Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Antennen

Wireless LAN Antennen 

Obwohl externen Antennen nicht absolut notwendig für eine Wireless LAN Verbindung sind, so haben sie doch viele Vorteile. Dazu gehört sicher vor allem die bessere Erreichbarkeit und höhere Signalqualität in der Nähe von Access-Points. Genau genommen kann man mit so genannten Rundantennen, einfach die Fläche vergrößern in der man mit einem Adapter auf einen Access-Point, bzw. das Internet zugreifen kann.

Aber mit der Verwendung von zielgerichteten Wireless LAN Antennen (Richtfunk-Antennen) kann man auch auf einen weiter entfernten Access-Point zugreifen.

Beim Strahlungswinkel der Wireless LAN Antennen unterschiedet man also zwischen Rundantennen, die im Winkel von 360° eine Funkverbindung ermöglichen, Sektorantennen, die nur einen bestimmten Winkel „ausleuchten“ (z.B. 45°) und eben die Richtfunk-Antenne die meistens nur in einem Winkel von 5 – 10 ° strahlt und daher auch sehr genau ausgerichtet werden muss.

Das richtige Antennenkabel für die Antennen

Wie bei allen Antennen, ist auch beim Wireless LAN das Antennenkabel eine Geschwindigkeitsbremse, zwischen Antenne und Router.

Damit man seine Antenne möglichst optimal nutzen kann, wird empfohlen möglichst dicke und kurze Antennenkabel zu verwenden. Wirklich ideal ist es also wenn der Router direkt neben der Antenne untergebracht ist.

Gerade auch wenn es um größere Entfernungen geht, gibt es deshalb auch spezielle Wireless LAN Router für den Außenbereich, die dann am gleichen Mast wie die Antennen angebracht werden können. Aber gerade im privaten Bereich, sind große Reichweiten für das Wireless LAN nicht immer nur ein Vorteil.

 

Die Wireless Lan Empfangsqualität

Man darf bei den großen Reichweiten, nicht vergessen, dass jeder in diesem Bereich auch auf das Netzwerk zugreifen kann. Bei Wireless LAN Antennen ist, für eine gute Sende- und Empfangsqualität auch eine gute Qualität der Geräte (und Verarbeitung) selbst notwendig.

Bastler die sich ihre eigenen Antennen bauen, können das nicht immer gewährleisten aber bei den eingesparten Kosten, wird das dem einen oder anderen sicher völlig egal sein. Bericht aus der Computerwelt und Messe über Antennen, im Magazin.

Weiterführende Anleitungen und WLan-Tipps:

Vorteile und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen

Übersicht zur Sendeleistung und Reichweite von WLan Antennen

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen
Surfen und gleichzeitig lernen - 10 Anregungen Mit Freunden in aller Welt kommunizieren, in Foren stöbern, Infos recherchieren, ein...
Checkliste für sichere Internetauktionen
Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen,...
Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones
Wissenswertes zur Strahlung von Smartphones Experten machen sich zunehmend Sorgen über die gesundheitsschädliche Strahlung von...
Vorteile und nachteile von WLan
Vor- und Nachteile von WLAN WLAN erfreut sich konstant steigender Beliebtheit und findet sich längst nicht mehr nur in modernen Bü...
Sicherheitsziele bei Wireless Lan
Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit ka...

mehr Artikel

Hintergrundwissen zum Stichwort Cybermobbing Hintergrundwissen zum Stichwort "Cybermobbing" Eine junge Frau surft, wie Millionen anderer Nutzer auch, regelmäßig im Internet. Sie besucht allerlei Internetseiten, shoppt online, chattet mit verschiedenen Leuten und hat sich Profile in sozialen Netzwerken erstellt. Eines Tages lernt sie in einem Internet-Chat einen jungen Mann kennen.    Ganzen Artikel...

Aspekte fuer guenstiges Surfen Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstiger als es noch vor ein paar Jahren war, als das Internet seinerzeit seinen großen Siegeszug antrat. Allerdings gibt es heute nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die einen Internetzugang zur Verfügung stellen, sondern gleichzeitig auch einen regelrechten Tarifdschungel. Insbesondere für den Laien ist es somit nicht immer einfach, einen Tarif zu finden, der zu möglichst geringen Online-Kosten führt.   Ganzen Artikel...

Wie umweltschädlich ist der Online-Handel? Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Eine riesige Auswahl, gute Vergleichsmöglichkeiten, oft günstigere Preise, keine Einschränkungen durch Öffnungszeiten, keine Warteschlangen an der Kasse und die bequeme Lieferung nach Hause sind ein paar Beispiele.   Ganzen Artikel...

Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?   Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die sich an private Nutzer richten. Die Versicherungen regulieren Schäden, die im Zusammenhang mit Internetkriminalität entstehen. Allerdings sind viele Leistungen schon durch andere Versicherungen abgedeckt, die im Haushalt bereits vorhanden sind. Damit stellt sich die Frage, wie sinnvoll eine Cyberversicherung für private Nutzer ist.    Ganzen Artikel...



Vorteile und Nachteile von IPTV Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform für digitales Fernsehen. Diese basiert auf einem Netzwerk, das mit dem IP, dem Internet Protocol, arbeitet und ursprünglich ausschließlich für Computer eingerichtet war. Mittlerweile gibt es jedoch mehrere Varianten der Übertragungsnetzwerke. So ist es möglich, dass der Computer nach wie vor das Transportnetzwerk darstellt und weil in diesem Fall die Empfangstechnik über einen Breitbandanschluss wie beispielsweise DSL oder über ein kabelgebundenes Modem angeschlossen ist, wird diese Variante auch als Internet-TV bezeichnet.   Ganzen Artikel...