Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Ferienwohnung

Wireless LAN in der Ferienwohnung

 Mit der steigenden Vernetzung in der Welt bekommt man zumindest in den meisten Ferienanlagen mittlerweile auch einen Internetzugang. Ganz gleich ob kleine oder größere Anlagen, meistens wird man da auf ein Wireless LAN Netzwerk stoßen.

Denn damit hat man es als Gast eben auch beim Surfen im Urlaub viel bequemer. Außerdem nimmt ja keiner gleich den ganzen Rechner mit in die Ferien, sondern höchstens seinen Laptop. Aber auch für die Besitzer der Ferienwohnung hat das seine Vorteile. Denn die Einrichtung und die Wartung der Technischen Anlagen, die zum Wireless LAN gehören ist viel einfacher als die bei einem kabelgebundenen Netzwerk.

Wer sich sicher ist, dass er in der Ferienwohnung einen Wireless LAN Zugang braucht, sollte sich aber schon bei der Buchung dannach erkundigen, ob man in der Unterkunft auch einen Internetzugang mieten kann.

Internet in Ferienwohnungen

Es ist sicher mal ein Fakt, dass man für diesen Zugang auch extra zahlen muss. Sicher wird es das eine oder andere Hotel geben, dass auch im Zimmerpreis einen Internetzugang inklusive anbietet, aber dass ist ziemlich selten. In der Regel wird man bei solchen Wireless LAN Zugängen in Ferienwohnungen ein ziemlich happiger Preis verlangt.

Auch wenn man es den Hoteliers nicht verdenken kann, dass sie bei gutem Service auch gute Preise verlangen, so sind doch Preise von 2,- Euro oder mehr für eine Stunde Internet doch ziemlich happig. Also im Schnitt kann man davon ausgehen, dass man für eine Stunde Internet in einem Gästehaus etwa das gleiche bezahlt, wie für eine Stunde Internet mit dem Handy.

Den einen oder anderen Haken gibt es aber auch bei dem Zugang selbtst. Abgesehen davon dass die Accesspoints in Hotels und Ferienwohnungen nicht besonders gut abgesichert sind, gibt es noch ein weiteres Problem. Sicher steigen Geschäftsreisende häufig in Hotels ab, deshalb ist hier auch fast immer ein Netzwerk zu finden. Schwieriger wird es da schon in den Ferienwohnungen, hier machen eben hauptsächlich Familien Urlaub. Deshalb gehen viele Vermieter einfach davon aus, dass kein Internetzugang benötigt wird.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  •  

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    Einrichten von Wireless Lan
    Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später siche...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Le...
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 2. Teil Auf den ersten Blick scheinen der Router und das E-Mail-Postfach nicht besonders...
    Infos und Tipps zu LTE
    Die wichtigsten Infos und Tipps zu LTE Dank LTE wird es möglich sein, bald in ganz Deutschland im Internet zu surfen und auch das Surf...

    mehr Artikel

    6 Fragen zum 5G-Netz 6 Fragen zum 5G-Netz   Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert das 5G-Netz, wann ist es verfügbar und was sind seine Vorteile? Wir beantworten sechs Fragen zum 5G-Netz!    Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt waren, wenn es darum ging, die Bilder per Kabel oder Kartenleser zu übertragen, könnte eine SD-Karte mit WLan die ideale Lösung sein. Seit einiger Zeit sind Standard-Speicherkarten auf dem Markt, die mit einem WLan-Modul ausgestattet sind.  Dadurch können Fotos und Videos kabellos auf den Rechner kopiert oder auch in einem Online-Speicher abgelegt werden. Was nun aber nach einer richtig guten Idee klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer ganz so reibungslos.   Ganzen Artikel...

    Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen! Achtung: Nicht auf Tech Support Scam hereinfallen!   Vorsicht, wenn Mitarbeiter von Microsoft am Telefon angeblich einen technischen Support anbieten! Oder wenn beim Surfen im Internet plötzlich Warnhinweise auftauchen, die auf einen Befall mit Viren aufmerksam machen und zur Kontaktaufnahme mit dem Support auffordern. Dahinter steckt in aller Regel eine Betrugsmasche, die Betrügern den Zugriff auf den Computer ermöglichen soll.  Ganzen Artikel...

    Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Hintergrundwissen zum Stichwort "Cybermobbing" Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet. Sie besucht allerlei Internetseiten, shoppt online, chattet mit verschiedenen Leuten und hat sich Profile in sozialen Netzwerken erstellt. Eines Tages lernt sie in einem Internet-Chat einen jungen Mann kennen.    Ganzen Artikel...



    Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam es immer wieder zu Ärgernissen und Streitigkeiten, wenn ein Festnetz- oder DSL-Kunde während der Vertragslaufzeit umzog. Grundsätzlich sahen die Verträge für den Fall eines Umzugs nämlich kein Kündigungsrecht vor, was zur Folge hatte, dass die Verträge über die gesamte vertraglich vereinbarte Laufzeit bezahlt werden mussten, selbst wenn der Kunde seinen Vertrag am neuen Wohnort überhaupt nicht nutzen konnte.    Ganzen Artikel...