Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Cam

Wireless LAN Cam

Eine Wireless LAN Cam kann doch recht praktisch sein. Denn durch die drahtlose Funkanbindung an den Rechner oder den tragbaren Monitor, kann man so einiges im Auge behalten. Allerdings sollte man hier recht vorsichtig sein. Denn auch wenn der Datenschutz bei weitem nicht mehr so ernst genommen wird, wie noch vor einigen Jahren, so gibt es doch noch Gesetze.

Um mal ein Beispiel zu nennen, kann man ja mal die Überwachung des Hauseingangs nehmen. Wer also in einem friedlichen Viertel wohnt, dafür aber Ärger mit Rentner Stenkerson hat, hat durchaus das Recht eine Web Cam oder eine andere Überwachungskamera über seiner Haustüre anzubringen.

Wireless Lan im Geschäft 

Schließlich kann man ja keinem verbieten herauszufinden, wer den nun laufend den Bio-Müll auf den Fußabtreter schüttet. Was hier besonders wichtig ist, ist die Ausrichtung der Kamera. Denn das Kamerabild darf nicht mehr Zeigen, als das was auf dem eigenen Grundstück vor sich geht.

Mit anderen Worten, sich eine Wireless LAN Cam über die Haustüre zu hängen, um zu schauen, wer so den ganzen Tag über an dem eigenen Grundstück vorbeigeht ist verboten und ggf. strafbar. Banken zum Beispiel werden zwar selten mobile Kameras einsetzen, aber die sind ja wie Spielbanken sogar dazu verpflichtet ihre „Geschäftsräume“ zu überwachen.

Allerdings ist es auch für eine Bank verboten, zu überwachen, was auf dem Bürgersteig vor der Filiale so alles passiert. Man braucht sich wirklich nicht viel mit der Thematik auseinandersetzen um festzustellen, dass sich kaum eine Bank wirklich an diese Vorschriften hält. Darüber kann man sich ärgern oder auch nicht, aber für etwas mehr Privatsphäre, sollte vielleicht jeder mal darüber nachdenken, ob es sich lohnt in das billigste Geschäft zu gehen, wenn man da mit weit mehr als nur dem eigenen Geld für die Ware bezahlt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen
    Verdacht auf Hackerangriff: die wichtigsten Maßnahmen Ein Nutzer meldet sich in seinem Benutzerkonto an und muss feststellen, dass...
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps
    Bezahlen im Netz - Infos und Tipps Wer im Geschäft an der Kasse steht, muss sich lediglich entscheiden, ob er seinen Einkauf bar oder m...
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält
    6 Tipps, wie der Smartphone-Akku länger durchhält Kaum aufgeladen und schon wieder fast leer: Viele Smartphone-Nutzer wü...
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books?
    Wie funktioniert der Kauf von E-Books? Viele lesen zwar gerne Bücher, aber nicht jeder hat Platz für eine große Bibliothek....
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be...

    mehr Artikel

    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die meisten Fehler im WLan recht schnell beheben lassen. In der Informatik erfolgt die Fehlersuche mithilfe verschiedener Methoden, beginnt meist jedoch entweder bei der Hardware oder bei der Software. Erst wenn ein Bereich ausgeschlossen ist, wird der andere Bereich überprüft. Allerdings kennen Fachleute auch die typischen Fehler, die im Zusammenhang mit WLan und dem jeweiligen Betriebssystem immer wieder auftreten. Ein solcher Fehler besteht beispielsweise in eingeschränkter Konnektivität.    Ganzen Artikel...

    6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm 6 Tipps für ein augenfreundliches Arbeiten am Bildschirm In fast allen Berufen ist das Arbeiten am Computer mittlerweile Teil des Tagesgeschäfts. In den Pausen und unterwegs fällt der Blick regelmäßig aufs Smartphone. Und nach Feierabend geht es am PC weiter, beispielsweise um E-Mails abzurufen, Bankgeschäfte online zu erledigen, einfach nur so im Internet zu surfen oder Spiele zu spielen.    Ganzen Artikel...

    Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet Schadensersatz bei Ausfall von Telefon und Internet   Plötzlich geht gar nichts mehr: Das Telefon ist tot, auf dem Computerbildschirm erscheinen anstelle von Internetseiten nur Fehlermeldungen und der per WLan verbundene Drucker gibt bestenfalls ein leises Piepsen von sich. Wer diese Situation schon einmal erlebt hat, kennt das unangenehme Gefühl der Ohnmacht, das sich dann einstellt. Mit etwas Glück hat sich nur irgendwo ein Kabel gelöst oder nach einem Neustart des Routers ist alles wieder in Ordnung. Doch was, wenn nicht? Was ist mit den Ausfallzeiten? Muss der Anbieter die Grundgebühr für die Zeiten ohne Gegenleistung erstatten? Besteht vielleicht ein Anspruch auf Schadensersatz?  Ganzen Artikel...

    Infos und Tipps zu eSports, Teil 2 Infos und Tipps zu eSports, Teil 2   ESports sind digitale Wettkämpfe, bei denen zwei oder mehr Spieler im Mehrspieler-Modus von Videospielen gegeneinander antreten. Doch dabei geht es um weit mehr, als nur ein bisschen am Computer zu zocken. Durch eSports hat der Profisport die digitale Welt erreicht. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und viele Spieler träumen davon, Profi-Gamer zu werden. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber rund um eSports erstellt. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was genau eSports sind, warum sie auf so viel Begeisterung stoßen und welche Ausstattung benötigt wird. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...



    Kauftipps fuer WLan-Router Kauftipps für WLan-Router Um nicht nur vom Schreibtisch aus surfen zu können, sondern auch von beispielsweise der Couch oder dem Balkon aus Zugriff aus das Internet zu haben, wird ein drahtloses Netzwerk benötigt. Dabei ersetzt ein WLan-Router das LAN-Kabel, so dass das Notebook per Funk mit dem Internet verbunden wird. Die günstigsten WLan-Router sind ab etwa 40 Euro zu haben, moderne Geräte mit USB, sicherer Verschlüsselung und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten kosten um die 100 Euro.   Ganzen Artikel...