Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless LAN Dongle

Wireless LAN Dongle

Falls sich gerade jemand verzweifelt Fragen sollte, was den nun ein „DONGLE“ ist: Es ist ein Kopierschutz. Wenn man es mit einem Dongle zu tun hat, so geht es dabei nicht nur um den Kopierschutz von Film-DVDs oder Musik.

Auch wenn ein es relativ unbekannt ist, so kann es doch immer mal wieder sein, dass man mit einer Software auch ein externes Dongle ausgeliefert bekommt. Ob nun ein Spiel, ein Internetzugang oder eine Bürosoftware, jede Art der Anwendung kann mit so einem Schlüssel geschützt werden.

Diese Software wird dann auf einem kleinen USB-Stick untergebracht und muss jedes mal, wenn man die dazugehörige Anwendung benutzen will, an den Rechner angeschlossen werden.

Die Dongle Verschlüsselungsmechanismen

Startet man so eine „gedongelte“ Software ohne den Schlüssel anzustecken, so wird man eben eine Fehlermeldung bekommen oder die Anwendung nur sehr begrenzt nutzen können.

Da so ein Dongle als eine der wirksamsten Kopierschutzmaßnahmen gilt, ist sie bei vielen Softwareherstellern sehr beliebt. Mit zusätzlichen Verschlüsselungsmechanismen, wird verhindert, dass ein Dongle simuliert wird, um ein Programm wieder zum Laufen zu bringen oder zu verändern. Dazu kommt aber auch noch, dass diese Software, nicht nur auf USB-Sticks verwendet werden kann.Bei Wireless LAN oder auch ganz normalen Kabelgebundenen Internetzugängen, kann so ein Dongle auch das „Zugangspasswort“ ersetzen.

Mit anderen Worten: USB-Stick rein und die Tür zum Internet geht auf. Diese Form der abgesicherten Internetzugänge ist aber relativ selten und wird im privaten Bereich eigentlich überhaupt nicht oder nur sehr selten genutzt.

Das besondere an diesen USB-Dongles ist eigentlich nur, das Menschen sich einfach sicherer Fühlen, wenn das „Projekt“ auf dem Rechner „abgeschlossen“ ist und der Schlüssel unter dem Kopfkissen liegt. Ein Software-Schlüssel, den man in der Hand hält, wirkt eben viel vertrauenserweckender und sicherer.

 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan
  • Funkverbindung über Kilometer, im Bericht über den Dongle fürs Bluetooth.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die interessantesten Fakten zum Telefon
    Die interessantesten Fakten zum Telefon in der Übersicht Heute ist es für die meisten selbstverständlich, ihren eigenen Telef...
    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone
    Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für di...
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps
    Daten in sozialen Netzwerken löschen - Infos und Tipps Heutzutage ist es für viele völlig selbstverständlich, soziale Ne...
    Daten und Fakten rund ums Handy
    Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zun&a...
    Dank LTE schnelles Internet auf dem Smartphone
    Dank LTE schnelles Internet auf dem Smartphone Die Möglichkeit zu haben, überall und jederzeit im Internet zu surfen, ist für...

    mehr Artikel

    Dank LTE schnelles Internet auf dem Smartphone Dank LTE schnelles Internet auf dem Smartphone Die Möglichkeit zu haben, überall und jederzeit im Internet zu surfen, ist für viele längst selbstverständlich geworden. Die Zeiten, in denen Internetnutzer vor ihrem heimischen Computer saßen und sich mit langsamen Internetverbindungen begnügten, sind lange vorbei. Der Computer im Büro oder im Arbeitszimmer wird zwar nach wie vor genutzt, um das weltweite Netz zu erkunden.    Ganzen Artikel...

    NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Karte aus dem Geldbeutel gekramt, ins Terminal gesteckt und die PIN eingetippt haben. Und in der Zwischenzeit wird die Schlange an der Supermarktkasse immer länger. - In einer solchen Situation würde sich manch einer wünschen, dass zumindest der Bezahlvorgang beschleunigt werden könnte.    Ganzen Artikel...

    Die Rechtslage bei Wireless Lan Die wichtigsten Infos zur Rechtslage bei Wireless Lan Viele Internetnutzer gehen mittlerweile kabellos ins Internet. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, denn schließlich ist es sehr viel komfortabler, auf das Kabelgewirr verzichten und sich beispielsweise mit dem Laptop frei in der Wohnung bewegen zu können. Dank WLan sind damit die Zeiten, als der Computer nur von seinem festen Platz am Schreibtisch aus genutzt werden konnte, vorbei. Allerdings kennen viele die Rechtslage bei Wireless Lan nicht und unterschätzen schlichtweg die Konsequenzen, die drohen, wenn sich ein Dritter Zugang zum eigenen Netzwerk verschafft.   Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zum Streaming Infos und Tipps zum Streaming Streaming-Dienste sind längst ein fester Bestandteil des Medienkonsums. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, Videos oder Musik in Echtzeit aus dem Internet abzurufen. Doch nicht immer klappt das Streaming problemlos.   Ganzen Artikel...



    Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes Infos und Tipps zur Wahl des besten Mobilfunknetzes (fürs Telefonieren und fürs Internet) Bei einem Handyvertrag spielt ein geeigneter Tarif natürlich eine wesentliche Rolle. Wer mit seinem Handy, seinem Smartphone oder einem vergleichbaren Gerät telefonieren und im Internet surfen möchte, sollte aber genauso auch auf das Netz achten. Schließlich bringt ein günstiger Tarif letztlich nicht viel, wenn er in der Praxis kaum oder nicht wie gewünscht genutzt werden kann.   Ganzen Artikel...