Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Antennen

Wireless LAN Antennen 

Obwohl externen Antennen nicht absolut notwendig für eine Wireless LAN Verbindung sind, so haben sie doch viele Vorteile. Dazu gehört sicher vor allem die bessere Erreichbarkeit und höhere Signalqualität in der Nähe von Access-Points. Genau genommen kann man mit so genannten Rundantennen, einfach die Fläche vergrößern in der man mit einem Adapter auf einen Access-Point, bzw. das Internet zugreifen kann.

Aber mit der Verwendung von zielgerichteten Wireless LAN Antennen (Richtfunk-Antennen) kann man auch auf einen weiter entfernten Access-Point zugreifen.

Beim Strahlungswinkel der Wireless LAN Antennen unterschiedet man also zwischen Rundantennen, die im Winkel von 360° eine Funkverbindung ermöglichen, Sektorantennen, die nur einen bestimmten Winkel „ausleuchten“ (z.B. 45°) und eben die Richtfunk-Antenne die meistens nur in einem Winkel von 5 – 10 ° strahlt und daher auch sehr genau ausgerichtet werden muss.

Das richtige Antennenkabel für die Antennen

Wie bei allen Antennen, ist auch beim Wireless LAN das Antennenkabel eine Geschwindigkeitsbremse, zwischen Antenne und Router.

Damit man seine Antenne möglichst optimal nutzen kann, wird empfohlen möglichst dicke und kurze Antennenkabel zu verwenden. Wirklich ideal ist es also wenn der Router direkt neben der Antenne untergebracht ist.

Gerade auch wenn es um größere Entfernungen geht, gibt es deshalb auch spezielle Wireless LAN Router für den Außenbereich, die dann am gleichen Mast wie die Antennen angebracht werden können. Aber gerade im privaten Bereich, sind große Reichweiten für das Wireless LAN nicht immer nur ein Vorteil.

 

Die Wireless Lan Empfangsqualität

Man darf bei den großen Reichweiten, nicht vergessen, dass jeder in diesem Bereich auch auf das Netzwerk zugreifen kann. Bei Wireless LAN Antennen ist, für eine gute Sende- und Empfangsqualität auch eine gute Qualität der Geräte (und Verarbeitung) selbst notwendig.

Bastler die sich ihre eigenen Antennen bauen, können das nicht immer gewährleisten aber bei den eingesparten Kosten, wird das dem einen oder anderen sicher völlig egal sein. Bericht aus der Computerwelt und Messe über Antennen, im Magazin.

Weiterführende Anleitungen und WLan-Tipps:

Vorteile und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen

Übersicht zur Sendeleistung und Reichweite von WLan Antennen

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

6 digitale Trends für 2021
6 digitale Trends für 2021 2020 war ein seltsames und schwieriges Jahr. Es brachte Herausforderungen mit sich, die viele so bis dah...
Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die...
4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen
4 Tipps zum sicheren Surfen in öffentlichen WLan-Netzen Ob am Flughafen oder im Hotel, im Zug, im Café oder bei einem Bummel...
IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren
IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im A...

mehr Artikel

Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 1. Teil   Viele Dinge, die es heute gibt, sind nicht unbedingt lebensnotwendig, machen das alltägliche Leben aber ein ganzes Stück einfacher. So ist es auch mit dem Smart Home. Natürlich lässt sich das Haus genauso gut mit einem herkömmlichen Schlüssel öffnen und schließen. Doch es ist sehr bequem, wenn ein elektronisches Türschloss reagiert, sobald sich der Bewohner nähert. Schaltet sich eine intelligente Beleuchtung an und aus und simuliert dadurch, dass jemand zu Hause ist, können Einbrecher abgeschreckt werden. Und wenn die Heizung, die Lüftung und die Jalousien miteinander kommunizieren, kann das Energie einsparen und damit langfristig die Kosten senken.  Ganzen Artikel...

Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...

Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gibt es dann aber doch. So wird es ab dem Frühjahr möglich sein, kostenpflichtige Streaming-Dienste auch im EU-Ausland zu nutzen. Außerdem geht die Umstellung auf DVBT-2 weiter. Was das konkret bedeutet, erklären wir im Folgenden.   Ganzen Artikel...

Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Die eigene Homepage - die wichtigsten Infos und Tipps zur Namenswahl vor der Domainregistrierung Während vor einiger Zeit hauptsächlich Unternehmen Webpräsenzen unterhielten, richten sich mittlerweile auch immer mehr Privatpersonen ihre eigene Homepage ein. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig. So möchten die einen über ihr Hobby berichten, andere veröffentlichen Fotos, Videos oder andere eigene Werke und wieder andere nutzen die eigene Webseite, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.  Ganzen Artikel...



Geplante Drosselung des Internetzugangs Geplante Drosselung des Internetzugangs - die wichtigsten Fragen und Antworten dazu Anfang Mai teilte die Telekom mit, dass die Bandbreite des Internetzugangs bei Neukunden eingeschränkt wird, wenn ein bestimmtes Datenvolumen aufgebraucht ist. Was im Mobilfunk schon seit längerem gängige Praxis ist, soll nun also auch beim heimischen Internetanschluss Anwendung finden. Aber was bedeutet die geplante Drosselung des Internetzugangs eigentlich genau?   Ganzen Artikel...