Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Headset

Wireless LAN Headset

Vor allem wer häufig und lange an einem PC arbeitet wird sicher auch sehr viel Musik dabei hören. Mit ein Headset, kann man beim Arbeiten gut entspannen ohne sich dabei zu sehr ablenken zu lassen. Damit man aber mit seiner Musik nicht jeden in der Umgebung stört, sind kabellose Kopfhörer die passende Grundausstattung.

Durch die wachsende Vernetzung von unterschiedlichsten Technologien, benutzen aber viele Menschen einen Computer nicht nur zum Musikhören. Die Internet-Telefonie ist auch schon in vielen Büros und Haushalten ein fester Bestandteil der Kommunikationselektronik.

Sicher kann man auch mit einem einfachen Mikrofon und ein paar Lautsprechern über das Internet telefonieren, aber das ist doch ziemlich umständlich. Wer dazu auch noch Kopfhörer aufsetzt, überhört vielleicht den einen oder anderen eingehenden Anruf.

Die Wireless Lan Funktechnik

Damit das nicht passiert, gibt es auch Kopfhörer die sowohl zum Musikhören geeignet sind, aber auch mit einem kleinen Mikrofon ausgestattet sind. Für eine gewisse Bewegungsfreiheit, sorgt bei solchen Geräten dann die Funktechnik mit Wireless LAN oder Bluetooth.

Allerdings sind heimische Kopfhörer meist doch sehr umfangreich und sind so sicher nicht als Headset für Unterwegs geeignet. Damit man zum Beispiel im Auto überhaupt telefonieren darf, braucht man ein Headset, das über Wireless LAN mit dem Handy verbunden ist. Außerdem muss das Gerät soweit ausgestattet sein, dass man für das annehmen der Gespräche keine Handytasten berühren muss und am Besten mit Sprachsteuerung bedient werden können.

Das Headset im Auto

Für mehr Sicherheit im Auto empfielt sogar der ADAC, dass man hier ein kabelloses Headset verwenden sollte. Denn dass so ein Kabel am Headset stören kann, wird sicher jeder bestätigen können, der schon mal ein kabelgebundenes benutzt hat.

Ob nun mit Wireless LAN, Bluetooth oder einem Kabel, im Straßenverkehr gilt, dass man während der Fahrt nicht zu seinem Handy greifen darf um es irgendwie zu bedienen. Selbst wenn man in einem Stau steht muss der Motor des Wagens aus sein, damit man zu seinem Mobiltelefon greifen darf.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Selbstgebaute WLan-Antennen
  • In 10 Schritten zum WLan-Netz
  • Infos zum WLan-USB-Stick
  • Infos und Fakten zu VoIP
  • Die Geschichte von WLan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag
    Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Rundfunkbeitrag Die Rundfunkgebühren, die die Gebühreneinzugszentrale, kur...
    Uebersicht zum AD-hoc-Modus
    Infos und Übersicht zum AD-hoc-Modus Prinzipiell gibt es für ein WLan-Netzwerk zwei Betriebsarten, nämlich einerseits den Inf...
    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt
    Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Gene...
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office?
    Welche Ausstattung braucht ein Home-Office? Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Unabhängigkeit. Das Home-Office scheint da e...
    Sicherheitsziele bei Wireless Lan
    Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...

    mehr Artikel

    Tipps - Unterwegs sicher ins Netz Grundwissen und Tipps: Unterwegs sicher ins Netz  Das Internet ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Inzwischen ist es nicht einmal mehr notwendig, am heimischen Schreibtisch zu sitzen oder sich wenigstens in der Wohnung aufzuhalten, um im Internet surfen zu können. Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, auch unterwegs ins Internet zu gehen.   Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu LTE Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE  Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surfen per Handy wird bald deutlich schneller werden. Das Kürzel LTE steht für Long Term Evolution und stellt den Nachfolger des Mobilfunkstandards UMTS inklusive dessen Varianten HSDPA und HSUPA dar. Die erste Generation bestand aus analogen Autotelefonen und Handys, als zweite Generation folgten digitale Portables und Mobiltelefone mit GSM. Als dritte Generation gilt UMTS und als dessen technische Weiterentwicklung wird LTE als vierte Generation oder kurz 4G bezeichnet.   Ganzen Artikel...

    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Generationen wachsen ganz selbstverständlich mit dem Computer auf und quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten können und wollen viele nicht mehr auf das weltweite Netz verzichten. Doch im Internet lauern auch Gefahren.    Ganzen Artikel...

    Warum ist schnelles Internet wichtig? Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung längst unverzichtbar. Die vielen digitalen Anwendungen, die wir regelmäßig nutzen, und die stetige Weiterentwicklung smarter Technologien machen das Bedürfnis nach einem stabilen Internetanschluss nur noch größer.Aber warum ist schnelles Internet wichtig? Welche Bedeutung hat das Netz für unseren Lebens- und Arbeitsalltag? Und welche Internetlösung ist zukunftssicher?  Ganzen Artikel...



    Tipps zum Telefonieren - Simsen und Surfen im Ausland Trotz Preissenkung: die wichigsten Tipps fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland Für viele ist es mittlerweile völlig selbstverständlich, sich auch im Urlaub per Anruf oder SMS zu melden, E-Mails abzurufen oder Urlaubsbilder in soziale Netzwerke hochzuladen. Um spätestens beim Erhalt der Rechnung aber keine böse Überraschung zu erleben, ist es sehr ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren. Grundsätzlich sind die Kosten im Ausland nämlich deutlich höher als in heimatlichen Gefilden und die vereinbarten Flatrates gelten bei einer Nutzung außerhalb der Landesgrenzen in aller Regel nicht.   Ganzen Artikel...