Wireless LAN Geräte die man heute noch im Fachhandel bekommt, sind nicht immer so vorkonfiguriert, dass man zu Hause gleich mit der entgültigen Konfiguration anfangen kann. Vor allem wenn es um einen PC geht, bei dem die Wireless LAN Fähigkeit noch nachgerüstet werden muss, sind zusätzliche Softwareinstallationen notwendig.
Ein Wireless LAN Adapter der fest in den Rechner eingebaut wird, braucht dann ja auch einen Treiber. Außerdem wird man auch manchmal noch einen extra Treiber für Wireless LAN installieren müssen.
Die Hardware Treiber installieren
Das ist ein großer Aufwand, den man so nur dann betreiben muss, wenn man ganz spezielle Hardware für die Wireless LAN Verbindung haben will oder der Rechner schon etwas älter ist. Der normale Mensch, der sich seinen Internetzugang über WLAN legen will, wird aber heute längst nicht mehr solchem Stress ausgesetzt.
Mit den neueren Rechnern und Routern die man für Wireless LAN bekommt, braucht man meistens nur noch einen USB-Adapter für den Rechner oder eine PCMCIA Card für den Laptop. Für diese Hardware muss man unter Umständen noch einen Treiber installieren. Wenn es mit den Treibern Probleme gibt, sollte man versuchen die Treiber zu aktualisieren, denn die CD-Versionen, sind nicht immer auf dem neuesten Stand.
Wireless Lan Firewall
Da man einen Router bei einer Konfiguration, grundsätzlich über ein Netzwerkkabel bearbeiten sollte, ist es auch kein Problem, dann mal kabelgebunden ins Internet zu gehen um das Problem zu lösen. Wenn es trotzdem Schwierigkeiten mit dem Wireless Lan gibt, sollte man mal seine Firewalls überprüfen.
Eigene Firewalls, Router-Firewalls und die Firewall des Betriebssystems, decken unter Umständen die Zugänge „flächendeckend“ ab und verhindern so einen Verbindungsaufbau zum Internet. Gerade bei Windows Betriebssystemen, löst sich das Problem aber meistens in Wohlgefallen auf, wenn man die Windows Firewall deaktiviert.
Das sollte man aber nur machen, wenn man noch eine andere Firewall auf dem Rechner hat.
Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:
Internetsucht Infos und Fakten Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...
Infos und Tipps zum Abo-Commerce Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...
Was bringt Surfen im Inkognito-Modus? Was bringt Surfen im Inkognito-Modus? Beim Surfen im Internet speichert der Browser standardmäßig verschiedene Daten und Info...