Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Laptop

Wireless LAN Laptop

Um mit einem Laptop auf das Wireless LAN Netz zu zugreifen, braucht man eigentlich nicht besonders viel. Gerade bei den neueren Modellen, bekommt man oft schon Wireless LAN Antennen, bzw. die passenden Netzwerkkarten inklusive zum Laptop dazu.

Sicher wird man bei einer Nutzung im heimischen Garten oder auf Balkonien noch einen eigenen Router und einen Accesspoint brauchen um damit dann auch ins Internet zu gehen, aber wer sich für Wireless LAN entschieden hat, bekommt auch diese Geräte meistens von seinem Internetprovider gestellt.

Laptop Netzwerkkarte

Wer doch noch einen Laptop hat, der ohne eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte und Antenne auskommt, kann sich aber zu vergleichsweise günstigen Preisen die passende Hardware besorgen. Als USB-Stick oder PCMIA-Karte, lassen sich solche Adapter relativ leicht in jedes System integrieren.Manch einer wird sich aber nur einen Wireless LAN fähigen Laptop zulegen, damit auch von unterwegs auf das Internet zugegriffen werden kann.

Dafür stehen gerade in Städten viele Accesspoints an öffentlichen Orten bereit. Mit einem Laptop kann man also aus einem Café, einem Hotel, aber auch vom Bahnhof oder Flughafen aus auf das Internet zugreifen.

Wireless Lan Problem

Das Problem dabei sind allerdings die Kosten. Denn auch wenn man zu Hause ein eigenes Wireless LAN Netzwerk hat, so kann man sich doch nicht mit seinen eigenen „Zugangsdaten“ in diese Netze einwählen. Um diese Hotspots nutzen zu können, müssen noch zusätzliche Gebühren an den Betreiber dieser Geräte gezahlt werden.

Ein weiteres Problem dieser Hotspots ist zusätzlich, dass die Netzwerke meistens nur unzureichend gesichert sind und man, wie in einem freien Funknetz, dazu gezwungen ist, seinen PC von vorne herein, möglichst stabil abzusichern. Das ist aber nicht immer leicht. Auch wenn die Anwendung des Wireless LAN relativ einfach ist, so braucht es doch einiges an Hintergrundwissen um sich auch ausreichend in öffentlichen Netzen abzusichern.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Community, Postings, Forum und Chat für den Laptop.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Sicherheitsziele bei Wireless Lan
    Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps
    WLan und Mobilfunk im Flieger - Infos und Tipps Wer verreist, nimmt sein Handy oder Smartphone, sein Tablet oder seinen Laptop oft mit. Und...
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
    4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be...
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...

    mehr Artikel

    Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Hintergrundwissen zum Stichwort "Cybermobbing" Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet. Sie besucht allerlei Internetseiten, shoppt online, chattet mit verschiedenen Leuten und hat sich Profile in sozialen Netzwerken erstellt. Eines Tages lernt sie in einem Internet-Chat einen jungen Mann kennen.    Ganzen Artikel...

    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen   Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass er Opfer eines Hackerangriffs wurde. – Diese Situation haben viele schon erlebt. Angesichts der gewaltigen Menge an Daten und Internetseiten, die Tag für Tag im Einsatz sind, ist es inzwischen leider keine Seltenheit mehr, dass sich Unbefugte dazwischenschalten, Informationen abgreifen und für ihre Zwecke missbrauchen. Zumal sowohl die Software als auch die Methoden der Cyber-Kriminellen immer raffinierter und leistungsstärker werden.  Ganzen Artikel...

    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...



    Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil Was ist eigentlich ein Webserver? 1. Teil   Damit moderne Kommunikation und der Austausch von Informationen funktionieren, spielt der Webserver in der Informatikwelt eine zentrale Rolle. Und im Zusammenhang mit dem Internet dürfte jeder den Begriff schon einmal gehört haben. Doch was ist eigentlich ein Webserver? Wofür wird er benötigt? Wie funktioniert er? Und wie wird ein Webserver erstellt und eingerichtet? Diese und weitere Fragen beantworten wir in einem zweiteiligen Beitrag!    Ganzen Artikel...