Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Kanal

Wireless LAN Kanal

Der Kanal auf dem der Wireless LAN Funk gesendet werden kann, liegt in der Regel bei 2,4 bzw. 5 GHz. Allerdings wird bei diesen Funkkanälen, mit verschiedenen Standarts gearbeitet. Die auf dem IEEE 802.11 Standart basieren.

Dieser wird dann noch mit den Zusatzbezeichnungen a, b und g unterteilt werden. Zu 802.11a kann man grundsätzlich sagen, dass hier vergleichsweise hohe Geschwindigkeiten geboten werden und viele User gleichzeitig an das Netz können. Dafür sorgt die 5GHz Frequenz und die hohe Portdichte. Allerdings kann diese Stärke nur mit sehr geringer Reichweite eingesetzt werden.

Kanal Leistungen

Bei 802.11b läuft der Kanal auf 2,4 GHz und ist in der Reichweite genauso eingeschränkt wie 802.11a. Außerdem können über so einen Kanal nur wenige Anwender gleichzeitig arbeiten und die Geschwindigkeiten sind auch nicht die Größten. Dazu kommt noch das der Wireless LAN Kanal mit 2,4 GHz ziemlich empfindlich auf Störeinflüsse reagiert. Das heißt also, das Mobiltelefone und Mikrowellen in der Nähe, Probleme machen können.

Der Kanal 802.11g ist quasi eine Mischung aus beiden Vorgängern. Denn hier werden die Leistungen von 802.11a (Reichweite, Datentransfer und Portdichte) geboten. Es wird dabei aber auf der Wireless LAN Frequenz von ca. 2,4GHz gearbeitet.

Wireless Lan Technologien

Um diese ganzen Technologien unter einen Hut zu bekommen, werden aber auch noch sogenannte Dualband-Geräte angeboten. Mit diesen Geräten kann man dann problemlos zwischen allen drei Standarts hin und her schalten und sich dabei den jeweilig besten heraussuchen. Mit ihrer Entstehung um die Jahrtausendwende (2000) sind diese Technologien zwar auch nicht mehr die jüngsten, allerdings halten sie sich durch ihre vielfältige Flexibilität und die damit verbundenen Möglichkeiten noch sehr gut im Rennen.

Was sich zur Kommunikation auf einem Wireless LAN Kanal viel schneller entwickelt hat, das ist die Verschlüsselung der übertragenen Daten mit den Codes WEP, WPA und WPA2. Funkübertragung bei Handys und mobilen Endgeräten, auf der richtigen Frequenz oder Kanal.

Weiterführende Anleitungen und Tabellen:

Übersicht zu Frequenzen bei WLan

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Wie sicher ist mobiles Bezahlen?
    Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...
    Uebertragungsmodi bei WLan
    Infos zu den verschiedenen Übertragungsmodi bei WLAN Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Übertragungsmodi, die fü...
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter
    Künftig freie Wahl beim Internetrouter Bislang mussten Verbraucher an ihrem Breitbandanschluss oft den Router ihres Netzbetreibers verw...
    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag
    Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kur...
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...

    mehr Artikel

    W-Lan in Zukunft in Bussen und Bahnen W-Lan zukünftig in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse & Bahnen) Nach Ansicht vieler Experten ist WLan eine ideale Zugangstechnik für einen Großteil der Nutzer. Dies erklärt sich in erster Linie damit, dass eine Internetverbindung über WLan in aller Regel schneller und kostengünstiger ist als eine Mobilfunkverbindung. Hinzu kommt, dass moderne mobile Zugangsgeräte wie Tablet-PCs teilweise nur über WLan Zugang zum Internet haben. Der Entwicklung des mobilen Internets steht in Deutschland jedoch der langsame und begrenzte Ausbau der WLan-Infrastruktur gegenüber.   Ganzen Artikel...

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. Viele dieser E-Mails, die dann im eigenen E-Mail-Postfach landen, sind beruflicher oder privater Natur. Dazwischen finden sich immer wieder auch die sogenannten Spam-Mails. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Werbung, die zwar ärgerlich sein kann, in aller Regel aber ungefährlich ist.   Ganzen Artikel...

    Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps   Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das sogenannte Linkbuilding spielt eine große Rolle. Beim Linkbuilding geht es darum, externe Links auf der eigenen Webseite zu platzieren, um auf diese Weise mehr Besucher auf die Seite zu holen. Doch wie sollte der Seitenbetreiber dabei vorgehen? Worauf sollte er achten? Hier sind Infos und Tipps, wie es gelingt, natürliche Links aufzubauen!  Ganzen Artikel...

    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel? Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Eine riesige Auswahl, gute Vergleichsmöglichkeiten, oft günstigere Preise, keine Einschränkungen durch Öffnungszeiten, keine Warteschlangen an der Kasse und die bequeme Lieferung nach Hause sind ein paar Beispiele.   Ganzen Artikel...



    WLan Netzwerkaufbau Netzwerkaufbau für WLan Wenn von einem Netzwerk und Wlan gesprochen wird, denken sicher die meisten Menschen zuerst einmal an die kabellose Internetverbindung, mit der man von den verschiedensten Standpunkten aus arbeiten kann. Aber ein Netzwerk kann auch innerhalb eines Betriebes bzw. Büros mit Wlan zu einem „Intranet“ ausgebaut werden.  Ganzen Artikel...