Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Cam

Wireless LAN Cam

Eine Wireless LAN Cam kann doch recht praktisch sein. Denn durch die drahtlose Funkanbindung an den Rechner oder den tragbaren Monitor, kann man so einiges im Auge behalten. Allerdings sollte man hier recht vorsichtig sein. Denn auch wenn der Datenschutz bei weitem nicht mehr so ernst genommen wird, wie noch vor einigen Jahren, so gibt es doch noch Gesetze.

Um mal ein Beispiel zu nennen, kann man ja mal die Überwachung des Hauseingangs nehmen. Wer also in einem friedlichen Viertel wohnt, dafür aber Ärger mit Rentner Stenkerson hat, hat durchaus das Recht eine Web Cam oder eine andere Überwachungskamera über seiner Haustüre anzubringen.

Wireless Lan im Geschäft 

Schließlich kann man ja keinem verbieten herauszufinden, wer den nun laufend den Bio-Müll auf den Fußabtreter schüttet. Was hier besonders wichtig ist, ist die Ausrichtung der Kamera. Denn das Kamerabild darf nicht mehr Zeigen, als das was auf dem eigenen Grundstück vor sich geht.

Mit anderen Worten, sich eine Wireless LAN Cam über die Haustüre zu hängen, um zu schauen, wer so den ganzen Tag über an dem eigenen Grundstück vorbeigeht ist verboten und ggf. strafbar. Banken zum Beispiel werden zwar selten mobile Kameras einsetzen, aber die sind ja wie Spielbanken sogar dazu verpflichtet ihre „Geschäftsräume“ zu überwachen.

Allerdings ist es auch für eine Bank verboten, zu überwachen, was auf dem Bürgersteig vor der Filiale so alles passiert. Man braucht sich wirklich nicht viel mit der Thematik auseinandersetzen um festzustellen, dass sich kaum eine Bank wirklich an diese Vorschriften hält. Darüber kann man sich ärgern oder auch nicht, aber für etwas mehr Privatsphäre, sollte vielleicht jeder mal darüber nachdenken, ob es sich lohnt in das billigste Geschäft zu gehen, wenn man da mit weit mehr als nur dem eigenen Geld für die Ware bezahlt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Strukturen von WLan-Netzwerken
    Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstel...
    7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G
    7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G Im Zusammenhang mit dem Mobilfunk führt schon seit einiger Zeit kein Weg mehr am sogenannten 5G v...
    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil
    Was ist eigentlich ein Webserver? 2. Teil Beim Webserver handelt es sich um einen Rechner oder ein Computerprogramm, das Inhalte üb...
    Die grössten Gefahren beim Online-Banking
    Übersicht: die größten Gefahren beim Online-Banking Es ist durchaus verständlich, dass immer mehr Bankkunden auf das O...
    Infos zu HIPERLAN
    Übersicht und Infos zu HIPERLAN HIPERLAN steht als Oberbegriff für die Standards HIPERLAN/1, HIPERLAN/2, HIPERACCESS und HIPERLINK...

    mehr Artikel

    Strukturen von WLan-Netzwerken Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstelle Funksignale für die Kommunikation verwendet. Dabei kann ein WLan-Netzwerk sowohl als eigenständiges und alleiniges Netzwerk als auch als Erweiterung eines bereits bestehenden kabelgebundenen Netzwerkes genutzt werden. Durch die Definition des Standards 802.11 hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers, kurz IEEE, die Standardisierung von WLan spezifiziert. Zwischenzeitlich wurde der Standard 802.11 jedoch durch weitere Unterstandards ergänzt, wobei die Absicht dabei darin bestand, den gegebenen Anforderungen an beispielsweise die Bandbreite oder die Sicherheit gerecht werden zu können.   Ganzen Artikel...

    Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Grundwissen zum Stichwort "Virtuelle Welten" Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D in Verbindung. Ganz falsch ist das nicht, denn die Spieleindustrie spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, virtuelle Räume und neue Welten zu erschließen.  Ganzen Artikel...

    Wie funktioniert das mPayment? Wie funktioniert das mPayment? Für viele ist das Smartphone inzwischen zum unverzichtbaren Alltagsbegleiter geworden. Und auch das bargeldlose Bezahlen wird gerne als praktische und bequeme Bezahlmöglichkeit genutzt. Insofern war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis eine Lösung gefunden wird, die beides miteinander verbindet.    Ganzen Artikel...

    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Warum analoge Computer ein Comeback erleben   Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bits und Bytes rechnen. Auch die künstlichen Intelligenzen (KI), die eine immer größere Rolle spielen, basieren auf digitalen Computern. Doch in Zukunft könnte sich das ändern. Denn ausgerechnet bei der KI, bei Quantencomputern und in anderen, hochmodernen Systemen könnten die längst totgeglaubten analogen Computer die digitalen Technologien ablösen. Warum das so ist und welche Vorteile analoge Computer bieten, erklären wir in diesem Beitrag.  Ganzen Artikel...



    6 Fragen zum 5G-Netz 6 Fragen zum 5G-Netz   Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert das 5G-Netz, wann ist es verfügbar und was sind seine Vorteile? Wir beantworten sechs Fragen zum 5G-Netz!    Ganzen Artikel...