Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Kanal

Wireless LAN Kanal

Der Kanal auf dem der Wireless LAN Funk gesendet werden kann, liegt in der Regel bei 2,4 bzw. 5 GHz. Allerdings wird bei diesen Funkkanälen, mit verschiedenen Standarts gearbeitet. Die auf dem IEEE 802.11 Standart basieren.

Dieser wird dann noch mit den Zusatzbezeichnungen a, b und g unterteilt werden. Zu 802.11a kann man grundsätzlich sagen, dass hier vergleichsweise hohe Geschwindigkeiten geboten werden und viele User gleichzeitig an das Netz können. Dafür sorgt die 5GHz Frequenz und die hohe Portdichte. Allerdings kann diese Stärke nur mit sehr geringer Reichweite eingesetzt werden.

Kanal Leistungen

Bei 802.11b läuft der Kanal auf 2,4 GHz und ist in der Reichweite genauso eingeschränkt wie 802.11a. Außerdem können über so einen Kanal nur wenige Anwender gleichzeitig arbeiten und die Geschwindigkeiten sind auch nicht die Größten. Dazu kommt noch das der Wireless LAN Kanal mit 2,4 GHz ziemlich empfindlich auf Störeinflüsse reagiert. Das heißt also, das Mobiltelefone und Mikrowellen in der Nähe, Probleme machen können.

Der Kanal 802.11g ist quasi eine Mischung aus beiden Vorgängern. Denn hier werden die Leistungen von 802.11a (Reichweite, Datentransfer und Portdichte) geboten. Es wird dabei aber auf der Wireless LAN Frequenz von ca. 2,4GHz gearbeitet.

Wireless Lan Technologien

Um diese ganzen Technologien unter einen Hut zu bekommen, werden aber auch noch sogenannte Dualband-Geräte angeboten. Mit diesen Geräten kann man dann problemlos zwischen allen drei Standarts hin und her schalten und sich dabei den jeweilig besten heraussuchen. Mit ihrer Entstehung um die Jahrtausendwende (2000) sind diese Technologien zwar auch nicht mehr die jüngsten, allerdings halten sie sich durch ihre vielfältige Flexibilität und die damit verbundenen Möglichkeiten noch sehr gut im Rennen.

Was sich zur Kommunikation auf einem Wireless LAN Kanal viel schneller entwickelt hat, das ist die Verschlüsselung der übertragenen Daten mit den Codes WEP, WPA und WPA2. Funkübertragung bei Handys und mobilen Endgeräten, auf der richtigen Frequenz oder Kanal.

Weiterführende Anleitungen und Tabellen:

Übersicht zu Frequenzen bei WLan

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018
    Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gi...
    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?
    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhö...
    Was sind Social Bots?
    Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begrif...
    Wie funktioniert Cell Broadcast?
    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie k...
    Die neuen Regelungen zur Störerhaftung
    Die neuen Regelungen zur Störerhaftung Wer sein WLan anderen zur Verfügung stellt, muss grundsätzlich nicht mehr für Ur...

    mehr Artikel

    3 gute Gründe für ein VPN 3 gute Gründe für ein VPN   Ob es um die eigene Webseite, den heimischen Computer, den Laptop des Partners, das Tablet der Kinder, das Smartphone oder den smarten Fernseher geht: Im Zusammenhang mit dem Internet ist Online-Sicherheit ein wichtiges Thema. Denn wenn sich Cyberkriminelle Zugriff auf die Geräte und die Daten verschaffen, können sie großen Schaden anrichten. Eine Möglichkeit, um sich vor Hackerangriffen zu schützen, ist die Einrichtung eines VPN.    Ganzen Artikel...

    Sicherheitsziele bei Wireless Lan Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit kabelgebundenen Netzwerken zeigt sich, dass die öffentliche Luftschnittstelle, die funk-basierte Systeme nutzen, durchaus Gefahrenpotenzial für Angriffe bietet. So kann ein potenzieller Angreifer diese Schnittstelle nutzen, um persönliche oder unternehmensinterne Daten des WLAN-Betreibers in Erfahrung zu bringen, denn letztlich lässt sich die Ausbreitung eines Funksystems nur in begrenztem Umfang steuern.  Ganzen Artikel...

    Aktuelle Tipps zum Kauf von Spielekonsolen Aktuelle Tipps zum Kauf von SpielekonsolenVon Sport bis Karaoke und von Strategie bis Action: Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass inzwischen in jedem vierten Haushalt in Deutschland mindestens eine Spielekonsole vorhanden ist. Zu den Konsolen der verschiedenen Hersteller gibt es eine riesige Auswahl an Spielen für jeden Geschmack und jede Altersklasse.   Ganzen Artikel...

    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verwenden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn eine gesetzliche Neuregelung sorgt dafür, dass künftig freie Wahl beim Internetrouter besteht.   Ganzen Artikel...



    Was sind Social Bots? Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begriff “Social Bots” weder erfunden noch geprägt hat, so ist diese Bezeichnung doch spätestens seit der Berichterstattung über den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Trump und Hillary Clinton bekannt geworden.    Ganzen Artikel...