Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Netzwerk

Wireless LAN Netzwerk

Image 

Ein Netzwerk besteht aus Punkten und Verbindungen. In der Computertechnik heißt das, das mit einem Zusammenschluss von mehreren Computern ein Netzwerk bildet. In einem kleinen Büro mit ein paar Rechnern kann jeder PC über Kabel, mit mindestens zwei anderen PC`s verbunden werden.

Dabei stellen die Computer die Punkte dar und die Kabel die Verbindungen. In einem Computernetzwerk werden die Punkte auch Clients genannt. Im weitesten Sinne kann man diese Struktur mit einem Fischernetz oder einem Spinnennetz vergleichen. Das hängt davon ab, wie das Netzwerk aufgebaut ist. In einem Wireless LAN Netzwerk kann es ebenfalls verschiedene Formen geben.

Das Infrastruktur Netzwerk 

Das häufigste Netz, das vorkommt, ist das Infrastruktur Netzwerk. Dabei gibt es einen zentralen Punkt an dem alle anderen Clients angeschlossen werden bzw. sich über Wireless LAN Funk mit diesem Punkt verbinden. In Privathaushalten und kleineren Büros, ist der Access Point meist dieser Zentrale Punkt, an denn alle Rechner angeschlossen werden.

Dabei melden sich die Rechner mit ihrer IP-Adresse am zentralen Punkt an.Aber es gibt noch eine andere Form um ein Wireless LAN Netzwerk aufzubauen. Das sind die so genannten Ad-hoc Netzwerke. Dabei stellen die mobilen Geräte meist eine direkte Verbindung zu einem anderen Gerät her. Soll eine Nachricht an ein Gerät im Netzwerk gesendet werden, mit dem der Absender nicht direkt verbunden ist, so wird die Nachricht von einem zum nächsten weitergereicht, bis sie beim Empfänger ankommt.

Wireless Lan Anbindung

Image 

Um aus so einem Ad-hoc Netz in das Internet kommen zu können muss mindestens einer der Clients einen direkten Zugang zum Internet haben. Das kann eine Kabelverbindung sein, aber auch eine Wireless LAN Anbindung. Außerdem muss der Internetzugang für andere Teilnehmer im Netzwerk freigegeben werden. Diese Netzwerke sind aber relativ selten, weil die Verbindungen zwischen den Clients sehr genau geplant werden müssen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Einrichtung, Verbindung und Anleitung von einem Netzwerk für Computer und Notebook.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?
    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhö...
    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
    Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann
    Sozialtarif der Telekom - wer ihn nutzen kann und wie er beantragt wird Telefon, Handy und Internet gehören heute zum normalen Lebensst...
    Zeitschriften zu Internet und WLan
    Fachzeitschriften und Special-Interest-Zeitschriften zum Thema Internet & WLan im Kurzportrait Es gibt kaum eine andere Sparte, in der e...
    Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten
    Online-Shopping - die Bezahlmöglichkeiten in der Übersicht Das Internet wird immer mehr zum bevorzugten Einkaufszentrum. Nirgendwo...

    mehr Artikel

    Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Alle Infos und Fakten zum WLan Zertifikat Zertifikate werden verwendet, um eine rechnergestützte Kommunikation abzusichern. Dabei handelt es sich bei einem WLan Zertifikat um strukturierte Daten, die Personen, Objekte und deren Eigenschaften bestätigen sowie deren Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität mithilfe von kryptografischen Verfahren überprüfen. Während WLan-Netzwerke im Privatbereich meist ohne Zertifikate auskommen, sind WLan-Netzwerke bei beispielsweise Unternehmen oder an Universitäten häufig so eingerichtet, dass die Autorisierung über Zertifikate, einen Benutzernamen und ein Passwort erfolgt.    Ganzen Artikel...

    Einrichten von Wireless Lan Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird. Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.  Ganzen Artikel...

    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger Das Internet - Basiswissen für Einsteiger  In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone vorhanden ist, ist auch das Internet längst zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Im weltweiten Netz wird kommuniziert und eingekauft, es werden Informationen nachgelesen, Videos geschaut und Bankgeschäfte erledigt.   Ganzen Artikel...

    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder mit Karte bezahlen möchte. Beim Online-Shopping sieht die Sache schon anders aus. Hier stehen nämlich deutlich mehr Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Aber welche Methode ist sicher?   Ganzen Artikel...



    5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub 5 aktuelle Tipps für sicheres Surfen im Urlaub   Der Sommer naht und damit rückt auch die Urlaubszeit immer näher. Verglichen mit früher, hat sich dabei mit Blick auf die Kommunikation einiges verändert. So muss heutzutage niemand mehr Kleingeld sammeln oder eine Telefonkarte kaufen und eine Telefonzelle suchen, um vom Urlaubsort aus mal eben zu Hause anzurufen. Statt Postkarten werden SMS, E-Mails oder Nachrichten samt Bildern mit Messenger-Diensten verschickt. Und auch die Landkarte, der Straßenatlas und selbst die Urlaubslektüre bleiben immer öfter daheim. Sie finden sich nämlich zunehmend auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop.  Ganzen Artikel...