Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Kabel

Wireless LAN Kabel

Technik ist nicht jedermanns Sache, aber wenn ein Internet-Neuling bei Elektronikshops oder in Internetforen nach einem Wireless LAN Kabel fragt, wird der sich erstmal ein paar Minuten gedulden müssen, bevor es eine Antwort gibt. Denn wer auch immer am anderen Ende der Leitung sitzt, wird vermutlich erstmal Mühe haben, seinen Lachkrampf anzuhalten.

Ich will hier niemandem auf den Schlips treten, aber: Wireless LAN ist für die „KABELLOSE“ Kommunikation über Funk bekannt. Das heißt, im Detail, dass die Leute Wireless LAN benutzen, damit es rund um den Computer keinen Kabelsalat gibt. Die Daten werden beim Wireless LAN über Funkwellen, wie bei den Mobilfunkanbietern übertragen.

Die Wireless Lan Stromversorgung

Für Freunde der Internet-Kuriositäten wird es sicher nicht neu Sein, aber es kommt halt immer mal wieder vor, dass bei Internetnutzern noch etwas Aufklärungsbedarf besteht. Mit besonderem Schmunzeln hat die Internet-Gemeinde auch Versteigerungen bei eBay zur Kenntnis genommen, bei denen „Wireless LAN Kabel“ versteigert wurden… JJJ Na ja! Zumindest für eBay hat das sicher zu dem Mythos beigetragen, dass es dort wirklich alles zu kaufen gibt.

Sicher kommt auch das WLAN Netz nicht ganz ohne Kabel aus, denn oft braucht man ja auch noch die Kabel für die Stromversorgung. Aber auch ein anderes „Kabel“ fällt gelegentlich dem Irrglauben zum Opfer ein „WLAN-Kabel“ zu sein.

Die Kabel Leistung

Wer sich mit Wireless LAN etwas auskennt wird sicher wissen, dass man mit einer externen Antenne, schon mal einen besseren Empfang für das heimische Funknetz herausholen kann. Damit man solche Antennen auch ohne eine Sichtverbindung mit der eigenen Bridge oder dem Router verbinden kann, wird eben ein spezielles Antennenkabel benötigt.

Weil dieses Kabel eben eine Antenne anschließt ist es eben auch ein Antennenkabel. Übrigens gilt gerade bei WLAN, dass besonders lange und dünne Kabel den Widerstand erhöhen und damit die Leistung senken. Deshalb sollte man sich im Notfall einen Outdoor-Router besorgen und ein kurzes und dickes Kabel für die Verbindung nehmen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil
    9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert e...
    Einrichten von Wireless Lan
    Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später siche...
    Die Vorteile und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 2. Teil
    Die Vorteile und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 2. Teil Das altbewährte Festnetz wird langsam, aber sicher zum Auslaufmodell...
    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf
    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher gro&szl...
    Als digitaler Nomade arbeiten
    Als digitaler Nomade arbeiten Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist gena...

    mehr Artikel

    Was bedeutet Flex-Office? Was bedeutet Flex-Office?   Corona führte dazu, dass auf einmal etliche Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten mussten. Zwar gab es einige Mitarbeiter, die mit dem Home-Office bereits vertraut waren, wenn auch nicht in diesem Umfang. Doch für die große Mehrheit war es eine riesige Umstellung. Ohne große Vorbereitung einen Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, der ungestörtes Arbeiten ermöglichte,  erwies sich mitunter als ganz schön schwierig.  Ganzen Artikel...

    Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...

    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...

    Infos zu HIPERLAN Übersicht und Infos zu HIPERLAN HIPERLAN steht als Oberbegriff für die Standards HIPERLAN/1, HIPERLAN/2, HIPERACCESS und HIPERLINK. Diese Standards bauen als Weiterentwicklungen jeweils aufeinander auf. Die Abkürzung HIPERLAN steht für High Performance Radio Local Area Network und HIPERLAN steht für Standards zum Aufbau von Funknetzen zwischen Rechnern. Definiert wurden die Standards ab 1996 von der Arbeitsgruppe Broadband Radio Access Network, kurz BRAN, des European Telecommunication Standards Institute als alternative Technologie zum IEEE 802.11-Standard.    Ganzen Artikel...



    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...