Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Installieren

Wireless LAN installieren

Wireless LAN Geräte die man heute noch im Fachhandel bekommt, sind nicht immer so vorkonfiguriert, dass man zu Hause gleich mit der entgültigen Konfiguration anfangen kann. Vor allem wenn es um einen PC geht, bei dem die Wireless LAN Fähigkeit noch nachgerüstet werden muss, sind zusätzliche Softwareinstallationen notwendig.

Ein Wireless LAN Adapter der fest in den Rechner eingebaut wird, braucht dann ja auch einen Treiber. Außerdem wird man auch manchmal noch einen extra Treiber für Wireless LAN installieren müssen.

Die Hardware Treiber installieren

Das ist ein großer Aufwand, den man so nur dann betreiben muss, wenn man ganz spezielle Hardware für die Wireless LAN Verbindung haben will oder der Rechner schon etwas älter ist. Der normale Mensch, der sich seinen Internetzugang über WLAN legen will, wird aber heute längst nicht mehr solchem Stress ausgesetzt.

Mit den neueren Rechnern und Routern die man für Wireless LAN bekommt, braucht man meistens nur noch einen USB-Adapter für den Rechner oder eine PCMCIA Card für den Laptop. Für diese Hardware muss man unter Umständen noch einen Treiber installieren. Wenn es mit den Treibern Probleme gibt, sollte man versuchen die Treiber zu aktualisieren, denn die CD-Versionen, sind nicht immer auf dem neuesten Stand.

Wireless Lan Firewall

Da man einen Router bei einer Konfiguration, grundsätzlich über ein Netzwerkkabel bearbeiten sollte, ist es auch kein Problem, dann mal kabelgebunden ins Internet zu gehen um das Problem zu lösen. Wenn es trotzdem Schwierigkeiten mit dem Wireless Lan gibt, sollte man mal seine Firewalls überprüfen.

Eigene Firewalls, Router-Firewalls und die Firewall des Betriebssystems, decken unter Umständen die Zugänge „flächendeckend“ ab und verhindern so einen Verbindungsaufbau zum Internet. Gerade bei Windows Betriebssystemen, löst sich das Problem aber meistens in Wohlgefallen auf, wenn man die Windows Firewall deaktiviert.

Das sollte man aber nur machen, wenn man noch eine andere Firewall auf dem Rechner hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Sie haben noch keinen Zugang zum Web, wegen einer Bonität? Internetzugang ohne Schufa informiert Sie.
     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Internetsucht Infos und Fakten
    Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
    Wie sicher ist mobiles Bezahlen?
    Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce
    Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...
    Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
    Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
    Was bringt Surfen im Inkognito-Modus?
    Was bringt Surfen im Inkognito-Modus? Beim Surfen im Internet speichert der Browser standardmäßig verschiedene Daten und Info...

    mehr Artikel

    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II 10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil II   Heutige Eltern und Großeltern erinnern sich noch an Zeiten, in denen es weder Computer und Internet noch Smartphones und mobiles Surfen gab. Für Kinder und Jugendliche hingegen sind solche Dinge alltäglich. Deshalb denken sich die Kids auch nichts dabei, wenn ihre erste Frage nicht dem Befinden, sondern dem WLan-Schlüssel gilt.  Ganzen Artikel...

    Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif? Wann lohnt sich Zuhause ein LTE-Tarif?   Webseiten laden eine gefühlte Ewigkeit, Filme ruckeln ständig, Video-Telefonate brechen plötzlich ab und der Download von größeren Dateien oder Spielen nimmt Stunden in Anspruch: Schnelles Internet ist nach wie vor alles andere als selbstverständlich. Vor allem in ländlichen Gebieten bleiben heimische Internetanschlüsse oft sehr lahm.  Ganzen Artikel...

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil   IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich ist eine Welt ohne Computer und Digitalisierung kaum noch vorstellbar. Gleichzeitig gibt es zahllose Unternehmen, die händeringend nach Informatikern, Programmierern, Software-Entwicklern und anderen IT-Experten suchen.  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 3 Infos und Tipps zu eSports, Teil 3   Bei eSports geht es nicht darum, sich die Zeit mehr oder weniger regelmäßig mit Computerspielen zu vertreiben. Vielmehr handelt es sich um digitale Wettkämpfe auf dem Niveau von Profisport. Die Branche wächst rasant und wie in vielen anderen Sportarten wird das Dasein als Profi-Gamer zunehmend zum Traumberuf. In einem ausführlichen Ratgeber schauen wir uns die eSports genauer an. Dabei ging es in Teil 1 um eine Definition und die notwendige Ausstattung. In Teil 2 haben wir mit Tipps begonnen, die dabei helfen, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und den Weg zum Profi zu begleiten. Im letzten Teil 3 machen wir mit Tipps weiter!    Ganzen Artikel...



    Als digitaler Nomade arbeiten Als digitaler Nomade arbeiten   Das Leben genießen, die Welt bereisen und gleichzeitig Geld verdienen: Dank Digitalisierung ist genau das möglich. Als sogenannte digitale Nomaden können Freiberufler und Selbstständige überall auf der Welt arbeiten, wo sie zumindest zeitweise Zugriff auf eine stabile Internetverbindung haben. Allerdings sollten auch digitale Nomaden im Vorfeld genau abklären, was sie brauchen, damit sie ihren Job professionell erledigen können. Denn genau wie alle anderen Freiberufler und Selbstständigen, die in Deutschland arbeiten, müssen auch digitale Nomaden gesetzliche Vorgaben und Steuerpflichten einhalten. Wir erklären, woran der digitale Nomade denken sollte.  Ganzen Artikel...