Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Laptop

Wireless LAN Laptop

Um mit einem Laptop auf das Wireless LAN Netz zu zugreifen, braucht man eigentlich nicht besonders viel. Gerade bei den neueren Modellen, bekommt man oft schon Wireless LAN Antennen, bzw. die passenden Netzwerkkarten inklusive zum Laptop dazu.

Sicher wird man bei einer Nutzung im heimischen Garten oder auf Balkonien noch einen eigenen Router und einen Accesspoint brauchen um damit dann auch ins Internet zu gehen, aber wer sich für Wireless LAN entschieden hat, bekommt auch diese Geräte meistens von seinem Internetprovider gestellt.

Laptop Netzwerkkarte

Wer doch noch einen Laptop hat, der ohne eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte und Antenne auskommt, kann sich aber zu vergleichsweise günstigen Preisen die passende Hardware besorgen. Als USB-Stick oder PCMIA-Karte, lassen sich solche Adapter relativ leicht in jedes System integrieren.Manch einer wird sich aber nur einen Wireless LAN fähigen Laptop zulegen, damit auch von unterwegs auf das Internet zugegriffen werden kann.

Dafür stehen gerade in Städten viele Accesspoints an öffentlichen Orten bereit. Mit einem Laptop kann man also aus einem Café, einem Hotel, aber auch vom Bahnhof oder Flughafen aus auf das Internet zugreifen.

Wireless Lan Problem

Das Problem dabei sind allerdings die Kosten. Denn auch wenn man zu Hause ein eigenes Wireless LAN Netzwerk hat, so kann man sich doch nicht mit seinen eigenen „Zugangsdaten“ in diese Netze einwählen. Um diese Hotspots nutzen zu können, müssen noch zusätzliche Gebühren an den Betreiber dieser Geräte gezahlt werden.

Ein weiteres Problem dieser Hotspots ist zusätzlich, dass die Netzwerke meistens nur unzureichend gesichert sind und man, wie in einem freien Funknetz, dazu gezwungen ist, seinen PC von vorne herein, möglichst stabil abzusichern. Das ist aber nicht immer leicht. Auch wenn die Anwendung des Wireless LAN relativ einfach ist, so braucht es doch einiges an Hintergrundwissen um sich auch ausreichend in öffentlichen Netzen abzusichern.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Community, Postings, Forum und Chat für den Laptop.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?
    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Pr...
    Uebersicht zur WLan Authentifizierung
    Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbind...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte üb...
    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen
    W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstech...
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick
    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der g...

    mehr Artikel

    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am Lieblingsplatz auf der Couch schwächelt die Verbindung? Mal bricht die Datenrate ein, mal kommt erst gar keine Verbindung zustande? Solche Probleme kennen viele Internetnutzer!  Ganzen Artikel...

    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...

    Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz Netiquette: Die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Netz   Die Netiquette beschreibt die Verhaltensregeln für die Kommunikation im Netz. Sie nennt die Spielregeln, die für einen fairen und respektvollen Umgang in der virtuellen Welt sorgen sollen. Es gibt zwar keine rechtliche Verpflichtung, die Regeln einzuhalten. Doch es sollte allein die Höflichkeit gebieten, den Empfehlungen zu folgen.  Ganzen Artikel...

    Warum sind Software-Updates wichtig? Warum sind Software-Updates wichtig?   In der digitalen Welt ist Cyberkriminalität ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Angriffe von Hackern, Datenklau, Identitätsdiebstahl beim Onlineshopping oder Betrugsversuche beim Online-Banking können zu enormen Schäden führen. Doch obwohl die meisten Nutzer durchaus wissen, dass es Risiken gibt, sind sie erstaunlich nachlässig, was die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen betrifft.  Ganzen Artikel...



    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...