Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Finder

Wireless LAN Finder

Wenn man heute von einem Wireless LAN Finder spricht, so sind damit meistens nicht einmal die klassischen Sniffer gemeint, mit denen auch Netzwerkanalysen durchgeführt werden können. Die meisten Wireless LAN Finder, die heute im alltäglichen Einsatz sind, dienen lediglich dazu die öffentlich zugänglichen Hotspots zu finden.

Wer zum Beispiel bei einem Provider einen Internetzugang hat, kann sich einfach über spezielle Software anzeigen lassen, wo der Provider entsprechende Hotspots stehen hat. Sich da einzuwählen ist dazu auch meistens noch günstiger als in normalen Internet-Cafés.

Wireless Lan Knoten

Das Problem ist allerdings noch, dass nur sehr wenige Provider wirklich schon eigene Hotspots in der Öffentlichkeit aufstellen. Deshalb sind auch in den Programmen der verschiedensten Anbieter auch die Hotspots privater Betreiber und anderer Anbieter aufgelistet.

Mit einem Wireless LAN Finder, kann man aber auch auf so genannte Wireless LAN Knoten stoßen. Dass sind Hotspots, die man über mehrere Anbieter nutzen kann. Mit der Auswahl bei den Preisen, kann man dann auch beim mobilen Internet sparen.

Die Sniffer die eigentlich zur Problemanalyse in LAN Netzen gedacht waren, sind zwar sehr ähnlich. Allerdings wird man hier nicht unbedingt nach öffentlichen Hotspots suchen. Denn damit lassen sich auch private Netzwerke, die unzureichend geschützt sind auffinden.

Wireless Lan Fremdnutzung 

Wer sich dann auch noch mit Wireless LAN gut auskennt, kann sich auf diese Weise einen kostenlosen Internetzugang verschaffen. Das so was aber strafbar ist, ist ja wohl klar. Denn durch die Fremdnutzung, kann vor allem bei privaten Anschlüssen mit Volumen- oder Zeittarifen zu ziemlich hohen Kosten kommen.

Damit man also nicht für die Internet-Nutzung anderer bezahlen muss, sollte man sich doch mal die Zeit nehmen, oder etwas Geld investieren um sein privates Wireless LAN Netz für Sniffer und Finder möglichst unsichtbar zu machen.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Selbstgebaute WLan-Antennen
  • In 10 Schritten zum WLan-Netz
  • Infos zum WLan-USB-Stick
  • Infos und Fakten zu VoIP
  • Die Geschichte von WLan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
    Wie funktioniert das mPayment?
    Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das barg...
    Tipps zu WDS und Repeating
    Infos und Tipps zu WDS und Repeating Das Kürzel WDS steht für Wireless Distribution oder Distributed System und meint ein Funknetz...
    Die wichtigsten Begriffe rund um SEO in der Übersicht
    Die wichtigsten Begriffe rund um SEO in der Übersicht Im Zeitalter der Digitalisierung und der virtuellen Handelsplätze fü...
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU
    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen K...

    mehr Artikel

    Die Risiken beim Single-Sign-On Die Risiken beim Single-Sign-On   Beim Stöbern im Internet taucht ein interessantes Angebot auf. Um vollen Zugriff auf die Seite zu haben, sich einzelne Inhalte genauer anzuschauen oder eine Bestellung aufzugeben, ist aber zunächst eine Registrierung mit den persönlichen Daten notwendig. Da erscheint es natürlich praktisch und bequem, wenn der Seitenbetreiber ermöglicht, ein anderes, bereits bestehendes Konto zum Einloggen zu verwenden. Das kann zum Beispiel ein Social-Media-Account, das Google-Profil oder das Benutzerkonto bei einem Online-Kaufhaus oder -Bezahldienst sein. Mitunter kann dieses Konto dann auch gleich verwendet werden, um den Einkauf zu bezahlen.  Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...

    Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Ratgeber: Irrtümer zur Websicherheit richtiggestellt Das Internet hat sich längst fest im Alltag etabliert. Die jüngeren Generationen wachsen ganz selbstverständlich mit dem Computer auf und quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten können und wollen viele nicht mehr auf das weltweite Netz verzichten. Doch im Internet lauern auch Gefahren.    Ganzen Artikel...

    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil   Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Bewohner nähert. Die Heizung hatte sich vorher schon eingeschaltet und die Kaffeemaschine wartet mit frischem, warmem Kaffee. Die Lichter gehen an, die Jalousien fahren hoch und während der Einwohner seine Einkäufe verstaut, kann er per Sprachsteuerung entscheiden, welche Songs im Hintergrund laufen sollen. - Was für die einen nach viel Komfort im Alltag klingt, ist für die anderen unnötiger, technischer Schnickschnack.  Ganzen Artikel...



    Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob berufliche Informationen, private Nachrichten oder Werbebotschaften, der Versand von E-Mails ist schnell und kostengünstig. Dank WLan und mobilen Endgeräten können E-Mails zudem unabhängig von Ort und Zeit verschickt und abgerufen werden.    Ganzen Artikel...