Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Einsatzmoeglichkeiten von WLan

Übersicht von WLan Einsatzmöglichkeiten 

WLan ist immer wieder in „aller Munde“, weil man es ja auch immer wieder braucht. Sicher ist das drahtlose Netzwerk auch immer wieder wegen Sicherheitslücken im Gespräch, weil es hier keine „absolute“ Sicherheit geben kann.

Trotzdem überwiegen die Vorteile der Einsatzmöglichkeiten so weit, dass es das drahtlose Netzwerk in fast allen Teilen des Landes zu finden gibt.

 

weiterlesen...
 
Wireless LAN Informationen

Wireless LAN Informationen

Im Internet gibt es viele Portale und Foren in denen man sich über die grundlegenden Dinge von Wireless LAN informieren kann. Damit man sich aber dabei nicht auf veraltete Informationen verlässt, sollte man bei den Veröffentlichungen von Fachzeitschriften im Netz oder auch in den Foren darauf achten, wie alt die Beiträge und Berichte sind.

Das ist in sofern sehr wichtig, weil sich durch die große Vielfalt im Internet nicht nur die technischen Vorraussetzungen sehr schnell weiterentwickeln. Es gibt auch immer wieder neue Gefahren, die man als normaler Surfer oft erst bemerkt wenn es zu spät ist.

Bestes Beispiel dafür ist der Momentane Hype um die Phishing-Mails. Während noch vor wenigen Jahren, Viren als die größte Gefahr für ein Netzwerk galten, so sind es heute völlig andere Strukturen.

Mit den Phishing-Mails wird nicht versucht irgendwelche Daten auf einem Rechner zu finden, dabei wird versucht, den Empfänger dazu zu verleiten, Passwörter oder Bank-Tans herauszugeben. Bekommt man eine Meldung per eMail, dass auf einem Bankkonto oder einem eBay-Account etwas nicht stimmt, darf man auf keinen Fall dem Link folgen der in der Mail angegeben ist.

Am besten ruft man den Browser auf und geht, ganz normal zu eBay oder seiner Bank um zu überprüfen was los ist. Bei Banken gilt aber auch noch, dass die sich nicht per Mail melden, wenn es Probleme mit dem Konto gibt. Sowas wird mit der ordinären Post oder per Telefon mitgeteilt. Aber auch hier dürfen keine Passwörter oder Tans herausgegeben werden.

Was man als Nutzer getrost ignorieren kann, sind Mails mit zwei Zeilen à la: „Vielen Dank! Für Ihren Einkauf, 198 Euro werden von Ihrem Konto abgebucht.

Den Kaufbeleg finden Sie unter …“. Außerdem sollte man Mails die „Fotos“ im Anhang versprechen, sofort löschen, wenn man sie nicht unbedingt von einem bestimmten Absender erwartet. Auch bei mir haben sich solche Spams über einige Wochen sehr gehäuft, bis ich eines Tages eine Mail bekam, die an eine „Daniela“ gerichtet war und mir mit angehängten Fotos mitteilen wollte, das mir mein Freund fremdgeht. Auf diese Mail habe ich retour geantwortet: „Falsche Adresse! Oder ein ziemlich veralteter Angriffsversuch!“.

Die Folge: Ich habe seit fast einer Woche, keine einzige Spam mehr erhalten.

 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Selbstgebaute WLan-Antennen
  • In 10 Schritten zum WLan-Netz
  • Infos zum WLan-USB-Stick
  • Infos und Fakten zu VoIP
  • Die Geschichte von WLan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Infos zum WLan-USB-Stick
    Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Ho...
    Aktuelle Tipps zum Kauf von Spielekonsolen
    Aktuelle Tipps zum Kauf von SpielekonsolenVon Sport bis Karaoke und von Strategie bis Action: Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass...
    Infos und Fakten zu VoIP
    Alle wichtigen Infos und Fakten zu VoIP Das Kürzel VoIP steht für Voice over IP und meint das Telefonieren mithilfe des Internet P...
    Vorteile und Nachteile von IPTV
    Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform f&u...
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil
    Die Vor- und Nachteile vom IP-basierten Anschluss, 1. Teil In der Form, in der das Festnetz einst gestartet ist, wird es schon bald Gesc...

    mehr Artikel

    Wie die WLan-Reichweite erhoehen? Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen lässt. Um die Reichweite erhöhen zu können, muss zunächst bekannt sein, welche Faktoren Einfluss auf die WLan-Reichweite nehmen. Im Wesentlichen handelt es sich bei diesen Faktoren um die Antenne und um die Störfaktoren.   Ganzen Artikel...

    Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil   Online einzukaufen, gehört längst zum Alltag dazu. Doch wer Ware im Internet bestellt, muss sie natürlich auch bezahlen. Früher waren die Vorkasse und der Kauf auf Rechnung die gängigsten Zahlungsmethoden. Inzwischen bieten Online-Shops eine Reihe weiterer Möglichkeiten, bei denen oft Drittanbieter oder Banken dazwischengeschaltet sind. Die Abläufe sollen dadurch nutzerfreundlich, einfach, schnell und sicher sein. Doch welche Bezahldienste gibt es überhaupt? Und welche Methode ist die beste Wahl? In einem zweiteiligen Beitrag vermitteln wir die wichtigsten Infos zum Thema. Hier ist der 2. Teil!    Ganzen Artikel...

    Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am Lieblingsplatz auf der Couch schwächelt die Verbindung? Mal bricht die Datenrate ein, mal kommt erst gar keine Verbindung zustande? Solche Probleme kennen viele Internetnutzer!  Ganzen Artikel...

    Konfiguration Scanner Konfiguration Scanner Ganzen Artikel...



    App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...