Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Monitor

Wireless LAN Monitor 

Einen echten Wireless LAN fähigen Monitor zu finden, war bisher gar nicht mal so einfach. Zumindest gehen die Hardwarehersteller langsam in die Richtung der mobilen Monitore. Besonders für Firmen mit großen Gebäuden und einem weitläufigen Gelände wurde dieser Wireless LAN Monitor mit Touchscreen entwickelt.

Da diese Entwicklung von Panasonic erst im Frühjahr 2007 vorgestellt wurde, wird es sicher noch einige Monate dauern, bis auch normalsterbliche an so einen kabellosen Monitor herankommen. Der tragbare Bildschirm, der über das Wireless LAN Netz als Monitor funktioniert, ist aber eher als elektronisches Notizbuch zu verstehen, mit dem man über eine gewisse Entfernung auf seinen PC zugreifen kann.

Die Monitor Bildschirmdiagonale

Auch wenn das Gerät Akkubetrieben ist, so ist es doch mit einer Bildschirmdiagonale von 10,4 Zoll etwas zu klein und kann zur Zeit nur als Zweitbildschirm empfohlen werden. Dazu wird man in der Anfangsphase sicher damit rechnen müssen, dass die Preise auch dementsprechend hoch sind.

Wer sich also kabellos mit einem Monitor durch seine Wohnung bzw. Arbeitsplatz bewegen möchte, wird auch in Zukunft noch eine Weile auf einen Laptop oder PDA zurückgreifen müssen. Auch hier muss man wohl sagen, dass die Sicherheitstechnik bereits eine gewisse Vorreiterrolle einnimmt.

Wireless Lan Überwachungskameras

Denn für Überwachungskameras in den unterschiedlichsten Größen, gibt es bereits mobile Empfangsmonitore, die jedoch kaum größer sind, als ein „steinzeitliches“ Handy. Somit ist man als Privatperson immer noch in gewisser Weise an die Kabel gebunden.

Denn selbst wenn man sich im Internet auf die Suche nach Möglichkeiten zur Problemlösung macht, findet man alles Mögliche (Rasierapparate für Hunde etc.), bloß keine alltagstauglichen Möglichkeiten. Trotzdem kann man damit rechnen, dass es in nicht allzuferner Zukunft auch einen Wireless LAN Monitor geben wird, den man in seiner Wohnung oder seinem Büro überall hin drapieren kann wie eine Blumenvase.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  • Weiterführende Informationen, über Technik und der Leistung eines Monitor, für den Computer. 

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf
    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher gro&szl...
    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger
    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Sm...
    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren
    IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im A...
    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...
    Was bedeutet Flex-Office?
    Was bedeutet Flex-Office? Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es e...

    mehr Artikel

    Wireless Lan Blog Der Wireless Lan Blog Neuigkeiten und Neuerscheinungen von WLan-Produkten, Installationen und Programmsoftware, im Wireless Lan Blog. Mehr über die Administration von Netzwerken und Systemen, sowie die Programmierung der Verschlüsselung und der Konfiguration der Schnittstellen. Funkübertragung mit Komponenten der Funktechnik am Computer oder Notebook. Allgemeine Elektronik Artikel über Handy und TV Funktionen mit Wlan Übertragung. Tragen Sie dazu bei und teilen uns ihre Tipps und Erfahrung, per Email mit. Ganzen Artikel...

    Tipps und Infos zum LTE-Netz Tipps und Infos zum LTE-Netz Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und das LTE-Netz bezeichnet einen Mobilfunkstandard, der häufig auch das 4G-Netz, also Netz der vierten Generation, genannt wird.   Ganzen Artikel...

    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil   In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Geschichte sein. Die Telefonleitung bleibt zwar erhalten. Aber ihr ursprünglicher Verwendungszweck - nämlich Sprache zu übertragen - spielt aus Sicht der Technik schon lange nur noch eine Nebenrolle. Bei vielen Kunden fließt die Telefonleitung bereits als digitaler VoIP-Datenstrom durch die Internetverbindung. Und in absehbarer Zukunft wird das in fast allen deutschen Haushalten der Fall sein. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis die alten Telefonanschlüsse auf IP-Anschlüsse umgestellt sind. Nur: Wie funktioniert die Technik eigentlich? Und was sind die Vor- und Nachteile von einem IP-basierten Anschluss? Diesen Fragen gehen wir in einem zweiteiligen Beitrag nach. Dabei schauen wir uns im 1. Teil die Technik etwas genauer an.  Ganzen Artikel...

    Einrichten von Wireless Lan Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird. Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.  Ganzen Artikel...



    Uebersicht zu WLan-Komponenten Übersicht zu WLan-Komponenten Während das drahtlose Surfen vor wenigen Jahren noch recht exotisch anmutete und bestenfalls unter Computerfachleuten verbreitet war, ist WLan mittlerweile längst alltäglich und so selbstverständlich wie das Telefonieren per Handy. Zudem bringen die meisten Geräte wie Notebooks, Drucker oder PDAs die Technologie, die für drahtlose Vernetzungen benötigt wird, schon serienmäßig mit.    Ganzen Artikel...