Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Karte

Wireless LAN Karte

Eine Wireless LAN Karte zu benutzen bedeutet für Notebook-Besitzer längst nicht mehr, dass sie sich mit lästigen externen Antennen herumschlagen müssen. Denn bei vielen Wireless LAN Karten die in Notebooks verwendet werden, ist eine Antenne bereits voll integriert.

Sicher gibt es auch kleinere Abwandlungen, bei denen die Antenne ein paar cm aus der Karte herausschaut aber die stören kaum. Externe Antennen die nicht in so eine Wireless LAN Karte integriert sind, haben zwar eine höhere Leistungsfähigkeit, sind aber bei einem Notebook ziemlich störend. Schließlich will ja niemand elend lange mit einer Antenne hantieren, bevor man im Park, auf dem Bahnhof oder am Flughafen mal kurz ins Netz will. Mit der Wireless LAN Karte kann man aber auch andere Verbindungen aufbauen.

Die Karte für Notebooks

Auf Messen oder auch in „Schulklassen“ die mit Notebooks arbeiten, können mit solch einer Karte auch sogenannte „Peer-to-Peer“ Verbindungen aufgebaut werden. Dabei werden die Notebooks oder PC`s direkt miteinander verbunden ohne dass ein Server dazwischengeschaltet werden muss. Für Hausbesitzer von „denkmalgeschützten“ Gebäuden, ist das Funknetzwerk aber auch von ganz besonderem Wert.

In solchen alten Häusern ist es oft schwer bis unmöglich, die notwendigen Kabel für eine Internetverbindung zu verlegen. Mit den ungebundenen WLAN – Netzwerken hat man da zumindest einen kleinen Ersatz. Aus spaß und weil man einfach lieber ein Funknetzwerk benutzt, wird sicher niemand auf das Internet zugreifen.

Die Wireless Lan Datenübertragung

Denn im Vergleich zum WLAN mit ca. 11 M/bits sind Etherned-Verbindungen etwa 10x schneller in der Datenübertragung. Wie auch immer man seine Wireless LAN Karte verwendet, in keinem Fall, sollte man solche Netzwerke offen und ungesichert lassen.

Denn es sind nicht nur die „sicherheitsorientierten“ Wardriver unterwegs, sondern auch Hacker oder Skriptkiddies die das fremde Netzwerk ausspähen um es für SPAM-Fluten oder schlimmeres zu missbrauchen. Nach deutscher Rechtslage, können aber die „Netzwerkeigentümer“ für Schäden aus solchen Attaken auch haftbar gemacht werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    Internetsucht Infos und Fakten
    Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone
    Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für di...
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht imme...

    mehr Artikel

    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verwenden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn eine gesetzliche Neuregelung sorgt dafür, dass künftig freie Wahl beim Internetrouter besteht.   Ganzen Artikel...

    Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...

    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...

    Das Internet - Basiswissen für Einsteiger Das Internet - Basiswissen für Einsteiger  In Zeiten, in denen in fast jedem Haushalt mindestens ein Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone vorhanden ist, ist auch das Internet längst zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Im weltweiten Netz wird kommuniziert und eingekauft, es werden Informationen nachgelesen, Videos geschaut und Bankgeschäfte erledigt.   Ganzen Artikel...



    Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes Infos und Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes (fürs Telefonieren und fürs Internet) Bei einem Handyvertrag spielt ein geeigneter Tarif natürlich eine wesentliche Rolle. Wer mit seinem Handy, seinem Smartphone oder einem vergleichbaren Gerät telefonieren und im Internet surfen möchte, sollte aber genauso auch auf das Netz achten. Schließlich bringt ein günstiger Tarif letztlich nicht viel, wenn er in der Praxis kaum oder nicht wie gewünscht genutzt werden kann.   Ganzen Artikel...