Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan PC Card

Wireless LAN PC Card 

Der Begriff der Wireless LAN PC Card ist im eigentlichen Sinne, nichts anderes als eine Netzwerkkarte, die auch Daten aus einer Wireless LAN Verbindung verarbeiten kann. Also so eine Wireless LAN Netzwerkkarte braucht man in jedem PC und Laptop, mit dem man kabellos im Internet surfen möchte.

Vor allem die Karten die für Wireless LAN bieten den Nutzern viele Vorteile mit mobilem Wireless LAN. Besonders interessant, ist dabei die HotPlug Funktion.

Denn mit Adapter und HotSpot, kann man diese PC – Card auch in den Rechner einsetzen, während man daran arbeitet und dann auch einfach ins Netz gehen.

Wireless Lan Netzwerkkarte

Im laufenden Betrieb austauschbar zu sein ist nicht nur für die Netzwerkkarte wichtig. Denn für USB – Geräte, Festplatten und Technologien aus dem Kommunikationsbereich ist HotPlug-fähigkeit ebenfalls von großer Bedeutung. Doch zur Hardware die man für den Betrieb von Wireless LAN braucht, gehört auch eine Antenne.

Bei einer Wireless LAN Netzwerkkarte, die fest in einen Rechner eingebaut ist, ist auch die Antenne meistens ein fester Bestandteil der Karte. Ansonsten gibt es Antennen für Wireless LAN die man auch als externe Geräte an eine Netzwerkkarte anschließen kann. Dafür braucht man dann auch kein Netzwerkkabel, es reicht dann schon wenn man einen USB-Anschluss hat.

Da es für Laien in der Computerhardware, nicht einfach nachzuvollziehen ist, wie man denn nun die verschiedenen Karten einbaut oder ersetzt, sollte man schon beim Kauf darauf achten, dass die Netzwerkkarte Wireless LAN fähig ist. Wer sich dagegen schon etwas mit der Materie auskennt, für den kann es sich durchaus lohnen, sich die Karte einzeln zu kaufen um seinen Rechner aufzurüsten. Denn es wird sicher für viele einfacher sein, die Bestandteile eines Computers einzeln zu ersetzen, als sich von vorne herein auf die teuerste Version zu verlassen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Administrator Aufgaben
    Die Administrator Aufgaben
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da e...
    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme
    Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Net...
    Die Risiken beim Single-Sign-On
    Die Risiken beim Single-Sign-On Beim Stöbern im Internet taucht ein interessantes Angebot auf. Um vollen Zugriff auf die Seite zu h...
    Anleitung PC und Handys als Hotspots
    Anleitung und Infos zu PC und Handys als Hotspots Ein Hotspot übernimmt die Aufgabe, Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu e...

    mehr Artikel

    Anleitung PC und Handys als Hotspots Anleitung und Infos zu PC und Handys als Hotspots Ein Hotspot übernimmt die Aufgabe, Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu ermöglichen. In diesem Zuge überprüft der Hotspot die benötigte Freischaltung der Benutzer und führt diese durch. Dies setzt allerdings mehrere Funktionen und Komponenten voraus.Hierzu gehören WLan-Access-Points, die dafür sorgen, dass die Benutzer mit ihren WLan-Geräten zunächst auf das lokale Netzwerk zugreifen können. Entscheidend bei einem Hotspot ist die Schnittstelle zwischen dem Internet und dem öffentlich zugänglichen WLan. An dieser Schnittstelle erfolgt in den meisten Fällen über einen Router eine Überprüfung, wer eine Zugangsberechtigung für das Internet hat.   Ganzen Artikel...

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek. Eine Alternative zu traditionellen, gedruckten Büchern können dann E-Books sein. E-Books sind Bücher im digitalen Format und auf einem Endgerät finden unzählige E-Books Platz. Inzwischen ist die Auswahl riesengroß.  Ganzen Artikel...

    WLan Datensicherheit Tipps Tipps zur Datensicherheit von Wlan  Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht die darin enthaltene Verschlüsselung oft nicht aus, um Daten ausreichend vor fremden Zugriffen zu schützen.   Ganzen Artikel...



    6 digitale Trends für 2021 6 digitale Trends für 2021   2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dahin nicht kannten. Schwachstellen wurden sehr deutlich sichtbar und Umbrüche wurden notwendig. Andererseits bot 2020 die große Chance, bestehende Muster zu hinterfragen und sich neu zu orientieren. Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als die viel beschworene Digitalisierung voranzubringen. Die Ausnahmesituation im Jahr 2020 führte dazu, dass digitale Projekte, die die Betriebe teils schon lange vor sich hergeschoben, angepackt und umgesetzt wurden. Viele Effekte, die sich 2020 gezeigt haben, werden erhalten bleiben. Mit Blick auf die Zukunft gilt es deshalb, weiterzudenken und auf die Schnelle entwickelte Notlösungen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir zeigen sechs digitale Trends, die sich für 2021 abzeichnen.  Ganzen Artikel...