Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Printserver

Wireless LAN Printserver

Printserver sind in der Regel ganz normale Server wie alle anderen auch. Der einzige echte Unterschied besteht nur darin, dass diese Server meistens auch ein Bestandteil eines größeren Netzwerkes sind. Vor allem in größeren Büros mit mehreren Arbeitsplätzen werden diese Server auch gerne ins Wireless LAN Netz eingebaut, damit man nicht laufend über die Kabel zum Drucker stolpert.

Denn die Grundlegende Aufgabe solcher Printserver besteht darin, Druckaufträge zu koordinieren, die von verschiedenen Arbeitsstationen kommen. Mit einer eigenständigen IP-Adresse innerhalb des „privaten“ Netzwerkes und auch einem passenden Wireless LAN Adapter lassen sich diese Geräte also ohne größere Schwierigkeiten in ein Betriebsnetz integrieren.

Printserver Funkmodule und Technik

Von der Technik gibt es mehrere Möglichkeiten des „Anschlusses“ für so einen Printserver. Dazu gehören Funkmodule. USB und LTP Standarts genauso wie der 802.1x Standart.Nun sind solche Printserver nicht gerade günstige Bestandteile eines Netzwerkes und oft auch zu teuer für kleine Büros oder Privatanwender.

Deshalb loht es sich dafür auch mal nach Routern oder Switches zu schauen, die ebenfalls die Grundfunktionen eines Printservers übernehmen können.Je nach Bauart Leistung können Printserver auch schon mal einige Hundert Euro kosten. Wenn man aber nach günstigeren Alternativen dafür sucht, so findet man eben auch Router schon ab ca. 50,- Euro, die den Job genau so gut machen können.

Preisvergleiche Printserver

Praktischer Weise muss man aber nicht mal extra dannach suchen. Denn in den meisten Portalen für Preisvergleiche, findet man diese Router sowieso in der selben „Liste“ wie die großen Printserver auch. Leider wird hier auch kein großer Unterschied zu den gewöhnlichen Druckeradaptern mit Bluetooth gemacht, die man vielleicht nur an einen PC setzt und die als USB-Stick in jede Hosentasche passen. Da die Geräte aber allesamt, etwa die gleiche Funktion erfüllen, ist das aber nicht weiter tragisch.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Steuerung der Geräte, und Freigabe der Daten und Informationen, mit dem Printserver.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihn...
    Daten und Fakten rund ums Handy
    Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zun&a...
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die...
    Infos zum WLan-USB-Stick
    Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Ho...

    mehr Artikel

    Änderungen Medien und Telekommunikation in 2013 Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation in 2013 Wie jedes Jahr bringt auch 2013 einige Änderungen und Neuerungen mit sich. Einige dieser Neuerungen entlasten den Geldbeutel, andere wiederum führen zu höheren Kosten. Im Bereich Medien und Telekommunikation gibt es im Wesentlichen zwei große Änderungen.   Ganzen Artikel...

    Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?   Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die sich an private Nutzer richten. Die Versicherungen regulieren Schäden, die im Zusammenhang mit Internetkriminalität entstehen. Allerdings sind viele Leistungen schon durch andere Versicherungen abgedeckt, die im Haushalt bereits vorhanden sind. Damit stellt sich die Frage, wie sinnvoll eine Cyberversicherung für private Nutzer ist.    Ganzen Artikel...

    6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...

    Lan Anschluss Konfiguration Die Lan Anschluss Konfiguration Ganzen Artikel...



    6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite 6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite   Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden Maßnahmen im Sinne des Umweltschutzes ergriffen. Doch ans Internet denken die wenigsten, wenn es darum geht, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dabei gibt es gute Gründe, die für eine umweltfreundliche Webseite sprechen.    Ganzen Artikel...