Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Netzverbindung

Wireless LAN Netzverbindung

Eine Wireless LAN Netzverbindung kann auch im so genannten Ad-hoc Mode eingerichtet werden. Dabei werden einzelne Notebooks und Rechner über das Wireless LAN zu einem Netz zusammengeschlossen. Eine Vorraussetzung dafür ist der Infrastruktur-Mode, bei dem auch alle Teilnehmer die gleiche SSID benutzen.

Der Ad-hoc Mode einer Wireless LAN Netzwerkverbindung hat aber auch gewisse Nachteile. Das Markenzeichen dieser Verbindung ist, dass es hier keinen „Server“ gibt. Also keinen Client, der als Zentrum des Netzes markiert wird.

Netzverbindung Clients

Dadurch können einzelne Clients auch nicht feststellen ob sich in der direkten Reichweite auch andere Netzwerkteilnehmer befinden, die den gleichen SSID nutzen. Außerdem kann man aus so einer Netzverbindung nicht ersehen, wie gut die Verbindungsqualität ist.

Dazu kommt auch noch, dass hier keine Datenpakete über andere Clients weitergeleitet werden können. Um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn rund um einen Router mehrere Clients im Ad-hoc Mode angeordnet sind, so stehen manche näher am Router oder Accesspoint als andere.

Wenn nun einer gerade etwas außerhalb der Router-Reichweite steht, dann kann man von diesem Client aus keine Verbindung über andere Teilnehmer zum Router herstellen.

Wireless Lan Überblick

Will man auch mal zu einem anderen Client eine Verbindung aufbauen, der außerhalb der eigenen Reichweite steht, so wird man damit genau so wenig Erfolg haben. Aus so einem Netz ist es eben nicht möglich einen Überblick über das Netzwerk zu bekommen.

Was aber ohne weiteres Möglich ist, ist eine direkte Verbindung zu einem anderen Client im Netz, sofern sich der innerhalb der Reichweite befindet. Auch wenn eine Wireless LAN Netzverbindung im Ad-hoc Mode relativ einfach und schnell aufgebaut werden kann, so eignet sie sich doch nur wenn man mit wenigen Clients arbeitet. Diese müssen dazu auch noch relativ nahe beieinander stehen, damit man auch eine gute Verbindung bekommt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  •  

    Anschluss und Einrichtung einer Netzverbindung, mit weiterführenden Informationen.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt
    Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Gene...
    Wissenswertes zum "Single-Sign-On"
    Wissenswertes zum Single-Sign-On Auf vielen Plattformen und in zahlreichen Internetshops ist es möglich, sich mit einem anderen, bere...
    Peer-to-Peer WLan
    Infos zum Peer-to-Peer WLan Ein WLan-Netzwerk kann in unterschiedlichen Betriebsmodi betrieben werden. In den meisten Fällen wird der I...
    In 10 Schritten zum WLan-Netz
    In 10 Schritten zum funktionierenden WLan-Netz Mittlerweile ist WLan auch in Privathaushalten weit verbreitet und ein Netz aufzubauen, ist w...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, mache...

    mehr Artikel

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Heutzutage ist es für viele völlig selbstverständlich, soziale Netzwerke zu nutzen. Auch Foren anzusteuern, um Fragen zu stellen, Meinungen auszutauschen oder sich Ratschläge einzuholen, ist längst normal.   Ganzen Artikel...

    Wie die WLan-Reichweite erhoehen? Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen lässt. Um die Reichweite erhöhen zu können, muss zunächst bekannt sein, welche Faktoren Einfluss auf die WLan-Reichweite nehmen. Im Wesentlichen handelt es sich bei diesen Faktoren um die Antenne und um die Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

    Infos und Fakten zu VoIP Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet Protokolls über Computernetzwerke. In Abhängigkeit davon, wo und auf welche Weise das Telefonieren erfolgt, wird von IP Telefonie, Internet Telefonie, LAN Telefonie oder auch von DSL Telefonie gesprochen, wobei die Technik an sich immer die gleiche ist. Der grundlegendste Unterschied zwischen dem normalen Telefonieren und VoIP ist, dass bei letzterem keine Leistungen geschaltet werden. Die Sprache wird in Pakete umgewandelt, jedes dieser Pakete einzeln übertragen und auf nicht festgelegten Wegen im Netzwerk zu ihrem Ziel gesendet.  Ganzen Artikel...



    Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles vereinfacht. Aber das Internet hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen erleben, wie sie im Internet gemobbt werden. Über Wochen, manchmal sogar Monate kursieren falsche Behauptungen und diffamierende Bilder über die betroffene Person im Netz.    Ganzen Artikel...