Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Keine Verbindung

Wireless LAN keine Verbindung

 Das man mir Wireless LAN mal keine Verbindung zum Internet bekommt, kann viele verschiedene Ursachen haben. Das häufigste Problem stellt für die Laien und auch manchen Fortgeschrittenen, die Firewall dar. Vor allem den Nutzern von Windows Betriebssystemen wird dieses Problem bekannt sein.

Mit der vorübergehenden Deaktivierung der Antivirenprogramme und Firewalls, kann man das Problem meistens lösen. Allerdings ist das nicht besonders sicher und sollte nur gemacht werden, wenn man seine Wireless LAN Verbindung neu konfiguriert. Bei speziellen Problemen mit dem Wireless LAN kann man in Fachportalen und Foren, sicher viele Tipps bekommen.

Verbindungsproblem und Verbindungsstörung

 Allerdings ist die einfachste Lösung für Laien meistens die Neueinrichtung. Bevor man sich aber darauf stürzt, sollte man mal versuchen seinen WEP bzw. WPA Schlüssel neu einzugeben. Manchmal wird dadurch das Verbindungsproblem wieder behoben. Für die Neueinrichtung wird der Router resettet und sämtliche Verbindungen auf dem Rechner gelöscht.

Dann kabelt man den Router wieder an und konfiguriert ihn mit der Bedienungsanleitung neu. Mit einer Wireless LAN fähigen Netzwerkkarte oder einem entsprechenden Adapter, kann man das Netzwerkkabel ja später wieder entfernen. Falls es Probleme mit dem Zugriff auf den Router gibt, sollte man alle Firewalls und Antivirenprogramme deaktivieren.

Bei der Konfiguration sollte man auch darauf achten, dass man die Funktion „über WLAN konfigurieren“ deaktiviert. Damit stellt man sicher, dass keine Verbindung zum Konfigurationssystem des Routers möglich ist, solange keine Verbindung mit einem Netzwerkkabel hergestellt wurde. Das ist eine kleine aber wirkungsvolle Möglichkeit, sein Netzwerk vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

Ganz profane Ursachen für eine Verbindungsstörung können aber auch schnurlose Telefone, Mikrowellen und andere Hindernisse zwischen Router und Rechner sein. Vor allem wenn Dinge „im Weg“ stehen die eine hohe elektrische Leitfähigkeit haben, kann es passieren dass man keine Verbindung zum Internet bekommt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Heutzutage ist es für viele völlig selbstverständlich, soziale Ne...
    Tipps - wenn Kinder im Internet surfen
    Die wichtigsten Infos und Tipps, wenn Kinder im Internet surfen Immer wieder ist von Abzockfallen im Internet zu lesen, von schwarzen Schaf...
    Uebertragungsmodi bei WLan
    Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...
    Wireless Lan Blog
    Der Wireless Lan Blog Neuigkeiten und Neuerscheinungen von WLan-Produkten, Installationen und Programmsoftware, im Wireless Lan Blog. Mehr &...
    Lan Anschluss Konfiguration
    Die Lan Anschluss Konfiguration

    mehr Artikel

    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II   Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen es weder Computer und Internet noch Smartphones und mobiles Surfen gab. Für Kinder und Jugendliche hingegen sind solche Dinge alltäglich. Deshalb denken sich die Kids auch nichts dabei, wenn ihre erste Frage nicht dem Befinden, sondern dem WLan-Schlüssel gilt.  Ganzen Artikel...

    Was macht ein Social-Media-Manager? Was macht ein Social-Media-Manager?   Früher war Social Media ein netter Zeitvertreib in der Freizeit. Doch das ist längst vorbei. Heute werden die Plattformen nicht mehr nur privat, sondern auch zu geschäftlichen Zwecken genutzt. Und so ist praktisch jedes Unternehmen neben der Online-Präsenz über die Homepage auch in den sozialen Medien aktiv. Eine Folge davon ist, dass regelmäßig weitere Arbeitsplätze entstehen. Sie finden sich teils im IT-Bereich, teils aber auch in der Marketing-Abteilung oder in anderen Unternehmensbereichen. Und es gibt sogar ganz neue Berufe. Einer davon ist der Social-Media-Manager.  Ganzen Artikel...

    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil 10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil   Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihnen im Betrieb personenbezogene Daten verarbeiten, können sie zu Einfallstoren für Cyber-Kriminelle werden. Wie sicher die Produkte sind, ist bei der Auswahl aber oft kaum zu erkennen. Abhilfe soll nun das neue IT-Sicherheitskennzeichen schaffen. Es soll auf einen Blick über die Sicherheitsmerkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung informieren. Doch was genau hat es mit dem IT-Sicherheitskennzeichen auf sich? Wer bekommt es? Wofür wird es von wem vergeben? Wir beantworten zehn Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen!  Ganzen Artikel...

    Online-Einkauf im Ausland - Zoll und Steuern Weltweit shoppen - die wichtigsten Infos über Zoll, Steuern und Bezahlmöglichkeiten beim Online-Einkauf im Ausland Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Schließlich ermöglicht das weltweite Netz, ganz bequem von zu Hause aus und mit dem heimischen Rechner auf virtuelle Shoppingtour zu gehen. Dabei steht nicht nur ein riesiges Warenangebot zur Verfügung und die Preise können bequem miteinander verglichen werden, sondern die Online-Shops haben auch rund um die Uhr geöffnet.    Ganzen Artikel...



    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...