Wireless LAN ManagerImmer mehr Internetprovider stellen Ihren Kunden auch so genannte HotSpot Manager zur Verfügung. Die grundlegende Funktion dieser Software ist, die verfügbaren HotSpots zu finden um sich in das Wireless LAN Netzwerk einzuwählen. Mit diesem Manager bekommt man dann eine Übersicht der Hotspots die in der Nähe sind und kann sich für einen entscheiden, über den man sich in das Internet einwählen will. Wenn man häufiger über HotSpots ins Internet geht und sich dabei auch noch öfter in den gleichen Gegenden aufhält, so ist es mit einem Wireless LAN Manager auch möglich Zugangsprofile anzulegen. Wireless Lan Gebühren für RoamingWenn es nicht der Hotspot des eigenen Providers ist, dann muss man zwar auch noch die Gebühren wie immer im Voraus bezahlen, aber mit der Einwahl ins Netz geht es dann viel schneller. Weil man dabei aber die SSID versenden muss, gibt es dabei eine offensichtliche Sicherheitslücke. Damit andere Teilnehmer, die den gleichen HotSpot benutzen, nicht gleich die eigene SSID zu sehen bekommen muss auf dem Hotspot, wie auf einem heimischen Accesspoint, der Weiterversand der SSID unterbunden werden. Ob allerdings jeder stolze „HotSpot Besitzer“ der sich ein paar Euro dazu verdienen will (z.B. Hotels) auch wirklich Ahnung von dieser Lücke und den Risiken hat, steht leider auf einem anderen Blatt Papier. Wireless LAN Manager ermöglichen aber auch eine automatische Einwahl in ein Wireless LAN Netz, wenn man sich in der Nähe eines HotSpots aufhält. Auch wenn nicht jeder Anbieter massenhaft HotSpots selbst aufstellt, so ermöglichen Roaming Partnerschaften doch viele Möglichkeiten kabellos ins Internet zu kommen. Dieses Auto-Login sollte aber mit gesunder Skepsis betrachtet werden und man sollte sich nicht nur darauf beschränken, die Netzwerkverbindung zu sichern, sondern auch den eigenen Client um es möglichen Einbrechern so schwer wie Möglich zu machen. Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet: Peer-to-Peer WLan HotSpots sicher nutzen WLan und UMTS auf dem Handy Sendeleistung von WLan-Antennen Uebersicht zum AD-hoc-Modus |