Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan aktivieren

Wireless LAN aktivieren

Hat man sich erstmal alle nötige Hardware besorgt so graut doch manchem Durchschnittsanwender ziemlich davor, das Ganze auch noch zu installieren und zu aktivieren. Aber im Grunde genommen ist das heutzutage gar nicht mal so schwer, solange man ein paar Grundregeln einhält.

Dazu gehört erstmal, dass man eine Hardware immer bei der ersten Inbetriebnahme auch an den PC ankabelt. Denn damit bekommt man viel einfacher Zugriff auch die Einstellungen. Als bestes Beispiel kann dafür wohl der Router herhalten. Wer sich das erste Mal einen Wireless LAN Zugang einrichtet, hat zwar mit einer Netzwerkverbindung meistens ganz einfach die Möglichkeit, eine DFÜ oder Breitbandverbindung einzurichten.

Auch auf den Router aktivieren 

Aber die WLAN Funktion muss man auch auf dem Router aktivieren. Damit man diese Einstellungen selber vornehmen kann, braucht man in der Regel nur den Browser. In die Adressleiste gibt man dann die IP des Routers ein und bekommt dann Zugriff auf die Konfigurationsfläche.

Ganz gleich von welchem Betriebssystem aus man startet, es gilt: Firewalls aus, Netzwerkverbindungen aus und im Fall von Windows unter den „Internetoptionen“ auch dass Häkchen „keine Verbindung wählen“ aktivieren. Bei Windows Vista gilt dass nicht nur für eigene Firewalls oder die Windows Firewall, auch Antivirenprogramme und der Windows-Defender müssen deaktiviert werden, damit man auf den Router zugreifen kann.

Sicherheitsprogramme sind in der Regel, die wichtigsten „Hindernisse“ beim Aktivieren und konfigurieren eines Routers.

Je nach Router kann man dann die einzelnen Einstellungen vornehmen. Dafür sollte man aber sicherheitshalber noch zur Bedienungsanleitung greifen. Denn nicht jede vorinstallierte Software auf einem Router ist auch wirklich selbsterklärend. Leider gibt es eben immer noch Hersteller, die unter einer „Selbsterklärenden Software“ etwas anderes verstehen als Otto Normalverbraucher der nur mal ins Internet will.

Wer aber schon den einen oder anderen Router für Wireless LAN konfiguriert und eingerichtet hat, wird aber meistens ganz gut durchkommen.

Weiterführende WLan-Tipps, Anleitungen und Networking:

 

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps
Natürliche Links aufbauen - Infos und Tipps Wie erfolgreich eine Webseite ist, hängt nicht nur von ihren Inhalten ab. Auch das...
Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten
Grundwissen zum Stichwort Virtuelle Welten Virtuelle Welten bringen die meisten mit Computernetzwerken und modernen Computerspielen in 3D...
Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln
Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln Kunden, externen Partnern und anderen Gästen WiFi anzubieten, ist nicht nur l&aum...
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite
6 Tipps für eine umweltfreundliche Webseite Flugreisen, Autofahrten, Billigkleidung, Einwegverpackungen: An vielen Stellen werden M...
Lan Anschluss Konfiguration
Die Lan Anschluss Konfiguration

mehr Artikel

App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Übersicht: App-Berechtigungen und ihre Bedeutung Für Smartphones und Tablets steht mittlerweile eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Apps zur Verfügung. Jedes Mal, wenn der Nutzer eine neue App herunterladen und auf seinem Gerät installieren möchte, wird ihm eine Liste mit den sogenannten App-Berechtigungen angezeigt.   Ganzen Artikel...

Strukturen von WLan-Netzwerken Die Strukturen von WLan-NetzwerkenEin WLan-Netzwerk ist ein räumlich begrenztes drahtloses Netzwerk, das über eine Luftschnittstelle Funksignale für die Kommunikation verwendet. Dabei kann ein WLan-Netzwerk sowohl als eigenständiges und alleiniges Netzwerk als auch als Erweiterung eines bereits bestehenden kabelgebundenen Netzwerkes genutzt werden. Durch die Definition des Standards 802.11 hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers, kurz IEEE, die Standardisierung von WLan spezifiziert. Zwischenzeitlich wurde der Standard 802.11 jedoch durch weitere Unterstandards ergänzt, wobei die Absicht dabei darin bestand, den gegebenen Anforderungen an beispielsweise die Bandbreite oder die Sicherheit gerecht werden zu können.   Ganzen Artikel...

Jobverlust durch Künstliche Intelligenz Jobverlust durch Künstliche Intelligenz   In den vergangenen Jahren hat die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und insbesondere der Generativen Künstlichen Intelligenz die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Angefangen bei der Automatisierung einfacher Tätigkeiten bis hin zur Übernahme komplexer Aufgaben bringt KI das Potenzial mit, um zahlreiche Jobs zu ersetzen. Doch welche Berufe trifft es besonders? Teilen Arbeitnehmer die Sorgen? Und wie ließe sich einem Jobverlust durch Künstliche Intelligenz entgegensteuern?  Ganzen Artikel...

Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Infos und Tipps zur Handy- und mobilen Internetnutzung im Ausland Mittlerweile ist es kein Problem mehr, im Ausland mit seinem Handy zu telefonieren und mit seinem mobilen Endgerät im Internet zu surfen. Die technische Grundlage hierfür schafft das sogenannte International Roaming.    Ganzen Artikel...



Infos rund ums Geoca­ching Infos rund ums Geoca­ching Wahrscheinlich jeder hat als Kind davon geträumt, einmal auf abenteuerliche Schatzsuche zu gehen und einen verborgenen, längst verschollen geglaubten Schatz zu finden. Dieser Traum kann nun Wirklichkeit werden - und das nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder. Ein riesengroßer und sehr wertvoller Schatz wird es zwar nicht werden, die Chance, Gold und Edelsteine zu finden, tendiert gegen Null.   Ganzen Artikel...