Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Installieren

Wireless LAN installieren

Wireless LAN Geräte die man heute noch im Fachhandel bekommt, sind nicht immer so vorkonfiguriert, dass man zu Hause gleich mit der entgültigen Konfiguration anfangen kann. Vor allem wenn es um einen PC geht, bei dem die Wireless LAN Fähigkeit noch nachgerüstet werden muss, sind zusätzliche Softwareinstallationen notwendig.

Ein Wireless LAN Adapter der fest in den Rechner eingebaut wird, braucht dann ja auch einen Treiber. Außerdem wird man auch manchmal noch einen extra Treiber für Wireless LAN installieren müssen.

Die Hardware Treiber installieren

Das ist ein großer Aufwand, den man so nur dann betreiben muss, wenn man ganz spezielle Hardware für die Wireless LAN Verbindung haben will oder der Rechner schon etwas älter ist. Der normale Mensch, der sich seinen Internetzugang über WLAN legen will, wird aber heute längst nicht mehr solchem Stress ausgesetzt.

Mit den neueren Rechnern und Routern die man für Wireless LAN bekommt, braucht man meistens nur noch einen USB-Adapter für den Rechner oder eine PCMCIA Card für den Laptop. Für diese Hardware muss man unter Umständen noch einen Treiber installieren. Wenn es mit den Treibern Probleme gibt, sollte man versuchen die Treiber zu aktualisieren, denn die CD-Versionen, sind nicht immer auf dem neuesten Stand.

Wireless Lan Firewall

Da man einen Router bei einer Konfiguration, grundsätzlich über ein Netzwerkkabel bearbeiten sollte, ist es auch kein Problem, dann mal kabelgebunden ins Internet zu gehen um das Problem zu lösen. Wenn es trotzdem Schwierigkeiten mit dem Wireless Lan gibt, sollte man mal seine Firewalls überprüfen.

Eigene Firewalls, Router-Firewalls und die Firewall des Betriebssystems, decken unter Umständen die Zugänge „flächendeckend“ ab und verhindern so einen Verbindungsaufbau zum Internet. Gerade bei Windows Betriebssystemen, löst sich das Problem aber meistens in Wohlgefallen auf, wenn man die Windows Firewall deaktiviert.

Das sollte man aber nur machen, wenn man noch eine andere Firewall auf dem Rechner hat.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Peer-to-Peer WLan
  • HotSpots sicher nutzen
  • WLan und UMTS auf dem Handy
  • Sendeleistung von WLan-Antennen
  • Uebersicht zum AD-hoc-Modus
  •  

    Sie haben noch keinen Zugang zum Web, wegen einer Bonität? Internetzugang ohne Schufa informiert Sie.
     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    5 Fragen zur Cyberversicherung
    5 Fragen zur Cyberversicherung Hackerangriffe können nicht nur einen großen finanziellen Schaden anrichten, sondern auch das...
    6 digitale Trends für 2021
    6 digitale Trends für 2021 2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dah...
    Warum heißen Computerfehler "Bugs"?
    Warum heißen Computerfehler Bugs ? In der Computerwelt ist oft von “Bugs” die Rede, wenn Rechner oder Programme Fehlv...
    Umstrittene IT-Regelungen in Deutschland
    Übersicht über die umstrittensten IT-Regelungen in Deutschland Teilweise ist es schon recht verwunderlich, auf welche kreativen I...
    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen
    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdate...

    mehr Artikel

    Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil   Per Vorkasse, über einen Online-Bezahldienst oder doch besser auf Rechnung? In Online-Shops stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Doch welche davon sind am besten und sichersten? Bei einer Bestellung im Online-Shop waren früher in erster Linie Vorkasse und Rechnung üblich. Dadurch lag das komplette Risiko entweder beim Käufer oder beim Verkäufer. Während der Verkäufer die Bezahlung per Vorkasse bevorzugte, war dem Käufer ein Kauf auf Rechnung lieber. Mittlerweile schalten sich verschiedene Drittanbieter oder Banken dazwischen. Die Bezahldienste sollen dazu beitragen, dass Online-Einkäufe schnell, einfach und für beide Seiten sicher ablaufen. Doch ganz risikofrei sind auch moderne Bezahldienste nicht. In einem zweiteiligen Beitrag bündeln wir die wichtigsten Infos zum Thema!  Ganzen Artikel...

    Wireless-Lan Grafiken und Diagramme Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen und Diagramme zum Thema Wireless-Lan (WLan) und Netzwerke, sowie Vorlagen und Anleitungen. Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster:  1.Die Kommunikation zwischen Netzwerken2.Schema zur Installation von WLan und DSL3.Die WLan-Betriebsarten4.Übersicht und Tabelle zu WLan-Adaptern5.Anleitung zur Berechnung von EIRP bei WLan-Geräten6.Tabelle und Vorlage zum Aufbau eines WLan-Netzwerks    Thema: Wireless-Lan Grafiken, Tabellen und Diagramme   Ganzen Artikel...

    Was sind Social Bots? Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begriff “Social Bots” weder erfunden noch geprägt hat, so ist diese Bezeichnung doch spätestens seit der Berichterstattung über den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Trump und Hillary Clinton bekannt geworden.    Ganzen Artikel...

    Radio per WLan Radio per WLAN Das Internet macht es möglich, dass nahezu überall auf der Welt der Lieblingsradiosender gehört werden kann. Dabei ist es unerheblich, wo sich der Sitz des Senders befindet, denn nahezu alle größeren Radiostationen speisen ihr Programm in das Internet ein und sind somit weltweit abrufbar. WLAN ist dabei die Lösung für diejenigen, die zwar Radio oder generell Musik hören, dabei jedoch nicht immer zwangsläufig auch vor dem Computer sitzen möchten.  Ganzen Artikel...



    E-Sport und seine Entwicklung E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Computerspielen gegeneinander antreten. Üblicherweise erfolgt dies über den Mehrspielermodus des jeweiligen Computerspiels. Genauso wie bei klassischen Sportarten müssen dabei auch im E-Sport Regeln eingehalten werden. Diese werden zum einen durch das Computerspiel selbst vorgegeben und zum anderen von dem Veranstalter des Wettkampfes, beispielsweise einer E-Sportliga, festgelegt.    Ganzen Artikel...