Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Boxen

Wireless LAN Boxen 

Schließt man mit einem neuen Provider einen Vertrag ab, bekommt man meistens auch gleich Boxen mit der entsprechenden Hardware dazu. Immer häufiger, sind auch Wireless LAN fähige Router dabei, die aber im Endeffekt dem Nutzer selbst überlassen, ob ein Wireless LAN Funknetz oder ein Kabelgebundenes Netzwerk als Zugang zum Internet verwendet wird.

Manchmal, werden aber auch kabellose Boxen für Surroundsysteme gelegentlich als Wireless LAN Boxen bezeichnet. Die einzige Gemeinsamkeit, die diese Boxen mit dem WLAN haben, ist die Kabellosigkeit. Denn in der Regel werden kabellose Peripheriegeräte mit dem Bluetooth-System angeschlossen.

Boxen für den Rechner und das Heimnetzwerk

Das ist auch ein Funknetzwerk, dass allerdings nur eine sehr geringe Reichweite hat und viel häufiger als Standart für den Anschluss kabelloser Peripheriegeräte dient.Mal als Beispiel ein Head-Set. Mit einem Kabel um den Hals fühlt man sich eben nicht besonders wohl, am PC. Deshalb ist ein Kabelloses Head-Set sicher sehr beliebt.

Manche werden es sicher schon von der Handybenutzung im Auto her kennen. Aber auch während der Arbeit am Rechner kann man sich so bequem seine Lieblingsmusik anhören. Aber natürlich kann man sich auch Boxen kabellos in sein „Heimnetzwerk“ holen, die in der Fachsprache auch WPAN (Wireless Personal Area Network) genannt werden. Leider gibt es auf manchen Betriebssystemen noch einige Probleme damit, kabellose Geräte anzuschließen.

Vor allem Windowsbetriebssysteme machten bis zum XPSP2 noch große Probleme.

Wireless Lan Tastatur und Technik

Allerdings hat sich dieses Problem spätestens mit Windows Vista gelöst.Wenn man sich also kabellos um seinen Computer bewegen möchte, so wird man unter den Bluetooth-Geräten sicher etwas passendes finden. Die grundlegende Technik von WPAN und Wireless LAN ist zwar die Gleiche, allerdings lässt sich das Bluetooth schneller von Wänden und anderer Technik stören. Wer ein kabelloses Telefon hat, sollte es also besser nicht neben seine WPAN-Geräte stellen. Denn es kann dann passieren, dass der PC die Maus oder die Tastatur nicht wiedererkennt.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys
  • Testbericht und Beschreibung, einiger Computer und Funknetz Boxen.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Moegliche WLan-Angriffsszenarien
    Mögliche WLAN-Angriffsszenarien Im Zusammenhang mit den Minuspunkten von WLAN ist sicherlich die Sicherheit zu nennen, denn funkbasiert...
    Infos zum WLan-USB-Stick
    Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Ho...
    Die interessantesten Fakten zum Telefon
    Die interessantesten Fakten zum Telefon in der Übersicht Heute ist es für die meisten selbstverständlich, ihren eigenen Telef...
    Fuer wen lohnt sich WLan?
    Für wen lohnt sich WLan überhaupt? Zunächst ist WLan äußerst praktisch und komfortabel, denn dank Wlan ist es m&ou...
    Sicherheitsziele bei Wireless Lan
    Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...

    mehr Artikel

    Fakten und Infos zur Handystrahlung Die interessantesten Fakten und Infos zur Handystrahlung Während eine nahezu uneingeschränkte Erreichbarkeit vor wenigen Jahren noch wie weit entfernte Zukunftsmusik klang, sind Handys heute selbstverständlich und vor allem die jüngeren Generationen können sich oft kaum vorstellen, wie Zeiten ohne Mobilfunk und Internet funktioniert haben sollen. Mit der Verbreitung des Mobilfunks sind aber auch die Bedenken vor möglichen Schädigungen infolge des Handygebrauchs laut geworden.    Ganzen Artikel...

    7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G 7 Fragen zum Mobilfunkstandard 5G   Im Zusammenhang mit dem Mobilfunk führt schon seit einiger Zeit kein Weg mehr am sogenannten 5G vorbei. Doch wofür steht die Abkürzung? Wie verbreitet ist der Mobilfunkstandard in Deutschland? Welche Vorteile bietet er? Und wer kann 5G nutzen? Wir beantworten sieben Fragen zum Mobilfunkstandard 5G!   1. Was genau ist 5G? Momentan erfolgt die beste Datenübertragung in Deutschland noch im Bereich 4G, auch bekannt als LTE. Doch die Zukunft liegt im Mobilfunkstandard 5G. Er ist seit Juli 2019 in mehreren deutschen Städten verfügbar und wird seitdem konstant ausgebaut. Das Ziel ist, dass bis 2025 99 Prozent der Fläche mit 5G versorgt werden sollen.  Ganzen Artikel...

    Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Cybermobbing - Infos und Schutzmaßnahmen Von dem Phänomen Cybermobbing sind immer mehr Menschen betroffen. Dieser Beitrag erklärt, was Cybermobbing genau ist, welche Varianten es gibt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Während das Mobbing früher ein Problem war, das vor allem in der Schule und am Arbeitsplatz auftauchte, verlagert es sich nun zunehmend ins Internet. Immer häufiger geraten Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene in die Situation, dass sie im Internet gemobbt werden.   Ganzen Artikel...

    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps   So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht immer um echtes Highspeed-Internet handelt, reicht die Geschwindigkeit für die gängigsten Anwendungen locker aus. Doch wenn zur normalen Nutzung regelmäßig Home-Office und Home-Schooling dazukommen und die Internetverbindung dann überall in einer vernünftigen Qualität bereitstehen muss, kann das WLan in den einzelnen Räumen der Wohnung schwächeln. Für ein gutes Netz per Funk sollten einige Dinge beachtet werden. Andererseits genügen oft schon wenige Handgriffe und kleine Maßnahmen, um die Reichweite und die Signalstärke zu verbessern. Hier sind sieben Tipps für stabiles WLan!    Ganzen Artikel...



    Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Hintergrundwissen zum Stichwort "Cybermobbing" Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet. Sie besucht allerlei Internetseiten, shoppt online, chattet mit verschiedenen Leuten und hat sich Profile in sozialen Netzwerken erstellt. Eines Tages lernt sie in einem Internet-Chat einen jungen Mann kennen.    Ganzen Artikel...