung gebracht werden.  Ganzen Artikel...