Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan PCI

Wireless LAN PCI

Was ist eigentlich ein Wirless Lan PCI genau? Na, ein Teil aus dem Computer werden sich die meisten sicher denken. Aber dazu gibt es noch einiges mehr zu wissen. Also zu einem Computer gehört ja ein Prozessor, der quasi das Gehirn eines Rechners ist und der mit einem Chipsatz, die Peripheriegeräte steuert.

Dazu gehören so einfache Sachen wie der Bildschirm, die Tastatur etc. Von der Hardware ist also eine Peripheral Component Interconnect Einheit (PCI) das Verbindungsstück über das der Prozessor auf die Peripheriegeräte zugreift.

Die PCI Karten und Anschlüsse

Dementsprechend haben PCI Karten auch Anschlüsse, über die dann die andere Hardware angekabelt werden kann. Darüber laufen natürlich auch Verbindungen, die nicht „kabelgebunden“ sind und mit den Standards von Bluetooth und Wireless LAN funktionieren.

Damit aber auch die Verbindung über Wireless LAN zustande kommen kann, braucht man spezielle PCI Karten, die eine Funkverbindung genauso erkennen, wie eine Kabelverbindung im Steckplatz. Solche PCI Netzwerkkarten sind aber häufig ziemlich teuer, deshalb findet man in der alltäglichen Anwendung eher normale PCI-Netzwerkkarten.

Der Wireless Lan Funkempfänger

Wenn dann noch das Wireless LAN für ein Netzwerk oder den Drucker her soll, dann greifen die meisten Heimanwender zu kleinen externen Antennen, die an jede herkömmliche Netzwerkkarte angeschlossen werden können. Diese kleinen Antennen übersetzen dann die Funkverbindung für die Netzwerkkarte, so dass sie die kabellosen Tastaturen und andere Geräte erkennen kann.

Aber auch erfahrenere PC-Nutzer werden eher auf einen Externen Funkempfänger für das Wireless LAN Netz setzen, denn wenn man mal doch etwas abgeschirmter arbeiten möchte, kann man die externen Antennen meist viel einfacher deaktivieren. Bei den Risiken die mit dem WLAN einhergehen ist das hin und wieder auch durchaus sinnvoll. Denn bei einem Integrierten Empfänger würde es unter Umständen nicht ausreichen, nur den Router abzustellen um einen Zugriff auf den Rechner zu verhindern.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Kartensteckplatz, Schnittstelle und und Informationen über PCI und Ports.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte üb...
    Tipps fuer Handyakkus
    Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der g...
    Wie sicher ist mobiles Bezahlen?
    Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...

    mehr Artikel

    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...

    Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer? Home-Office, Home-Schooling: Warum fällt vielen das so schwer?   Seit März 2020 erleben die Gesellschaft und die Wirtschaft einen Wandel, wie es ihn in diesem Ausmaß in einem so kurzen Zeitfenster noch nie gab. Plötzlich mussten Geschäfte, Restaurants, Diskotheken und Kulturstätten schließen. Krankenhäuser und Pflegeheime waren für Besucher tabu, Familienfeiern, Feste und Großveranstaltungen mussten abgesagt werden. Auch Schulen und Kitas blieben geschlossen. Etliche Arbeitnehmer gingen in Kurzarbeit oder wurden zu Heimarbeitern. Von jetzt auf nachher waren Home-Office und Home-Schooling angesagt. Doch die wenigsten Unternehmen, Bildungsstätten und Familien waren auf so eine Situation wirklich vorbereitet. Andererseits ist die Digitalisierung schon lange in aller Munde. In fast jedem Haushalt gibt es mindestens einen Computer, das Smartphone ist ein selbstverständlicher Alltagsbegleiter und Online-Shopping gehört zur Normalität. Warum also fällt vielen die Sache mit dem Home-Office und dem Home-Schooling so schwer?    Ganzen Artikel...

    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Grundwissen zum Stichwort "Virtuelle Welten" Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D in Verbindung. Ganz falsch ist das nicht, denn die Spieleindustrie spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, virtuelle Räume und neue Welten zu erschließen.  Ganzen Artikel...

    Uebersicht zur WLan Authentifizierung Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbindung zwischen den Knoten jedoch anfällig für Angriffe und Datendiebstähle. Insofern gehören Maßnahmen, die zumindest ein möglichst hohes Sicherheitsniveau sicherstellen, zu den großen Aufgaben der IT und den unabdingbaren Pflichten des WLan-Nutzers. Zu den grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, die jeder WLan-Nutzer treffen sollte, gehört dabei, ·         den Router oder den Access Point so einzustellen, dass eine sichere Methode für die Verschlüsslung aktiviert ist und ein sicherer Netzwerkschlüssel vergeben wird.·         die vom Hersteller voreingestellten Passwörtern abzuändern.·         den vom Hersteller voreingestellten SSID-Namen, der meist Rückschlüsse auf den Gerätetyp zulässt, zu ersetzen.·         die Fernkonfiguration des Routers zu desaktivieren.    Ganzen Artikel...



    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel? Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Eine riesige Auswahl, gute Vergleichsmöglichkeiten, oft günstigere Preise, keine Einschränkungen durch Öffnungszeiten, keine Warteschlangen an der Kasse und die bequeme Lieferung nach Hause sind ein paar Beispiele.   Ganzen Artikel...