Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Client

Wireless LAN Client

In einem Wireless LAN Netzwerk gibt es mehrere Dinge die man mehr oder weniger fachlich als Client bezeichnet. Der grundlegende Unterschied besteht zwischen einem Client als Software und einem Client als Hardware. Software die in einer Wireless LAN Netzwerk oder auch in einem kabelgebundenen Netzwerk als Client bezeichnet wird, sind Programme die eine Verbindung mit dem Internet bzw. einem Server herstellen um Informationen zu holen oder zu liefern.

Die alltäglichsten Beispiele sind da die Browser, wie Internet Explorer, Firefox und andere. In der Regel wird dabei eine Verbindung über ein Rechennetz mit einem anderen Computer hergestellt.

Wireless Lan Prinzip

Das gilt auch für E-Mail Programme, wie Outlook, Eudora oder Mutt. Es gibt aber auch noch andere Programme die nach dem Prinzip der Clients funktionieren, bei denen muss der Benutzer aber nicht eingreifen. Bei der Hardware, werden auch einzelne Computer als „Client“ bezeichnet.

Also wenn ein PC über Wireless LAN an einen Router oder AC angeschlossen ist, dann können noch weitere PC`s an diesen ersten angeschlossen werden. Diese PC`s müssen dann einen Umweg über den ersten Rechner machen um über den Router auf das Internet zugreifen zu können. Der erste Rechner ist somit ein Server und die anderen Clients.

Netzwerk Client

In so genannten Peer-to-Peer Netzwerken kann aber jeder angeschlossene PC, die Aufgaben eines Servers und die Aufgaben eines Clients übernehmen. Manchmal wird aber auch ein Computer, auf dem hauptsächlich Clients ausgeführt werden, auch gleich als Client bezeichnet.

Allerdings ist diese Bezeichnung eher umgangssprachlich zu verstehen und hat keinen echten fachlichen Hintergrund. Um wie ein Client zu funktionieren, braucht ein PC aber nicht an ein Wireless LAN Netzwerk angeschlossen werden. Mit kabelgebundenen Netzwerken geht es genau so gut. Aber ob nun kabellos oder mit Kabel, dass muss am Ende jeder selbst für sich entscheiden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Moegliche WLan-Angriffsszenarien
  • Uebertragungsmodi bei WLan
  • Sicherheitsziele bei Wireless Lan
  • Vorteile und nachteile von WLan
  • Einrichten von Wireless Lan  
  • Browser, Robots und Spider Agenten als Client, in einem Bericht.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt
    Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. V...
    10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs
    10 Tipps zur Datensicherheit unterwegs Wenn es auf die Reise geht, egal ob privat oder geschäftlich, nehmen viele Laptop, Notebook oder...
    Geplante Drosselung des Internetzugangs
    Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite d...
    Uebersicht zur WLan Authentifizierung
    Übersicht zu der WLan Authentifizierung WLan ist zwar zweifelsohne komfortabel und praktisch, aufgrund der fehlenden physischen Verbind...
    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen
    5 Tipps, um Kinder beim Einstieg ins Internet zu unterstützen Im heutigen Zeitalter sind moderne Medien wie das Internet längst zu...

    mehr Artikel

    Netzwerk System Administration Die Netzwerk System Administration Ganzen Artikel...

    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen   Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass er Opfer eines Hackerangriffs wurde. – Diese Situation haben viele schon erlebt. Angesichts der gewaltigen Menge an Daten und Internetseiten, die Tag für Tag im Einsatz sind, ist es inzwischen leider keine Seltenheit mehr, dass sich Unbefugte dazwischenschalten, Informationen abgreifen und für ihre Zwecke missbrauchen. Zumal sowohl die Software als auch die Methoden der Cyber-Kriminellen immer raffinierter und leistungsstärker werden.  Ganzen Artikel...

    Fachinformationen zu WPA2 Fachinformationen zu WPA2 Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und bezeichnet ein Verschlüsselungsverfahren für Funknetzwerke nach den WLan-Standards IEEE 802.11a, b, g und n. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard, kurz AES, erfüllt die wesentlichen Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i und ist der Nachfolger von WPA.   Ganzen Artikel...

    Warum ist schnelles Internet wichtig? Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung längst unverzichtbar. Die vielen digitalen Anwendungen, die wir regelmäßig nutzen, und die stetige Weiterentwicklung smarter Technologien machen das Bedürfnis nach einem stabilen Internetanschluss nur noch größer.Aber warum ist schnelles Internet wichtig? Welche Bedeutung hat das Netz für unseren Lebens- und Arbeitsalltag? Und welche Internetlösung ist zukunftssicher?  Ganzen Artikel...



    Aktuelle Tipps zum Kauf von Spielekonsolen Aktuelle Tipps zum Kauf von SpielekonsolenVon Sport bis Karaoke und von Strategie bis Action: Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass inzwischen in jedem vierten Haushalt in Deutschland mindestens eine Spielekonsole vorhanden ist. Zu den Konsolen der verschiedenen Hersteller gibt es eine riesige Auswahl an Spielen für jeden Geschmack und jede Altersklasse.   Ganzen Artikel...