Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Hilfe Online

Wireless LAN Hilfe Online

Auch wenn es eigentlich gar nicht so schwer ist, ein Wireless LAN Netz einzurichten, kann es vor allem für Laien doch immer wieder praktisch sein, online Hilfe aus dem Internet zu bekommen. Zur Not muss man dann zwar erstmal auf ein kabelgebundenes Netzwerk ausweichen, aber Hilfe bekommt man online bestimmt.

In vielen kostenlosen Foren aber auch kleinen Artikelverzeichnissen und Veröffentlichungen von Fachzeitschriften, findet man Hilfe und Unterstützung beim Einrichten des ersten eigenen Wireless LAN Zugangs.

Wireless Lan Fachzeitschrift

Wenn man sich an das Einrichten eines Wireless LAN Zugangs macht, braucht man sicher nicht zu fürchten, dass man dafür gleich Informatik studieren muss. Das ist sicher nicht jedermanns Sache. Im Notfall, ist aber die erste Anlaufadresse, die Webseite des Internetproviders. Denn hier werden meistens auch zusätzliche Informationen zur Inbetriebnahme bereitgestellt.

Trotzdem kann man jedem nur Raten sich auch zusätzlich mit den Beiträgen in Fachzeitschriften zu befassen. Hier bekommt man meistens viel aktuellere Informationen zu, Risiken und Sicherheitsvorkehrungen. Außerdem sind die Informationsangebote von Fachzeitschriften häufig auch viel kritischer gegenüber schlechter Hardware und Verschlüsselungen, was man leider nicht von allen Providern sagen kann.

Für den Fall das man eine Beschreibung aus einer Fachzeitschrift nicht verstanden hat, kann man immer noch in den verschiedensten Foren nachfragen.

Online Hilfe zum Anschluss

Hier finden sich fast immer Leute, die solche Fachbegriffe „übersetzen“ können. Außerdem findet man in Foren auch schon häufig Einträge, mit ähnlichen oder gleichen Fragen, die man selbst hat. Das macht es dann noch leichter Hilfe und einfacher Informationen Online zu finden, die man für sein Wireless LAN braucht. Wichtig ist, dass man von Anfang an auch auf die Sicherheit achtet.

Das kostet zwar etwas mehr Zeit, aber wenn dann doch mal was schief geht, dann verliert man meistens noch mehr Zeit. Dazu wird es aber eventuell auch noch ziemlich teuer, wenn jemand auf die Idee kommt den Anschluss mitzubenutzen und dabei auch noch bei dritten Schaden anrichtet. Denn für diesen Schaden muss auch der Anschlussinhaber als Mitverursacher haften.

Weiterführende Anleitungen, Tipps und Hilfen:

Infos sowie Vorteile und Nachteile von IPTV 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Selbstgebaute WLan-Antennen
  • In 10 Schritten zum WLan-Netz
  • Infos zum WLan-USB-Stick
  • Infos und Fakten zu VoIP
  • Die Geschichte von WLan
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone?
    Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone? Viele Mobilfunkkunden wurden oder werden von ihrem Anbieter darü...
    Was sind Social Bots?
    Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begrif...
    Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing
    Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet....
    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!
    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Suppo...
    WLan Datensicherheit Tipps
    Tipps zur Datensicherheit von Wlan Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht d...

    mehr Artikel

    Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam es immer wieder zu Ärgernissen und Streitigkeiten, wenn ein Festnetz- oder DSL-Kunde während der Vertragslaufzeit umzog. Grundsätzlich sahen die Verträge für den Fall eines Umzugs nämlich kein Kündigungsrecht vor, was zur Folge hatte, dass die Verträge über die gesamte vertraglich vereinbarte Laufzeit bezahlt werden mussten, selbst wenn der Kunde seinen Vertrag am neuen Wohnort überhaupt nicht nutzen konnte.    Ganzen Artikel...

    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Warum analoge Computer ein Comeback erleben   Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bits und Bytes rechnen. Auch die künstlichen Intelligenzen (KI), die eine immer größere Rolle spielen, basieren auf digitalen Computern. Doch in Zukunft könnte sich das ändern. Denn ausgerechnet bei der KI, bei Quantencomputern und in anderen, hochmodernen Systemen könnten die längst totgeglaubten analogen Computer die digitalen Technologien ablösen. Warum das so ist und welche Vorteile analoge Computer bieten, erklären wir in diesem Beitrag.  Ganzen Artikel...

    Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist?  Wer unterwegs im Internet surfen, Nachrichtendienste nutzen und telefonieren möchte, greift heutzutage zum Smartphone. Und das sind sehr, sehr viele Menschen. Schließlich ist das vergleichsweise kleine, kompakte Gerät ein echtes Multitalent, das Computer, Telefon, Kamera, Spielkonsole, Radio, Kalender und viele andere Dinge mehr in sich vereint. Allerdings ist ein Smartphone ein Gerät - und kann im täglichen Gebrauch schnell Schaden nehmen. Nur: Was tun, wenn das Smartphone kaputt ist? Wer ist der richtige Ansprechpartner?  Ganzen Artikel...

    Cookies verwalten - Infos und Tipps Cookies verwalten - Infos und Tipps   “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinweis in diesem Stil erscheint auf vielen Internetseiten und informiert den Besucher darüber, dass der Seitenbetreiber sogenannte Cookies einsetzt.  Ganzen Artikel...



    Wie funktioniert Cell Broadcast? Wie funktioniert Cell Broadcast?   Wie werden Menschen vor Gefahren wie Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen gewarnt, wenn sie keine Warn-App nutzen, Radio oder Fernsehen nicht eingeschaltet haben und es in ihrer Umgebung auch keine Sirenen mehr gibt, die heulen können? Die Lösung soll Cell Broadcast sein. Durch diese Technik können Rettungsleitstellen Warnmeldungen an Mobilfunkgeräte in der betroffenen Region schicken, um so möglichst viele Menschen zu erreichen. In Deutschland ist die Warntechnik seit dem 23. Februar 2023 aktiv. Aber was genau ist Cell Broadcast und wie funktioniert die Warntechnik?    Ganzen Artikel...