Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Festplatte

Wireless LAN Festplatte

Wer Wireless LAN im Alltag einsetzen möchte, sollte auf eines besonders achten: eine gute Absicherung durch eine Festplatte. Gerade wenn man sensible Daten anderer Personen, Geschäftsbilanzen (die nur das Finanzamt was angehen;) oder etwas anderes wichtiges über das Internet verschicken muss, sollte man nach Möglichkeit auf ein kabelgebundenes Netzwerk zurückgreifen.

 Notfalls einfach mal den Läppi an den eigenen Router ankabeln und sich ohne Wireless LAN ins Internet begeben. Das mag sicher seltsam klingen, dass auf einer Webseite über Wireless LAN ein kabelgebundenes Netzwerk empfohlen wird. Allerdings ist es nun mal ein Fakt, dass Hacker und Skriptkiddies über ein Funknetz viel einfacher und schneller auf die eigene Festplatte zugreifen können.

Datenpakete auf die Festplatte

Einfach, weil die Verbindung zum Internet Funk frei durch die Lüfte fliegt. Das grundsätzliche Problem mit Wireless LAN ist einfach, dass man solche Zugriffe auf die eigene Festplatte (über WLAN) oft gar nicht oder zu spät mitbekommt. Denn mal ehrlich, wer schaut denn schon laufend in seinen Netzwerkverbindungen nach, während man im Internet surft?

Dazu kommt auch noch dass ein intelligenterer Datendieb sich auch mit sowas, nicht ohne weiteres erwischen lassen würde. Ein weiteres Problem mit Wireless LAN ist dazu noch, dass die Verschlüsselungen (auch wenn sie noch so gut sind) nur durch Codes abgesichert sind.

Wenn nun einer auf die Idee kommt vor einem Betrieb zu parken und da mal auf ein paar Datenpakete aus der Firma zu warten, können diese dann ganz einfach mal kopiert werden.

Wie lange dann das entschlüsseln im heimischen Keller dauert, spielt nur eine zweitrangige Rolle. Bei einem kabelgebundenen Netzwerk, kann man schon von vorne herein vermeiden, dass jemandem die Datenpakete überhaupt in die Hände geraten.

Sicher gibt es viele Kabel, aber wenn an einem Rechner plötzlich ein völlig unbekanntes steckt, dann fällt dass doch schon auf.Die Mobilität die Wireless LAN bietet ist sicher für viele eine große Hilfe, aber sie ist auch ein vergleichsweise hohes Risiko.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Datenspeicherung, Mainbords, Laufwerkkomponeten und Beschreibung zur Festplatte

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Was macht die KI von DeepSeek so besonders?
    Was macht die KI von DeepSeek so besonders? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Und obwohl Ch...
    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?
    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhö...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Le...
    Kompakte Infos zum Mobile Payment
    Kompakte Infos zum Mobile Payment In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden...
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die...

    mehr Artikel

    Online-Einkauf im Ausland - Zoll und Steuern Weltweit shoppen - die wichtigsten Infos über Zoll, Steuern und Bezahlmöglichkeiten beim Online-Einkauf im Ausland Das Internet hat sich zu einer sehr beliebten Einkaufsplattform entwickelt. Schließlich ermöglicht das weltweite Netz, ganz bequem von zu Hause aus und mit dem heimischen Rechner auf virtuelle Shoppingtour zu gehen. Dabei steht nicht nur ein riesiges Warenangebot zur Verfügung und die Preise können bequem miteinander verglichen werden, sondern die Online-Shops haben auch rund um die Uhr geöffnet.    Ganzen Artikel...

    ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick ISDN-Abschaltung 2020: Die Möglichkeiten im Überblick   Die Umstellung von Analog und ISDN auf All-IP war vielleicht einer der größten Kraftakte der Telekommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. Doch inzwischen ist es fast geschafft und die Zielgerade in Sicht. Vor diesem Hintergrund flattert vielen Kunden ein Schreiben ins Haus, in dem sie über die Kündigung ihrer ISDN-Anschlüsse informiert werden.  Ganzen Artikel...

    Einrichtung von WLan-Netzwerken Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musikanlage oder Fernseher: Dank WLan können verschiedene Geräte miteinander verbunden werden, und dies nicht nur unabhängig von ihrem Standort, sondern vor allem wireless, also ohne lästiges Kabelgewirr.  Aber auch wenn es vergleichweise einfach ist, das heimische Netzwerk einzurichten, so sollte doch insbesondere im Hinblick auf die Datensicherheit die eine oder andere Vorsichtsmaßnahme eingeplant werden.   Ganzen Artikel...

    Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?   Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im stationären Handel, hat das Online-Shopping auch einige Vorteile. So ist die Auswahl im Internet deutlich größer und die Preise sind viel einfacher und besser miteinander vergleichbar.  Ganzen Artikel...



    Kompakte Infos zum Mobile Payment Kompakte Infos zum Mobile Payment   In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden, in den USA ist das mobile Zahlen ebenfalls gang und gäbe. Schweden und andere skandinavische Länder möchten das Bargeld alsbald komplett abschaffen, dort ist sogar der Klingelbeutel in der Kirche mittlerweile digital. Auch in Deutschland wird das Mobile Payment als Service im Handel, von Banken und von Technologieunternehmen zwar vielfach angeboten. Aber hierzulande bleibt die Skepsis bestehen. Dabei ist das Verfahren nicht nur bequem, sondern auch vergleichsweise sicher. Das gilt jedenfalls dann, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden. Wir haben Infos und Fakten zum Mobile Payment kompakt und übersichtlich zusammengestellt!  Ganzen Artikel...